Kochstunde
G'schmackiges mit Austernpilzen

- <f>Nach der Kochstunde verkosteten Franz Gasnarek</f> und Daniel Butter die Speisen rund um den Austernpilz.
- hochgeladen von Daniel Butter
LOOSDORF/ST. LEONHARD. Zahlreiche Schwammerlsucher sind gerade in den Wäldern des Bezirks unterwegs, um die Teller mit den Waldköstlichkeiten zu füllen. Neben Eierschwammerln, Steinpilz und Co. wächst im Bezirk eine weitere interessante Pilzsorte: Austernpilze. Natürlich nicht im Wald, sondern am Bauernhof von Franz Gasnarek.
Erntezeit in St. Leonhard
"Ich will dir auch gleich zeigen, was man mit dieser Pilzsorte Köstliches zubereiten kann", erklärt Gasnarek BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Daniel Butter und lädt ihn zur gemeinsamen Kochstunde ein. Doch bevor es in die Küche geht, heißt es erst einmal die Pilze zu ernten. "Einfach runterdrehen", war die "einfache" Anweisung an Daniel. Beim ersten Mal gab's noch eine kleine Panne, doch die restlichen Pilze wurden unfallfrei geerntet.
Ab auf den Herd
Danach ging es vom Hof in St. Leonhard zum Eigenheim der Familie Gasnarek in Loosdorf. Drei verschiedene Pilzgerichte gilt es zu kochen. Das einfachste der drei: Austernpilzwürstel abbraten. "Ich probiere viele Sachen aus, wo man die Austernpilze mit etwa Fleisch kombinieren kann. Egal ob Würstel oder Leberkäse, es gibt nichts, was ich nicht schon probiert hab", erklärt der Landwirt.
Die anderen zwei Gerichte erforderten schon mehr "Kochkenntnisse". Gebackene Austernpilze war noch das leichtere der beiden Gerichte (vom Mehl, in die Schlagobers/Ei-Mischung, dann in die Semmelbrösel und ab in die Pfanne). Für "Tagliatelle in Austernpilzsauce" war dann doch etwas mehr Kochgeschick gefragt. Pilze und Zwiebeln kleinschneiden, in der Pfanne anrösten, mit Wein und Schlagobers verfeinern, würzen und die gekochten Tagliatelle dazu.
Das Wichtigste an diesem Kochtag war aber dann das Endergebnis. Alle Sachen wurden verkostet. Das Fazit von Daniel Butter: "Austernpilze haben gar nicht so den typischen Pilzgeschmack, eher noch mit Steinpilzen zu vergleichen. Außergewöhnlich, aber irrsinnig g'schmackig."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.