Secondhand und Kaffee
"Das etwas andere Schenkhaus" in Loipersbach

Das junge Team beim Herrichten der Schenkhaus: Gogen, Livio, Raphael und Nico packten fleißig mit an. | Foto: "Verbundenheit leben"/Loipersbach
4Bilder
  • Das junge Team beim Herrichten der Schenkhaus: Gogen, Livio, Raphael und Nico packten fleißig mit an.
  • Foto: "Verbundenheit leben"/Loipersbach
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Das "etwas andere Schenkhaus" ist wie der Name schon verrät etwa ganz besonders. Hier warten nicht nur nützliche Gegenstände auf einen neuen Besitzer. Auch der Austausch und die gemeinsamen Stunden kommen hier nicht zu kurz.

LOIPERSBACH. Seit September 2023 gibt es in der Gemeinde Loipersbach das "etwas andere Schenkhaus". Jeden Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr ist es geöffnet. Zu finde ist es im ehemaligen Kaufhaus Emmelschuh in der Herrengasse 10. Zu finden gibt es dort allerlei Schätze: Gläser, Geschirr, Kinderwagen, Bücher, Lampen, Spielzeug und vieles mehr. Das Beste daran - alles was es gibt wird verschenkt an Menschen, denen diese Dinge gefallen, die sie gebrauchen können oder die sie auch wirklich benötigen. 

Im Team ist auch Ingrid Tschürtz | Foto: "Verbundenheit leben"/Loipersbach
  • Im Team ist auch Ingrid Tschürtz
  • Foto: "Verbundenheit leben"/Loipersbach
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Ein Ort der Begegnung und Gesellschaft

Dazu gibt es für alle die kommen, und das waren laut Pfarrer Jakob Kruse sehr viele in den letzten Monaten, einen Kaffee und Menschen, die zuhören können. "Das etwas andere Schenkhaus" ist ein Projekt von "Verbundenheit leben", einer Initiative in Loipbersbach, durch die Menschen zusammenkommen. Alles, was verschenkt wird, hat das Schenkhaus selbst geschenkt bekommen. Das gilt für die vielen schönen Dinge, ebenso wie für die Zeit, die sich die Ehrenamtlichen im Schenkhaus für alle Gäste nehmen.

Die Initiative lädt herzlich ein "Das etwas andere Schenkhaus" kennenzulernen, Dinge zu finden, Dinge zu bringen und die Gemeinschaft zu erleben.

Auch Bürgermeister Rainer Schneeberger war bereits zu Gast | Foto: "Verbundenheit leben"/Loipersbach
  • Auch Bürgermeister Rainer Schneeberger war bereits zu Gast
  • Foto: "Verbundenheit leben"/Loipersbach
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Spenden für Menschen, die Hilfe brauchen

"Wer möchte kann das Schenkhaus auch mit einer Spende unterstützen. Die können wir gut verwenden für Menschen, die Hilfe brauchen ebenso wie für das weitere Herrichten des ehemaligen Kaufhaus Emmelschuh, in dem noch viel Platz darauf wartet, mit Leben gefüllt zu werden. Die Spenden gehen an die Evangelische Pfarrgemeinde Loipersbach, Stichwort 'Gemeindediakonie'", erklärt der Pfarrer Kruse. 

Spendenkonto
Stichwort: "Gemeindediakonie"
Raiffeisenbank Burgenland Mitte
IBAN: AT88 3306 5000 0203 2704

Das könnte Sie auch interessieren

Italien-Flair dank "Bella Ciao - Italia in festa"
Hopsi Hopper Cup für Mädchen findet heuer wieder statt
Das junge Team beim Herrichten der Schenkhaus: Gogen, Livio, Raphael und Nico packten fleißig mit an. | Foto: "Verbundenheit leben"/Loipersbach
Im Team ist auch Ingrid Tschürtz | Foto: "Verbundenheit leben"/Loipersbach
Auch Bürgermeister Rainer Schneeberger war bereits zu Gast | Foto: "Verbundenheit leben"/Loipersbach
Von außen ist das Schenkhaus wohl kaum zu übersehen. | Foto: "Verbundenheit leben"/Loipersbach
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.