Wachau in Echtzeit: Diamanten der Kunst

Norbert Hauer umrahmte die Programmpräsentation im Weingut Polz in Rossatz musikalisch. Am 6. November präsentiert er wieder eine musikalische Kirchenführung, dieses Mal im Dom der Wachau, Pfarrkirche Krems St. Veit. | Foto: Daniela Matejschek
6Bilder
  • Norbert Hauer umrahmte die Programmpräsentation im Weingut Polz in Rossatz musikalisch. Am 6. November präsentiert er wieder eine musikalische Kirchenführung, dieses Mal im Dom der Wachau, Pfarrkirche Krems St. Veit.
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Brigitta Pongratz

Ursula Strauss, Künstlerische Leiterin Wachau in Echtzeit, präsentierte das Programm mitten in der Wachau – dort wo auch das Festival stattfinden wird. Zwischen 25. Oktober und 26. November lädt sie an 13 ausgewählten Orten in sechs Gemeinden dazu ein, „kleine, feine Diamanten der Kunst an ganz besonderen Orten in der Wachau“ zu genießen.

„Wir gestalten einzigartige Abende in intimem Rahmen“, so die Künstlerin. Dadurch entstehen ein besonderes Spannungsfeld zwischen Kunst, Landschaft und Ambiente sowie ein einzigartiger Dialog zwischen Künstlern und Publikum. Als Kostprobe hatte sie Norbert Hauer mitgebracht, der mit seinen immer wieder neuen Kirchenführungen einen der jährlichen Fixpunkte im Programm gestaltet.
Auch heuer wieder ist es Ursula Strauss gelungen, ihr wichtige Künstlerkolleginnen und –kollegen für ein facettenreiches, spannendes Programm zu gewinnen. Zwischen 25. Oktober und 26. November spannt sich an 13 Nachmittagen und Abenden an ebenso vielen Spielorten eine große Vielfalt auf. Bekannte Künstler probieren Neues aus, junge Künstler präsentieren sich unter der Regie erfahrener Schauspielerinnen, Literatur wird neu erlebbar. Es gibt aber auch Themen, die sich bereits in den vergangenen Jahren bewährt haben und sich nun variantenreich und überraschend präsentieren.
„An diesem so persönlichen Programm von Ursula Strauss mitzuarbeiten und seine Filigranheit mit diesen ganz besonderen Künstlern auszuloten, ist für mich eine große Bereicherung. Neue und spannende Begegnungen sind hier garantiert“, streicht Alexander Hauer, Künstlerischer Koordinator von Wachau in Echtzeit, heraus.

Integrationsprojekt von Hilde Dalik zum Auftakt

Am 25. Oktober startet das Festival mit dem Projekt "Romeo und Julia - freestyle", einer sehr freien und sehr aktuellen Interpretation des Dramas von William Shakespeare im Barockkeller des Stiftes Melk. Jugendliche mit Fluchterfahrung bringen hier unter der Regie von Hilde Dalik und der Anleitung erfahrener Schauspieler ihre ganz persönlichen Erlebnisse in die wohl berühmteste Liebesgeschichte der Literatur ein.
Am 28. Oktober entführt Philipp Hochmair, Burgschauspieler und Fernsehstar, auf der Ruine Aggstein mit Schiller's Balladen in die Zeit des Sturm und Drang. Und davor gibt es die Möglichkeit, die Ruine Aggstein zu besichtigen. Ausnahmsweise bleibt die Burgtaverne an diesem Abend bis Mitternacht geöffnet.
Und auch ein Kinderprogramm darf nicht fehlen: Die Saftpresserbande zeigt Kindern ab 4 Jahren die Welt des "Selber-Machens".

Karten und mehr Information gibt's unter www.wachauinechtzeit.at im Internet.

Anziehungskraft über die Region hinaus

„Wir freuen uns sehr, dass das Festival so gut in der Region verankert ist und dass wir die Besucherzahlen laufend steigern konnten. Darüber hinaus zeigt die Verdoppelung der Gästezahlen aus Oberösterreich und Wien, dass Wachau in Echtzeit auch über die unmittelbare Region hinaus Anziehungskraft besitzt. Die Attraktivität strahlt bis nach Deutschland aus. Wachau in Echtzeit bietet also auch wie geplant Ansatzpunkte für eine Saisonverlängerung bis in den November hinein“, streicht Geschäftsführerin Elisabeth Weigand die Bedeutung der Zusammenarbeit mit den touristischen Leistungsträgern der Region hervor. Die Donau Tourismus GmbH bietet zwei Packages rund um Wachau in Echtzeit an, die einen mehrtägigen Aufenthalt mit Kulturgenuss und ergänzenden Leistungen ganz einfach buchbar machen. „Das Festival ist so vielfältig und breit aufgestellt wie die Wachau selbst –es vereint Tradition und Moderne- und passt also großartig in die Region", führt Peter Sigmund, Prokurist der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH an. „Wir sind sehr froh über diese Initiative im Spätherbst und spüren dadurch auch eine zunehmende, touristische Nachfrage.“

Norbert Hauer umrahmte die Programmpräsentation im Weingut Polz in Rossatz musikalisch. Am 6. November präsentiert er wieder eine musikalische Kirchenführung, dieses Mal im Dom der Wachau, Pfarrkirche Krems St. Veit. | Foto: Daniela Matejschek
„Das Festival ist so vielfältig und breit aufgestellt wie die Wachau selbst –es vereint Tradition und Moderne- und passt also großartig in die Region. Wir sind sehr froh über diese Initiative im Spätherbst und spüren dadurch auch eine zunehmende, touristische Nachfrage", bestätigt Peter Sigmund, Prokurist der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH an, im Bild ganz rechts - gemeinsam mit Alexander Hauer und Ursula Strauss. | Foto: Daniela Matejschek
reges Interesse an der Programmpräsentation (v.l.): LAbg. Emmerich Weiderbauer (Kulturstadtrat Melk), Norbert Hauer, Peter Sigmund (Donau NÖ Tourismus), Hubert Trauner (Bgm. Weissenkirchen), Ursula Strauss, Erich Polz (Bgm. Rossatz), Alexander Hauer | Foto: Daniela Matejschek
Ursula Strauss, Alexander Hauer, Elisabeth Weigand (Geschäftsführerin Wachau Kultur Melk), Heidegund Niederer (Verein der Freunde der Sommerspiele Melk), LAbg. Emmerich Weiderbauer (Kulturstadtrat Melk) | Foto: Daniela Matejschek
Ursula Strauss und Alexander Hauer bei der Programmpräsentation für "Wachau in Echtzeit" | Foto: Daniela Matejschek
Ursula Strauss lädt zum fünften Mal zum Festival "Wachau in Echtzeit" an ausgewählte Orte in der Wachau. | Foto: Daniela Matejschek
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.