'Konzert für Alle' Herbsttage Blindenmarkt
Ein Tag voller Musik und Emotionen

- Geigenvirtuose Fabian Mittermayer, Mezzosopranistin Margarita Gritskova und Dirigent Jon Svinghammar
- Foto: Gerlinde Siebenhandl
- hochgeladen von Gerlinde Siebenhandl
BLINDENMARKT. Einen Tag voller Musik und Emotionen. Genau den erlebten am Nationalfeiertag 560 begeisterte Zuhörer in der Ybbsfeldhalle.
Die fünfte Ausgabe des Konzertevents "Konzert für Alle", mit Unterstützung der Creditreform und der Umdasch-Group, erfüllte alle Erwartungen und bot eine atemberaubende Darbietung, die das Publikum zum Beben brachte.
Hochkarätige Musik genießen zum Nulltarif
Idealismus, Profession, Vision: Dafür steht Blindenmarkt-Intendant Michael Garschall. Mit viel Herzblut und persönlichem Engagement hat er daher vor fünf Jahren die Initiative „Konzert für alle“ entwickelt und bringt so klassische Musik ohne Hürden zu den Menschen. Und der Erfolg gibt ihm recht: „Das Interesse am Konzert ist enorm. Meist dauert es nur sehr kurz, bis alle Zählkarten vergeben sind.“
Für Garschall ist das Konzert stets ein besonderer Höhepunkt der Herbsttage: „Wir wollen ganz bewusst Menschen, die sonst keine Musikstätten besuchen, sei es, weil es (noch) gewisse ‚Schwellenängste‘ gibt, oder auch, weil einfach das nötigen Geld fehlt, ansprechen und sie dazu motivieren, am Staatsfeiertag zu uns zu kommen und Musik zu genießen“, so Garschall.
Junge Musiktalente mit Herz
Es spielte das Landesjugendsinfonieorchester Niederösterreich unter der Leitung von Jon Swinghammar.
Das Jugendsinfonieorchester NÖ stellt das größte ständige Jugendorchesterprojekt des Landes dar und besteht aus rund 85 jungen Musikerinnen und Musikern zwischen 15 und 22 Jahren, mit Ausnahme von Felix (9) und Maximilian (12) Gumpinger. Ihr außergewöhnliches Talent zum Musizieren verlieh den beiden Geschwistern schon zahlreiche Preise.
Ebenso der junge Klosterneuburger und Geigenvirtuose Fabian Mittermayer verzauberte das Publikum mit einem Solo.
Durch das Konzert führten die Moderatoren Silvia Schneider und Markus Freistätter.
Wie schon in den Vorjahren sorgte die musikalische Auswahl für Begeisterung im Publikum.
Die sympathische Sängerin Margarita Gritskova beeindruckte das Publikum mit ihrer Stimmgewalt und zog bei „Habanera“ aus Bizets Carmen" alle in ihren Bann.
Es war einfach fantastisch und es wird wieder spannend, wenn es heißt:
"Herbsttage Blindenmarkt 2025 eröffnet"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.