Pöchlarnerin Heli Renner erfreut: Frauen ermöglichen Mutter-Kind-Haus in der Slowakei

- Mit Heli Renner (1.v.l.), langjährige Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung, mit Erzbischof Ján Orosch
- Foto: Wolfgang Zarl
- hochgeladen von Daniel Butter
Slowakischer Vizepräsident nahm an Einweihungsfeier teil
PÖCHLARN. Die langjährige Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung der Diözese St. Pölten, Heli Renner, freut sich, dass das von der Katholischen Frauenbewegung und den Pastoralen Diensten ermöglichte „Haus des Friedens“ im slowakischen Piestany jetzt gesegnet und eröffnet wurde. Hier sollen junge Mütter und deren Kinder, die ohne Unterstützung sind, Geborgenheit und eine Zukunftsperspektive finden. Der Erzbischof von Trnava, Ján Orosch, zelebrierte die Weihemesse und dankte der Katholischen Frauenbewegung und den Pastoralen Diensten der Diözese St. Pölten.
Wichtiger Baustein
Renner verweist darauf, dass ein wichtiger Baustein für die Verwirklichung des Hauses der Erlös aus dem Verkauf tausender Missionskerzen gewesen sei. Diese werden in den Pfarren der Diözese in der Adventzeit verkauft. Weiters wurde das Projekt durch den Osthilfefonds der Diözese St. Pölten mitfinanziert. Die Diözese war außerdem an der grundsätzlichen Planung beteiligt. Dafür gab es eine hohe Auszeichnung durch die Erzdiözese Trnava.
Die Eröffnung nahm der Vizestaatspräsident der Slowakei, Ján Figeľ, sowie Vertreter der Katholischen Frauenbewegung und des Österreichischen Bauordens vor.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.