Hoher Besuch
Bundeskanzler Stocker zu Gast bei der Feuerwehr Mattersburg

- Über den Besuch von Bundeskanzler Christian Stocker durfte sich kürzlich die Feuerwehr Mattersburg freuen.
- Foto: Feuerwehr Mattersburg
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Über hohen Besuch durfte sich kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg freuen. Bundeskanzler Christian Stocker machte sich bei seinem Besuch ein umfassendes Bild über die Arbeit der Florianis.
MATTERSBURG. Am Dienstag stattete Bundeskanzler Christian Stocker der Feuerwehr Mattersburg einen Besuch ab und verschaffte sich dabei einen umfassenden Eindruck vom burgenländischen Feuerwehrwesen sowie von der Arbeit der Feuerwehr Mattersburg. Seitens der Feuerwehr waren Kommandant Thomas Dienbauer und Kommandant-Stellvertreter Stefan Geissler mit einer Abordnung anwesend. Außerdem nahmen Bürgermeisterin Claudia Schlager, Vertreterinnen und Vertreter der Stadtgemeinde sowie eine Abordnung des Bezirksfeuerwehrkommandos Mattersburg an der Spitze Adi Binder am Besuch teil.

- Die anwesenden Mitglieder der Feuerwehr Mattersburg berichteten stolz von ihren Bewerben, Übungen und Ausbildungen.
- Foto: Feuerwehr Mattersburg
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Im Rahmen des Besuchs wurden dem Bundeskanzler die vielfältigen Aufgabenbereiche der Feuerwehr vorgestellt. Besonderes Interesse zeigte der Bundeskanzler an der intensiven Jugendarbeit, die bei der Feuerwehr Mattersburg einen hohen Stellenwert hat. Die anwesenden Mitglieder der Feuerwehr Mattersburg berichteten stolz von ihren Bewerben, Übungen und Ausbildungen.
Austausch mit dem Bundeskanzler
In seinen Worten betonte Bundeskanzler Stocker die enorme Bedeutung des freiwilligen Engagements im Feuerwehrwesen und lobte die hohe Einsatzbereitschaft der Mattersburger Kameradinnen und Kameraden. Auch Bürgermeisterin Claudia Schlager hob die vorbildhafte Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Gemeinde und Bevölkerung hervor.

- Im Anschluss gab es die Möglichkeit, sich mit dem Bundeskanzler auszutauschen.
- Foto: Feuerwehr Mattersburg
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Abschließend wurde bei einem gemeinsamen Austausch im Feuerwehrhaus die Gelegenheit genutzt, über aktuelle Herausforderungen, Wünsche und Anliegen der Feuerwehr zu sprechen. Die Feuerwehr Mattersburg bedankt sich herzlich bei Bundeskanzler Christian Stocker für den Besuch und das gezeigte Interesse, sowie bei allen anwesenden Vertreterinnen und Vertretern für die Unterstützung.
Auch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.