Secondhand und Kaffee
"Das etwas andere Schenkhaus" in Loipersbach

- Das junge Team beim Herrichten der Schenkhaus: Gogen, Livio, Raphael und Nico packten fleißig mit an.
- Foto: "Verbundenheit leben"/Loipersbach
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Das "etwas andere Schenkhaus" ist wie der Name schon verrät etwa ganz besonders. Hier warten nicht nur nützliche Gegenstände auf einen neuen Besitzer. Auch der Austausch und die gemeinsamen Stunden kommen hier nicht zu kurz.
LOIPERSBACH. Seit September 2023 gibt es in der Gemeinde Loipersbach das "etwas andere Schenkhaus". Jeden Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr ist es geöffnet. Zu finde ist es im ehemaligen Kaufhaus Emmelschuh in der Herrengasse 10. Zu finden gibt es dort allerlei Schätze: Gläser, Geschirr, Kinderwagen, Bücher, Lampen, Spielzeug und vieles mehr. Das Beste daran - alles was es gibt wird verschenkt an Menschen, denen diese Dinge gefallen, die sie gebrauchen können oder die sie auch wirklich benötigen.

- Im Team ist auch Ingrid Tschürtz
- Foto: "Verbundenheit leben"/Loipersbach
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Ein Ort der Begegnung und Gesellschaft
Dazu gibt es für alle die kommen, und das waren laut Pfarrer Jakob Kruse sehr viele in den letzten Monaten, einen Kaffee und Menschen, die zuhören können. "Das etwas andere Schenkhaus" ist ein Projekt von "Verbundenheit leben", einer Initiative in Loipbersbach, durch die Menschen zusammenkommen. Alles, was verschenkt wird, hat das Schenkhaus selbst geschenkt bekommen. Das gilt für die vielen schönen Dinge, ebenso wie für die Zeit, die sich die Ehrenamtlichen im Schenkhaus für alle Gäste nehmen.
Die Initiative lädt herzlich ein "Das etwas andere Schenkhaus" kennenzulernen, Dinge zu finden, Dinge zu bringen und die Gemeinschaft zu erleben.

- Auch Bürgermeister Rainer Schneeberger war bereits zu Gast
- Foto: "Verbundenheit leben"/Loipersbach
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Spenden für Menschen, die Hilfe brauchen
"Wer möchte kann das Schenkhaus auch mit einer Spende unterstützen. Die können wir gut verwenden für Menschen, die Hilfe brauchen ebenso wie für das weitere Herrichten des ehemaligen Kaufhaus Emmelschuh, in dem noch viel Platz darauf wartet, mit Leben gefüllt zu werden. Die Spenden gehen an die Evangelische Pfarrgemeinde Loipersbach, Stichwort 'Gemeindediakonie'", erklärt der Pfarrer Kruse.
Spendenkonto
Stichwort: "Gemeindediakonie"
Raiffeisenbank Burgenland Mitte
IBAN: AT88 3306 5000 0203 2704
Das könnte Sie auch interessieren




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.