Berufsschule Mattersburg
Informativer Workshop zur Kriminalprävention

- Karina Prost (Gruppeninspektorin), Johann Oberhofer (Gruppeninspektor), Thomas Plank (Schulleiter) mit Schülern der Berufsschule Mattersburg
- Foto: BS Mattersburg
- hochgeladen von Jennifer Flechl
An der Berufsschule Mattersburg wurde die Kriminalprävention bei einem Workshop thematisiert.
MATTERSBURG. Vor kurzem hatten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der Berufsschule Mattersburg die Möglichkeit, an einem informativen und spannenden Workshop zur Kriminalprävention teilzunehmen. Der Workshop, organisiert von der Kriminalprävention Mattersburg in Kooperation mit der Berufsschule Mattersburg, wurde von der Gruppeninspektorin Katrin Prost und dem Gruppeninspektor Johann Oberhofer geleitet.
Für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren
Die Kriminalprävention bei Jugendlichen ist ein zentraler Bestandteil der polizeilichen Arbeit. Durch bewusstseinsbildende Maßnahmen und den Aufbau von Vertrauen wird ein wichtiger Beitrag zur Extremismusbekämpfung geleistet. Das Extremismuspräventionsprogramm erreicht Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren in ganz Österreich.
Schulleiter Thomas Plank betont die Bedeutung dieser Zusammenarbeit zwischen der Kriminalpolizei und der Berufsschule: "Mit präventiven Maßnahmen und Bewusstseinsbildung möchten wir die Schülerinnen und Schüler für wichtige Themen sensibilisieren. Diese Kooperation ist ein wichtiger Schritt, um gemeinsam die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Jugendlichen zu fördern."
Das könnte Sie auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.