BH Mattersburg
Werner Zechmeister geht Ende des Jahres in Pension

- Gruppenfoto der Tagung mit Gastgeber Werner Zechmeister (Mitte)
- hochgeladen von Sandra Koeune
Die traditionelle Frühjahrstagung der Bürgermeister und Amtsleiter des Bezirks Mattersburg mit Ehrung des Bezirkshauptmannes fand am 7. Mai im Festsaal der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg statt.
MATTERSBURG. Mit Ende des Jahres tritt Bezirkshauptmann Werner Zechmeister in den Ruhestand. Zechmeister wurde von der Burgenländischen Landesregierung zum neuen Behördenleiter der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg im Jahr 2018 bestellt, nun wurde der langjährige Bezirkshauptmann bei der am 7. Mai stattgefundenen Bürgermeister- und Amtsmännertagung geehrt.
Ehrung des Bezirkshauptmannes
Die Bezirkshauptstadt Mattersburg, vertreten durch die Mattersburger Bürgermeisterin Claudia Schlager und Amtsleiter Karl Aufner, zeichnete Zechmeister mit der goldenen Ehrenspange der Stadtgemeinde aus. Die Bürgermeister, vertreten durch Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger (Sigleß) und Bürgermeister Christian Kurz (Pöttelsdorf) lobten die gute Kooperation zwischen Gemeinden und Bezirkshauptmannschaft und überreichten eine Aufmerksamkeit. Die Amtsleiter, vertreten durch Hermann Wessely (Amtsleiter Forchtenstein), bedankten sich für die gute Zusammenarbeit und überreichten ein flüssiges Dankeschön.
Weitere Themen der Frühjahrstagung
Zudem wurde bei der Frühjahrstagung die Europawahl 2024 thematisiert, die Mobilitätszentrale Burgenland stand auf der Agenda und die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen tauschten sich über das Thema der Beschlagnahme von Fahrzeugen aus. Des Weiteren trug Bürodirektor Rudolf Lotter Wissenswertes über die Möglichkeit einer 30 Km/h Beschränkung in den Gemeinden vor und Sozialarbeiterin Saskia Posch referierte über „Verwahrlosung von erwachsenen Personen“.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.