Stadt Melk
"melkhilft" unterstützt bei Schul-Projektwoche

Richard Scheiner, Ingeborg Lechner und Patrick Strobl (im Vordergrund) mit den Native Speaker Dylan, Catharine und Owen von „Kreativ English“. | Foto: Stadt Melk/Daniel Butter
  • Richard Scheiner, Ingeborg Lechner und Patrick Strobl (im Vordergrund) mit den Native Speaker Dylan, Catharine und Owen von „Kreativ English“.
  • Foto: Stadt Melk/Daniel Butter
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Projektwochen sind eine tolle Abwechslung für Schüler, aber auch für die Lehrkräfte. So wurde jetzt in der Musikmittelschule Melk ein „English projekt week“ mit drei Native Speakern aus den USA, Irland und Südafrika abgehalten. In dieser Woche wird ausschließlich auf Englisch kommuniziert und projektorientiert gearbeitet. Heuer schreiben die Schüler Drehbücher, um Videos zu drehen.

MELK. Eine großartige Geschichte, wenn nicht ein kleiner Haken dran wäre. Projektwochen kosten Geld. Geld, welches gerade sozialschwache Familien zumeist nicht haben. Dies war bei einem der jungen Menschen der Fall. Die Mutter wandte sich an die Lehrkräfte bzw. Direktorin und so wurde sofort an einer Lösung gebastelt. „Hier wird eine Familie unterstützt, bei der ein Familienmitglied durch schwere Krankheit seit Jahren erwerbsunfähig ist. Es konnte damit das Kind finanziell unterstütz werden, die in Englisch sehr begabt ist und die damit für den Wechsel in eine weiterführende berufsbildende Schule sehr gut vorbereitet ist. Die Schule hofft, dass sich Eltern trauen und sich an uns wenden, wenn sie Hilfe brauchen“, sagt Direktorin Ingeborg Lechner. Die Schulleiterin, Mitglied des Vereins #melkhilft, dachte sofort an den Melker Hilfsverein und dieser übergab nun im Beisein von Obmann und Bürgermeister Patrick Strobl sowie Obmann-Stellvertreter Richard Scheiner eine Spende von 300 Euro für die Teilnahme an dieser und anderen Projektwochen. „Wir unterstützen gerne, wo wir nur können. Der Ausschluss bei einer Projektwoche kann für Kinder und Jugendliche zu einer sozialen Spaltung führen. Deshalb haben wir sehr gerne dabei unterstützt, dass dieser Fall nicht eintritt“, so Obmann Strobl.

Anonymer Brief der Mutter an #melkhilft

An den Verein #melkhilft

Wir bedanken uns von Herzen für die Hilfe, die möglich geworden ist. Damit mein Kind an einer Projektwoche teilnehmen kann. Und möchte nun auch ein paar Worte weitergeben.

Egal in welcher Notlage jeder Elternteil mal kommt, sei es Arbeitsverlust, unerwartete Wendung des Lebens, redet mit dem Lehrer. Sie wissen mit klarem Kopf dann was zu tun ist. Habt keine Angst einfach um Hilfe zu fragen. Ich hatte auch anfangs Angst und schämte mich, aber hier geht es auch um mein Kind. Und nur durch fragen kann jetzt mein Kind an einem Projekt teilnehmen, was ich mir momentan nicht leisten kann.

Ich danke Ihnen von Herzen für diese Hilfe und Unterstützung. Wenden Sie sich an Lehrer Freunde und Bekannte, wenn sie Hilfe brauchen. Denn Irgendjemand ist dabei ihnen dann zu Helfen. Danke

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.