Ausstellung in Mattersburg
Bluejeans - eine Erfolgsgeschichte

- hochgeladen von Sascha Hümbeli
Vom 18. bis 26. Mai 2019 organisiert das junge Jeans-Label TORLAND aus Wien eine Ausstellung in Mattersburg. Sie widmet sich der über hundertjährigen Erfolgsgeschichte des beliebten Kleidungsstücks. TORLAND produziert Jeans aus Biobaumwolle, die in Europa fair hergestellt werden.
Die Ausstellung findet an der Gustav Degen-Gasse 3 im Zentrum von Mattersburg statt. Dazu wird ein leerstehendes Geschäftslokal während neun aufeinanderfolgenden Tagen genutzt.
Eröffnungsanlass mit Modeschau
Am 18. Mai 2019 findet von 12 bis 21 Uhr ein Eröffnungsanlass mit Modeschau statt, an dem freie Getränke und Snacks offeriert werden. An der Modeschau präsentieren junge Models aus der Region die neusten Jeans von TORLAND. Die Modeschau findet am 18. Mai dreimal statt, nämlich um 14 Uhr, 17 Uhr und 20 Uhr.
Die weiteren Öffnungszeiten der Ausstellung sind:
- Samstag und Sonntag, 18.-19. Mai 2019, 12 bis 18 Uhr
- Montag bis Freitag, 20.-24. Mai 2019, 16 bis 21 Uhr
- Samstag und Sonntag, 25.-26. Mai 2019, 12 bis 18 Uhr
Jeans mit speziellen Handytaschen
Wer kennt das nicht: Sie stecken Ihr Handy in die Hosentasche, doch so richtig passen will es nicht. Hinten ist die Gefahr, dass es rausfällt, und vorne stört es, wenn Sie sich setzen wollen. Das Wiener Jeanslabel TORLAND bringt deshalb Jeans auf den Markt, die Smart Pockets haben, spezielle Taschen für das Mobiltelefon. Die Jeans sehen auf den ersten Blick wie jede andere Jeans aus, doch in der Seitennaht sind zusätzliche Taschen versteckt, die sehr praktisch sind. Darin kann das Handy angenehm getragen werden, und es stört auch nicht, wenn man sich setzt.
Gewisse Modelle von TORLAND sind sogar mit Abschirmgewebe gegen Handystrahlung erhältlich. Eine Baumwollmischung mit Metallfasern macht den Schutz möglich und reduziert die Strahlung für den Körper um 95%.
Nachhaltigkeit ist eine Selbstverständlichkeit
TORLAND lässt die Jeans bei einem für ethische Standards zertifizierten Hersteller in Istanbul produzieren und verwendet dazu ausschließlich Biobaumwolle.
„Ich betrachte es als Selbstverständlichkeit, dass ein modernes Modelabel möglichst nachhaltig und biologisch herstellen lässt.“ (Sascha Hümbeli)
Wien als Unternehmensstandort gewählt
TORLAND wurde im Juni 2017 vom ehemaligen Top-Manager Sascha Hümbeli gegründet. Der Schweizer ist dazu extra nach Wien gezogen, um sich bei der Wiener Modedesignerin Karin Pfeifenberger Unterstützung zu holen. Zusammen haben sie monatelang an den Jeansmodellen getüftelt und diverse Prototypen entwickelt.
„Ich habe mich schlicht in die Stadt Wien verliebt. Das Leben hier hat eine hohe Qualität. Zudem bietet der Standort viele Vorteile für den Aufbau meiner Marke.“ (Sascha Hümbeli)



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.