SPÖ Sigleß
Kitzinger als Ortsparteivorsitzende klar bestätigt

- Dieter Posch gratuliert Ulrike Kitzinger zum eindeutigen Wahlergebnis.
- Foto: SPÖ Sigleß
- hochgeladen von Doris Pichlbauer
Bei der Generalversammlung der SPÖ Sigleß wurde Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger, sowie ihre Stellvertreterinnen Ruth Ehrenböck und Katrin Knopf mit 100 Prozent der Stimmen wiedergewählt.
SIGLESS. "Mit Ulli Kitzinger und ihren beiden Stellvertreterinnen an der Spitze befindet sich die SPÖ Sigleß in guten Händen", ist Bezirksvorsitzender Dieter Posch überzeugt.
Kitzinger wird weiterhin den Vorsitz der SPÖ Sigleß inne haben, es wurde aber einstimmig beschlossen, dass Gemeindevorständin Ruth Ehrenböck die Geschäftsführung der Ortspartei übernehmen wird.
"Wie auch in vielen anderen Gemeinden ist es in Sigleß üblich, dass der Parteivorsitz vom amtierenden Vizebürgermeister geführt wird. Da ich in Sigleß jedoch als Spitzenkandidatin bei den Gemeinderatswahlen im kommenden Jahr ins Rennen gehen werde, wird meine Stellvertreterin Ruth Ehrenböck ab Oktober die Geschäftsführung und somit auch den Großteil der Arbeit übernehmen. Für diese Entscheidung bin ich Ruth sehr dankbar", bestätigt Kitzinger.
Kutrovatz legt Amt nach 11 Jahren zurück
Der bisher amtierende Bürgermeister Josef Kutrovatz wird sein Amt nach knapp elf Jahren mit Ende September zurücklegen. Im Zuge der bevorstehenden Gemeinderatssitzung am 1. Oktober wird Vizebürgermeisterin Ulli Kitzinger in Anwesenheit des Bezirkshauptmannes Werner Zechmeister als neue Bürgermeisterin angelobt. Gemeinderat Gerhard Hödl wird das Amt des Vizebürgermeisters übergangsmäßig bis zu den Gemeinderatswahlen im Herbst 2022 übernehmen.
"Mit dieser Generalversammlung wurde rechtzeitig ein harmonischer Übergang in ein neues Team erreicht. Somit steht einem erfolgreichen Weg Richtung Zukunft nichts im Wege", gratuliert Bezirkschef LAbg. Dieter Posch.
Im Rahmen der Generalversammlung wurde auch Maria Hödl das Ehrenzeichen als Anerkennung für 70 Jahre Zugehörigkeit zur SPÖ überreicht.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.