58. Landesentscheid Pflügen der Landjugend Burgenland
Draßburger Geschwister holen 3. und 4. Platz

- Die erfolgreichen Pflüger gemeinsam mit der Landesleitung und den Ehrengästen bei der Siegerehrung.
- Foto: Landjugend Burgenland
- hochgeladen von Doris Pichlbauer
Am Samstag fand der Landesentscheid im Pflügen der Landjugend Burgenland in Mattersburg statt.
MATTERSBURG. Am Samstag, den 17. August, fand in Mattersburg ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Landjugend Burgenland statt. Der 58. Landesentscheid Pflügen.
Draßburger Gewister erfolgreich
Bei herrlichem Wetter verfolgen die über 300 Zuschauer den Bewerb. Bernhard Schuch aus Bad Tatzmannsdorf wurde in der Kategorie "Beetpflug" Sieger. Christoph Fischer auf Großwarasdorf konnte sich in dieser Sparte den zweiten Platz sichern. Auch ein Geschwisterpaar aus Draßburg war in dieser Kategorie erfolgreich. Martin Tobler aus Draßburg holte sich den dritten und Markus Tobler den vierten Platz.
Genauigkeit und Präzision gefragt
Das Leistungspflügen ist ein Wettkampfsport, bei dem Genauigkeit und Präzision entscheidend sind. Für die Teilnehmer heißt das exaktes Arbeiten, um die Schiedsrichter mit ihrer Leistung zu überzeugen. Insgesamt stellten sich sechs Teilnehmer aus dem ganzen Burgenland dem Landesentscheid Pflügen in den Kategorien Drehpflug und Beetpflug. In der Sparte Drehpflug ging Georg Schoditsch aus Großpetersdorf als Sieger hervor. David Lang aus Halbturn belegt den zweiten Platz. "Wir gratulieren allen Teilnehmern für die tollen Leistungen und bedanken uns recht herzlich bei der Landjugend Bezirk Mattersburg/Eisenstadt für die Austragung dieses Landesentscheids", so die Landesleitung der Landjugend Burgenland, Jenny Pauer und Dominik Weber.
Die jeweils Erstplatzierten (Bernhard Schuch und Georg Schoditsch) werden das Burgenland beim Bundesentscheid Pflügen 2020 in Niederösterreich vertreten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.