Pfarren Ysper, Yspertal und St. Oswald
Personelle Veränderungen stehen bevor

Maciej Witek | Foto: Diözese St. Pölten
3Bilder

Mit 1. September 2024 wird es in den Pfarren Altenmarkt im Yspertal, Pisching, Ysper und St. Oswald zu personellen und strukturellen Veränderungen kommen.

BEZIRK MELK. Ehrenkanonikus Krzysztof Szklarski, Pfarrer in Altenmarkt und Titularpfarrer in Pisching und Ysper, tritt in den dauernden Ruhestand. Gr Fabian Ehujuo, Provisor in St. Oswald, wird aus gesundheitlichen Gründen von seiner Aufgabe entpflichtet.

Maciej Witek, Weltpriester der Diözese Gurk-Klagenfurt und bis 31. August 2024 Mönch des Stiftes St. Paul im Lavanttal, wird Moderator der Pfarren Altenmarkt, Pisching, Ysper und St. Oswald.

Maciej Witek wurde am 19. August 1982 in Wadowice (Polen) geboren. Nach der Matura an der HTL für Bauwesen absolvierte er das Studium der Katholischen Theologie an der Päpstlichen Universität Johannes Paul II. in Krakau. Am 20. Juni 2010 wurde er in Klagenfurt zum Priester geweiht. Als Kaplan wirkte er in den zweisprachigen Pfarren Ferlach und Unterloibl, wo er auch als Religionslehrer tätig war. Von 2013 bis 2022 war er Pfarrprovisor des Pfarrverbandes Feistritz an der Drau, Kreuzen und Rubland. Zwischen 2022 und 2024 war Witek Mitglied des Konvents im Benediktinerstift St. Paul im Lavanttal.

Thomas Schmid als neuer Kaplan

Thomas Schmid, derzeit Kaplan in den Pfarren Grünau, Rabenstein, Kirchberg an der Pielach, Frankenfels, Loich und Schwarzenbach an der Pielach, wird Kaplan in den Pfarren Altenmarkt, Pisching, Ysper und St. Oswald.

Thomas Schmid wurde am 2. August 1991 in Amstetten geboren und wuchs mit seinen drei Geschwistern in Ulmerfeld-Hausmening auf. Nach der Matura am Stiftsgymnasium Melk absolvierte er das Studium der Katholischen Theologie an der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz und trat in das Priesterseminar der Diözese St. Pölten ein. Am 29. Juni 2022 wurde er zum Priester geweiht. Als Kaplan wirkte er – wie bereits zuvor als Pastoralpraktikant und als Diakon – in den Pielachtaler Pfarren Grünau, Rabenstein, Kirchberg an der Pielach, Loich, Schwarzenbach an der Pielach und Frankenfels. Zusätzlich war er im Schuljahr 2022/23 als Religionslehrer an der Mittelschule Frankenfels tätig.

Diese Pfarren Altenmarkt im Yspertal, Pisching, Ysper und St. Oswald werden künftig einen Pfarrverband bilden, der schrittweise und mit externer Begleitung umgesetzt wird.

Seit einigen Jahren entstehen österreichweit größere pastorale Einheiten, in der Diözese St. Pölten sogenannte Pfarrverbände. In Zeiten des Wandels gilt es durch die Gründung eines Pfarrverbands, Kräfte zu bündeln, Synergien zu nützen, über den Tellerrand der eigenen Pfarre zu schauen und die Zusammenarbeit der Pfarren und Gläubigen untereinander zu verstärken. Der Prozess der Entstehung eines Pfarrverbands wird seitens der Diözese intensiv durch die jeweilige Regionalbegleiterin bzw. den jeweiligen Regionalbegleiter moderiert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.