Bezirksparlament
Das sind die Neuen in Meidling

- Im Meidlinger Amtshaus sind jetzt zehn Parteien vertreten. Neu dabei: Links, Bierpartei und SÖZ.
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Im Meidlinger Bezirksparlament gibt es neue Kleinparteien: Links, Bierpartei und SÖZ. Was die Neuen wollen.
MEIDLING. Bislang waren im Meidlinger Bezirksparlament die etablierten Parteien vertreten: SPÖ, ÖVP, Grüne, FPÖ, Neos, das Team HC Strache und Pro Hetzendorf. Nach der Wahl sind drei Neue Parteien in die Bezirksvertretung eingezogen: das Links, die Bierpartei und SÖZ.
Am Mittwoch, 25. November, sind alle Bezirksräte angelobt worden. Doch was wollen "die Neuen" für die Meidlinger erreichen? Die bz hat bei den Neo-Bezirkspoltikern nachgefragt.
Politik von unten
Für die Partei Links ist David Sagner ins Bezirksparlament eingezogen. "Wir sind zur Wahl angetreten, um uns den großen gesellschaftlichen Herausforderungen zu stellen", beschreibt er seine Vorhaben. Die grundlegende Frage für ihn ist: Wollen wir weiterhin eine Politik die nur eine vermögende Minderheit bereichert, oder eine Politik für Alle?
"Auf Bezirksebene werden wir die reine Verwaltung des vorherrschenden Elends nicht mittragen", so der Neo-Politiker. Er versrpricht, auf der Seite aller Meidlingerinnen und Meidlinger zu stehen, die für eine Verbesserung ihrer Lebenssituation kämpfen wollen. Er hat dann auch ein konkretes Beispiel: "Dass wir für die Krise zahlen sollen, spüren wir direkt bei uns zu Hause – draußen im Schöpfwerk oder weiter drinnen am Meidlinger Markt."
Er setzt sich als Ziel, alle zu unterstützen, die für ihre eigenen Rechte aufstehen und sich organisieren wollen. Das wird vor Ort in Meidling, in den Grätzeln, von unten, beginnen.
Bierbrunnen für Meidling
Die wohl schillerndste der Neuen ist die Bierpartei, die in Meidling von Fabio Nocchieri vertreten wird. Im Wahlkampf wurde etwa mit "Freibier für alle" geworben. Und ihrem Mantra bleiben sie auch weiterhin treu.
"Wie bereits versprochen, wird sich die Bierpartei dafür einsetzen, dass in Meidling die kulturelle Vielfalt gestärkt wird", so Nocchieri. Auch das Leuchtturmprojekt "Bierbrunnen" steht weiterhin ganz oben auf der Agenda der Bierpartei. "Wir möchten das Bezirksparlament mit neuen Ideen bereichern, und neben den alten, ausgetretenen Wegen neue Pfade beschreiten", so der neue Abgeordnete. Konkreter wird er dabei aber nicht.
Harmonie und Sicherheit
Für das SÖZ ist Sabettin Kocak ins Meidlinger Bezirksparlament eingezogen. Er steht für die Förderung des harmonischen Zusammenlebens. "Vor allem dort, wo verstärkt unterschiedlöiche Kulturen aufeinandertreffen", so der Neo-Politiker.
Abe auch die Sicherheit ist Kocak ein Anliegen. Vor allem im Grätzel um den Bahnhof Meidling möchte er sich dafür einsetzen. Auch den leer stehenden Geschäftslokalen insbesondere auf der Meidlinger Hauptstraße möchte er den Kampf ansagen.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.