Einbahnchaos in Mariahilf behindert Wohnstraßen

Gefahrenpotenzial: Die Schutzpfeiler am Gehweg seien entfernt worden, damit Lkw um die Ecke kommen, klagt Heinrich Walter.
  • <b>Gefahrenpotenzial:</b> Die Schutzpfeiler am Gehweg seien entfernt worden, damit Lkw um die Ecke kommen, klagt Heinrich Walter.
  • hochgeladen von Valerie Krb

MARIAHILF. Für die Verkehrsberuhigung der Mariahilfer Straße wurde die Einbahn in der Webgasse im vergangenen Jahr umgedreht und die Haydngasse zur Wohnstraße umgewidmet. Eine Bürgerinitiative wehrt sich nun gegen das verursachte Chaos in der Web-, Schmalzhof- und Liniengasse. "Diese Umleitung schafft mehr Straßenverkehr, Lärm, Abgase und Gefahrensituationen in diesem Bereich", so Heinrich Walter von der Initiative. Seit über zehn Jahren ist er Anrainer in der Webgasse. 2013 wurde vom Bezirk eine Entlastung der Webgasse erzielt, die allerdings nur bis zur Umgestaltung der Mariahilfer Straße im vergangenen Jahr andauerte. Mehrere Gespräche der Initiative mit der Bezirksvorstehung seien im Sand verlaufen.

"Bauende abwarten"

Bezirksvorsteher Markus Rumelhart will hier mit einer Sensibilisierung der Autofahrer ansetzen. Die Haydngasse sei zu einer Wohnstraße geworden, er bedaure, dass sich manche Fahrer trotz entsprechender Kennzeichnung nicht an die Regeln halten. Insgesamt sei der Durchzugsverkehr stark zurückgegangen. „Der Anrainerverkehr hat sich neue Wege gesucht. Die Situation muss nach dem Bauende der Mariahilfer Straße mit den Verkehrsexperten der Stadt neuerlich besprochen werden“, erklärt Rumelhart.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.