Siloausbau in Pöttelsdorf
vitakorn-Eigentümer gehen in die Offensive

Die Umbau- und Neubaupläne der vitakorn Biofuttermittel Ges.mbH sorgen derzeit in Pöttelsdorf für Gesprächsstoff. | Foto: Isabella Rameder
  • Die Umbau- und Neubaupläne der vitakorn Biofuttermittel Ges.mbH sorgen derzeit in Pöttelsdorf für Gesprächsstoff.
  • Foto: Isabella Rameder
  • hochgeladen von Isabella Rameder

Nach einer, von Vizebürgermeisterin Eva Schachinger ins Leben gerufenen, Unterschriftenaktion – wie berichtet – geht die vitakorn Biofuttermittel Ges.mbH in die Offensive. Man betont, dass die Bedenken der Anrainer nicht unter den Teppich gekehrt werden.

PÖTTELSDORF. „Wir nehmen die Sorgen, Bedenken und Ängste der Anrainer und Gemeindebürger von Pöttelsdorf sehr ernst, sind aber über die präsentierte Unterschriftenaktion außerordentlich irritiert und verstehen das als puren politischen Aktionismus“, gibt sich Herbert Lugitsch, geschäftsführender Gesellschafter der vitakorn Biofuttermittel Ges.mbH besorgt, „zumal die finalen Projektunterlagen bei der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg noch gar nicht eingereicht wurden.“

"Durch Rückbau werden mehr Grünflächen geschaffen"

"Aktuell wird das gesamte Umbau- und Neubau-Konzept finalisiert und noch vor der Einreichung bei der BH-Mattersburg baurechtlich geprüft. Fest steht, dass durch die Neugestaltung des Abladebereiches und zusätzliche Parkmöglichkeiten am Betriebsareal der Verkehrsfluss erheblich verbessert und die Staubentwicklung durch eine Einhausung reduziert werden. Lärmemissionen werden durch spezielle Schallisolierungen vermindert werden. In Summe wird durch den Rückbau der Altanlagen sogar wieder Grünfläche geschaffen", heißt es von Seiten der vitakorn Biofuttermittel Ges.mbH die seit dem Jahr 2000 Eigentümerin des Getreidesilos in Pöttelsdorf ist.

vitakorn zeigt Verständnis für Anrainersorgen

Seitens der vitakorn sucht man den Kontakt zu den Anrainern. Sobald die Einreichunterlagen zum geplanten Um- und Neubau fertiggestellt sind soll das Projekt im Rahmen einer Bürgerinformation präsentiert und über Details diskutiert werden. Bereits bei bekannt werden des geplanten Um- und Neubaus betont vitakorn-Geschäftsführer Herbert Lugitsch: "Wir wissen, dass ein Zubau nicht nur schöne Seiten hat. Aber wir machen etwas wo wir überzeugt sind, dass es in punkto Lärm und Emissionen durch den Ausbau besser wird und sich die Situation für die umliegenden Anrainer nicht verschlechtert."
„Wir sind seit über 20 Jahren ein verlässlicher Partner für die regionalen landwirtschaftlichen Bio-Ackerbaubetriebe und Bio-Tierhalter im Burgenland. Wir sind zudem überzeugt, dass wir mit unserer Investition in eine lebenswerte Zukunft und im Interesse der Zielsetzung des Landes Burgenland handeln,“ spielt Herbert Lugitsch auf die bis zum Jahr 2027 angepeilten 50 Prozent Bio-Landfläche im Burgenland abschließend an.

Gemeinderat spricht sich gegen Ausbau aus

Im Rahmen einer kürzlich einberufenen Sondersitzung hat sich der Pöttelsdorfer Gemeinderat darauf geeinigt, auf eine gemeinsame parteiübergreifende Vorgehensweise zu setzen, wenn es um das geplante Bauvorhaben der Firma vitakorn geht.
„Der Gemeinderat Pöttelsdorf spricht sich klar gegen die geplante Erweiterung des Lagersilos aus und gleichzeitig dafür, alles zu unternehmen, um eine Verbesserung der Lebensqualität aller Pöttelsdorferinnen und Pöttelsdorfer zu erzielen", heißt es in einer Aussendung der Gemeinde in der darauf verwiesen wird, dass "zwischen dem geplanten Zu- und Umbau sowie dem laufenden Betrieb und den daraus resultierenden Beschwerden der Anrainer unterschieden werden muss."
Für das bau- und gewerberechtliche Bewilligungsverfahren ist die Bezirkshauptmannschaft Mattersburg zuständig. Bei beiden Verfahren hat die Gemeinde ein Anhörungsrecht. Im gewerberechtlichen Bewilligungsverfahren haben die betroffenen Nachbarn Parteistellung.

Mehr zum Thema:

Futtermittelerzeuger plant Siloausbau
SPÖ spricht sich dagegen aus
"Silo macht uns psychisch fertig"
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.