23. Juli
Die "Küche für alle" kommt jetzt aufs Meidlinger Platzl

Gleich beim "Teppich" kommt am 23. Juli die Küche für alle aufs Meidlinger Platzl. | Foto: Links
4Bilder
  • Gleich beim "Teppich" kommt am 23. Juli die Küche für alle aufs Meidlinger Platzl.
  • Foto: Links
  • hochgeladen von Karl Pufler

Die Partei Links lädt am Sonntag, 23. Juli, von 16 bis 20 Uhr zur "Küche für alle" (Küfa). Damit wollen die engagierten BezirkspolitikerInnen ein Zeichen gegen die Teuerung setzen. Natürlich gibt’s auch Essen für Bedürftige.

WIEN/MEIDLING. Ein Zeichen gegen die Teuerung gibt es von der Partei Links am Sonntag, 23. Juli, von 16 bis 20 Uhr. Dann gibt es am Meidlinger Platzl die "Küche für alle". Vorbeikommen kann jeder, der möchte. Gratis serviert wird das afghanische Reisgericht Kabuli Palau in einer fleischlosen Variante.

Kochen für die Meidlinger heißt die Devise am 23. Juli. | Foto: Links
  • Kochen für die Meidlinger heißt die Devise am 23. Juli.
  • Foto: Links
  • hochgeladen von Karl Pufler

"Küfa (Küche für alle) ist weit mehr als Armenausspeisung", so Anna Svec, Sprecherin von Links. "Von der Teuerung sind sehr viele Menschen stark betroffen. Wohnen, Energie und Essen sind die Posten, die den Menschen die meisten Sorgen bereiten", so die Bezirkspolitikerin. Aus diesem Grund wird nicht nur für die Menschen gekocht. Genaus wichtig ist bei dieser Aktion, miteinander zu reden und sich gegenseitig auszutauschen.

Essen bringt Menschen zusammen

„Solidarische Praxen entwickeln und Widerstandsformen aufbauen gegen die himmelschreiende ungerechte Verteilung von Wohlstand, geht am besten beim gemeinsam Essen an öffentlichen Plätzen“, so Svec. 

Links kocht für die Meidlingerinnen und Meidlinger. | Foto: LInks
  • Links kocht für die Meidlingerinnen und Meidlinger.
  • Foto: LInks
  • hochgeladen von Karl Pufler

Mansur Habibi, der diesmal als Chefkoch firmiert, ist seit Jahren für die Zubereitung köstlichster persischer Spezialitäten in seinem Umfeld bekannt. „Ich koche sehr gerne für viele Menschen" so der Koch. Ich liebe die glücklichen Gesichter der Menschen, wenn es ihnen schmeckt. Gemeinsam Essen schafft Freundschaften.“

Kochen für die Meidlinger heißt die Devise am 23. Juli. | Foto: Links
  • Kochen für die Meidlinger heißt die Devise am 23. Juli.
  • Foto: Links
  • hochgeladen von Karl Pufler

Die Küfa von Links gilt von den Organisatoren als kulinarischer, sozialer und politischer Wanderzirkus, der einmal monatlich in verschiedenen Bezirken aufschlägt.

Das könnte dich auch interessieren:

Wer kein Geld hat, bekommt hier essen
Gemeinsam kochen für Bedürftige am Keplerplatz
Gleich beim "Teppich" kommt am 23. Juli die Küche für alle aufs Meidlinger Platzl. | Foto: Links
Shed Hashimi, Naser Niazi, Mansur Habib, Nora Meltzer, und Anna Svec (vl.) laden in Meidling zur Küche für alle. | Foto: Links
Kochen für die Meidlinger heißt die Devise am 23. Juli. | Foto: Links
Links kocht für die Meidlingerinnen und Meidlinger. | Foto: LInks

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.