Rauchverbot mit Ausnahmeregelung?
Sperrt Mariahilfer Nachtlokal "Raymond's" zu - und bald wieder auf?

- Das Rauchverbot in der Gastronomie tritt ab 1. November in Kraft.
- Foto: pixabay | geralt
- hochgeladen von Mathias Kautzky
Das Pub "Raymonds" wird wegen des Rauchverbots ab 1. November geschlossen sein.
MARIAHILF. Am 1. November tritt das generelle Rauchverbot in der Gastronomie in Kraft. Nun gibt es bereits drei Wochen vor dem Termin erste Konsequenzen: Das Nacht-Pub "Raymonds" in der Stumpergasse 2a wird Ende Oktober schließen.
Die täglichen Öffnungszeiten sind von 17 Uhr bis 2 Uhr Früh, somit ist das "Raymonds" in der Umgebung als gemütlicher Treffpunkt für Nachtschwärmer bekannt. Die Old-School-Pub-Einrichtung mit rot angestrichenen Wänden und schummrigem Licht zieht Nacht für Nacht zahlreiche Gäste an. Wegen der geringen Raumgröße des Lokals von weniger als 50 Quadratmetern ist kein Nichtraucherbereich vorgeschrieben, damit ist im ganzen Lokal das Rauchen erlaubt.
"Das tu ich mir nicht an!"
Wirt Markus Alzinger rechnet mit Problemen: "Ab 1. November wird es Strafen geben, wenn trotz des Rauchverbots geraucht wird. Außerdem werden sich die Anrainer beschweren, wenn unsere Gäste draußen vor der Tür rauchen. Das tu ich mir nicht an!"
Reines Raucherlokal
"Wer einmal drin war, und sich als Nichtraucher nicht daran gestört hat, dass es ein Raucherlokal ist, den zieht die lockere, leicht abgenutzte, ungezwunge, freundliche Atmosphäre immer wieder an", lautet ein Kommentar aus einem Online-Forum. "Einfach an die Bar setzen, und man wird relativ schnell in ein Gespräch mit den anderen Gästen oder der Bedienung verwickelt, und vielleicht zu später Stunde auch mal zu einer Runde eingeladen." Mit der Einführung des totalen Rauchverbots drohen nun viele Gäste auszubleiben. Somit wird das "Raymonds" im November 2019 nicht mehr aufsperren.
Kommt Ausnahmeregelung?
Wirt Alzinger rechnet allerdings fix damit, dass die kommende Bundesregierung eine gesetzliche Ausnahmeregelung für Nachtlokale schafft: "Vielleicht haben wir im Jänner 2020 ja schon eine neue Regierung, die uns die Ausnahmeregelung beschert."
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) macht dem Wirten nun aber einen Strich durch die Rechnung: Der Antrag der Nachtgastronomie auf eine Ausnahmeregelung wurde abgelehnt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.