Fußball | 2. Liga Mitte
2:2! SV Steinberg gleich zu zehnt aus!

Foto: Oliver Frank
35Bilder

2. Liga Mitte| 2. Runde:

SV SCHATTENDORF – SV STEINGERG 2:2 (2:0)

Tore: Gerhard Karner (7.), Patrick Derdak (37.), Ervin Pongracz (70), Husein Harambasic (75). Grenzstadion Schattendorf, 100 Zuschauer, Schiedsrichter Helmut Flasch, Assistentin Henrietta Fekete.

SCHATTENDORF (Oliver Frank). Der SV Schattendorf und SV Steinberg trennten sich im Spitzenduell der 2. Liga Mitte mit einem 2:2-Unentschieden. Dabei gerieten die Gäste mit 0:2 ins Hintertreffen, bewiesen aber Moral, Willen und Comeback-Qualitäten – und das mit nur zehn Spielern. Benjamin Kun musste mit gelb-roter Karte frühzeitig vom Platz (72.).

Der SV Schattendorf knüpfte zunächst an die gute Leistung mit dem 5:1-Auftaktsieg gegen den SV Oberloisdorf in der Vorwoche an, übernahm vom Anpfiff weg das Kommando und stellte den SV Steinberg durch hohes Stellungsspiel vor Probleme. Speziell in den ersten Minuten kam der SV Steinberg nicht auf Betriebstemperatur. Die Heimischen zeigten sich dabei eiskalt. Mit der ersten Chance ging der SV Schattendorf in Führung: Eine Hereingabe schob Gerhard Karner ohne Probleme ein (7.).

Nach diesem Gegentreffer fand der SV Steinberg etwas besser in die Partie, obwohl sie nach wie vor sehr zurückhaltend agierten. Vor allem Husein Harambasic sorgte über schnelle Antritte und für Gefahr. Nach einer vermeintlichen Abseitsstellung tauchte der Angreifer alle vor SV Schattendorf-Torhüter Alexander Bernhardt auf, doch dieser parierte glänzend und verhinderte den Ausgleich. In der 37. Minute musste der SV Steinberg den nächsten Rückschlag hinnehmen: Patrick Derdak stellt alleine vor Gästetorhüter Balint Mester auf 2:0 – sein 3. Saisontor.

Mehr Schwung des SV Steinberg

Nach der Pause kam der SV Steinberg mit Schwung aus der Kabine, zeigte ein vollkommen anderes Gesicht und benötigte jedoch bis zur 70. Spielminute den 1:2-Anschlusstreffer durch den eine Minute zuvor eingewechselten Ervin Pongracz zu erzielen. Die Gäste waren jetzt obenauf und witterten die Chance auf den Ausgleich, der auch gelang: Nach einem Eckball von Ramon Halmai war Husein Harambasic zur Stelle und bezwang Torhüter Alexander Bernhardt das zweite Mal – 2:2 (75.). Bemerkenswert: Die Gäste waren zu diesem Zeitpunkt nur mehr zu zehnt, nachdem sich Benjamin Kun nach einem schnell abgespielten Freistoß in den Weg stellte und vom schwachen Schiedsrichter Helmut Flasch die gelb-rote Karte sah (72).

Aufregende Schlussphase

Die Schlussphase hatte es in sich. Beide Mannschaften ließen jeweils eine ausgezeichnete Chance zur Entscheidung liegen: Erst scheitert der in manchen Situationen unkonzentriert wirkende Patrick Derdak am glänzend agierten SV Steinberg-Schlussmann Balint Mester und auf der Gegenseite konnte sich Keeper Alexander Bernhardt bei einem Solo-Angriff von Husein Harambasic auszeichnen und so den Punkt festhalten (80.). Letztlich blieb es aber bei dem insgesamt durchaus leistungsgerechten Unentschieden, welches sich der SV Steinberg speziell durch ein couragiertes Auftreten in Hälfte zwei mehr als verdient hat. Passend das Statement von SV Steinberg-Trainer Andi Koo gleich nach dem Schlusspfiff: „Nach dem 0:2 nach 37 Minuten dachte ich, dass wir hier heute nichts holen werden.“ Nach 90 Spielminuten wurde der erfahrene Coach eines Besseren belehrt.

Foto: Oliver Frank
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Corrado Pirzio-Birolivon der EU-Kommission mit Karl Stix und Alfred Wukovits (v.l.n.r.) in Draßburg | Foto: Draßburg
3

30 Jahre EU-Beitritt
Die Europagemeinde Draßburg erinnert sich zurück

Am 12. Juni 1994 fand eine Volksabstimmung in Österreich über den Beitritt des Landes zur Europäischen Gemeinschaft (EG) statt. 66,6 Prozent der Abstimmenden befürworteten den geplanten EG-Beitritt. Die Wahlbeteiligung betrug 82,3 Prozent. Der Beschluss des Beitrittsvertrages durch den Nationalrat fand am 11. November 1994 statt, die Zustimmung des Bundesrates am 17. November. Der EG-Beitritt Österreichs erfolgte dann per 1. Jänner 1995. DRASSBURG. Als in Österreich die Volksabstimmung über den...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.