Wiesen Nord
Über 100 Einwohner bei Informationsveranstaltung

- Über 100 Bewohner des Ortsteiles Wiesen Nord waren in die ehemalige Gärtnerei John gekommen
- Foto: Marktgemeinde Wiesen
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Kürzlich lud der Wiesener Bürgermeister Matthias Weghofer lud die Bewohner des Ortsteiles "Wiesen Nord" zu der traditionellen Informationsveranstaltung in die ehemalige Gärtnerei der Familie John ein.
WIESEN. Unterstützt wurde Weghofer von Vizebürgermeister Christoph Ramhofer, Gemeindevorstand Josef Habeler sowie den Vertretern des Ortsteiles "Wiesen Nord" und Keltenberg, Gemeindevorstand Wolfgang Sieger und Finanzreferentin GR Christina Reeh. Über 100 interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger waren gekommen und lauschten den Ausführungen des Bürgermeisters. Mit dabei war auch der Siedlerobmann vom Keltenberg Peter Reeh.
Rückehaltebecken und Fahrradweg
Geplant ist ein Rückhaltebecken am Römersee und die Fertigstellung des Radfahrweges von Wiesen nach Bad Sauerbrunn. In den letzten Jahren wurden sehr viel in "Wiesen Nord" investiert, wie der Bürgermeister Weghofer in einer Aussendung schreibt. So zum Beispiel die Installierung einer stromsparenden und umweltfreundlichen LED-Straßenbeleuchtung, die Asphaltierung der Keltenstraße, der Erlengasse und der Rosengasse.
Asphaltierung der Straßen
"Rege wurde diskutiert über die Straßenasphaltierung der Badstraße (liegt zur Gänze auf Hotter Bad Sauerbrunn) und der Neuhausgasse im Herbst zu asphaltieren, jedoch ohne Zustimmung von Bad Sauerbrunn ist dies nicht möglich", berichtet der Bürgermeister. Ein Thema war auch der Kindergarten in Bad Sauerrbunn und die Höhe der Beiträge. Neben den Bericht über die künftigen Vorhaben thematisierte Weghofer auch den vermeintlichen "Hotter-Diebstahl".
Nach der lebendigen und zum Teil emotionalen Diskussion wurde bei Würstel und Getränken wieder amikale Gespräch geführt.
Das könnte Sie auch interessieren


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.