Melk - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Die Teilnehmer des FZSV Sparkasse Ybbs beim NÖBV Nachwuchs RLT in Ybbs:
v.l.n.r.: Turnierleiter Florian Wagner, Jannik Neulinger, Lukas Hintersteiner, Samuel Bauer, Jonas Schlager, Daniel Reiter und Sektionsleiter Michael Buschenreithner
vorne quer: Elias Bauer
7

Voller Erfolg für den FZSV Sparkasse Ybbs Badminton am letzten Sonntag

Der FZSV Sparkasse Ybbs war letzten Sonntag gleich 3 mal sportlich erfolgreich! Hervorzuheben ist dabei das in Ybbs ausgetragene fünfte NÖ Nachwuchs Ranglisten Turnier. Dabei haben sich Spieler aus 6 verschiedenen Vereinen in Ybbs versammelt, um die Sieger zu küren. Auch der Heimverein FZSV Sparkasse Ybbs war mit 6 Spielern am Start. Dabei konnten wir einen Titel im Einzel und Doppel nach Ybbs holen. Das Einzel - C ging an Elias Bauer vor Lisa Gindulin vom ASV Pressbaum. Ebenfalls im C Bewerb...

  • Melk
  • Florian Wagner
1 1 2

Jauchzet, frohlocket! am 21.12 im Stift Melk
Weihnachtsmusik von Johann Sebastian Bach

Konzerttipp! 21.12.2022, 19 Uhr, Stift Melk Stimmungsvolle Höhepunkte aus dem musikalischen Adventskalender Im Programm „Jauchzet, frohlocket!“ – Weihnachtsmusik von Johann Sebastian Bach“ bereitet das Originalklangorchester Barucco gemeinsam mit dem Chor Ad Libitum den musikalischen Weg durch den Advent. Kantaten und Choräle J.S. Bachs spannen den musikalischen Bogen von der Verheißung („Nun komm der Heiden Heiland“) bis zur Geburt Jesu („Jauchzet, frohlocket!“). Das Orchester setzt mit Bachs...

  • Melk
  • Barucco
von links nach rechts: Clemens Viehberger, Corinna Eder, Vanessa Putz, Mag. Christa Prichenfried | Foto: Mag. Christoph Maurer

Praxishandelsschule Ybbs: 2. Preis beim Schulnetz für Nachhaltigkeit

Das Schulzentrum Ybbs erhielt von der Jury im Rahmen des Wettbewerbs „Schulnetz für Nachhaltigkeit“ für das Verantwortungsprojekt der 1. Klasse Handelsschule (VERA) den 2. Preis in der Kategorie „Mittlere und Höhere Schulen“. Der Grundgedanke des Schulnetzes für Nachhaltigkeit ist, die von den Vereinten Nationen ausgerufenen 17 SDGs (globale Nachhaltigkeitsziele) mitzutragen und daran mitzuarbeiten, damit diese gemeinsam erreicht werden. Worum geht es beim Projekt VERA der 1. Klasse...

  • Melk
  • Stefan Bugl
22 6 21

Zur Erinnerung an Dietrich Mateschitz!
Donau Symposium 22. September 2007

Für mich ein besonderer Mensch, Didi Mateschitz! Zum 50 Jahr Jubiläum 2007 vom Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug gab es auf Initiative der ehemaligen Staatssekretärin Dr. Christa Kranzl, ein Donau Symposium Ybbs-Persenbeug. Ein Höhepunkt dabei war die "Red Bull Flugshow". Ein toller Publikumstag an beiden Seiten der Donau, schönes Wetter, sehr viele Zuschauer die jede Vorführung mit Applaus belohnten, das sind unvergessliche Eindrücke. Mit meiner ersten Olympus C55Z  Digital Kompaktkamera gelangen...

  • Melk
  • Franz Dörr
2

Nikolo-Tour der Kinderfreunde Loosdorf
Besuch vom Nikolaus

Liebe Kinder, Liebe Eltern! Liebe Kinderfreunde! Auch heuer tourt unser Kinderfreunde-Nikolaus wieder von Haus zu Haus: Am 3. und am 4. Dezember 2022 zieht der Nikolaus mit seinen Helfern (Krampusse) ab 15:30 durch die Gemeinde Loosdorf und Umgebung! Jedes Kind erhält während des Besuchs gegen eine freiwillige Spende ein Nikolaussackerl. Anmeldung: Ein Besuch vom Nikolaus ist nur mit Anmeldung bis 27.11.2022 über unser Online-Anmeldeformular unter...

  • Melk
  • Peter Pumpler
Wildbiene nascht am Schmuckkörbchen
 | Foto: Franz Dörr
10 3 4

Sie genießen gemeinsam die Herbstsonne!
Ein kleiner, veredelter Apfelbaum..

... ein Projekt meiner Enkelin Rebecca in der HLUW Yspertal, genießt noch die warmen Sonnenstrahlen. Ganz eng am Stamm hat sich ein Schmuckkörbchen breit gemacht. Im Hintergrund sind die Stein-Nelken wieder in voller Blüte, ebenso die Ringelblumen. Auch die Wildbienen sind noch voll aktiv, Irgendwie ist die Natur etwas durcheinander bei 21° Ende Oktober! VG Franz

  • Melk
  • Franz Dörr
Foto: Marktgemeinde Leiben
6

Straßensanierungen abgeschlossen

In dieser Woche werden unsere Straßenbaustellen fertig. Danke an alle Bürgerinnen und Bürger für Ihre entgegengebrachte Geduld in der Bauzeit. Als letzter Teil wurde die Auffahrt Hauptstraße 3 zur Kindergartengasse asphaltiert. Die Ortsdurchfahrt Losau wurde letzte Woche fertig gestellt. Für die Straßenbauprojekte erhielten wir vom Land NÖ eine Bedarfszuweisung in der Höhe von 150.000,-- Euro. Bedarfszuweisungen erhält man u.a. für eingereichte Projekte, wenn sie den Förderrichtlinien...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
2

Neuer Trinkwasserbrunnen - Pumpversuch startet

Neuer Trinkwasserbrunnen - Pumpversuch startet Im Februar wurde eine neue Quelle lokalisieret. Danach wurden vom Gemeinderat auf Grund der Angebote der Auftrag an die Firma Bachner für die Probebohrungen vergeben. Die Ibl Ziviltechniker GmbH hat um wasserrechtlichen Bewilligungen für den Pumpversuch angesucht. Nachdem die Freigabe da ist, wurde mit den Probebohrungen begonnen.

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Das Jungtalent und Knöpferlwunder Nicole Wurzer-Koch (15, Scheibbs), begleitet von Hans Leitner (Neumarkt/Y., Gitarre links). | Foto: J. & M. Rathkolb
1 27

283. MusiStammtisch im Okt.2022 im Nussort
Besucheransturm zu Musik & Tanz

KRUMMNUSSBAUM. Ein erfolgreiches Konzept gilt am monatlichen MusiStammtisch im Gasthof Nusserl: Musik machen, Musik hören, Singen und dazu Bewegung beim Tanzen! Es verleiht Spannung & Entspannung für Körper, Geist und Seele. Zusammen bewirkt es eine positive Veränderung der Gefühlslage, eine Anpassung der Vitalfunktionen und eine Verschmelzung gleichgesinnter Teilnehmer in unterschiedlichen Altersgruppen. Darüber freut sich der Stammtischleiter Leo Teufl und konnte im Oktober ein randvolles...

  • Melk
  • Leopold Teufl
3

TrauerRaum Verein Hospiz Melk
"TrauerRaum - ein Angebot zum Innehalten"

Der Verein Hospiz Melk veranstaltet von Sonntag, den 30. Oktober bis Mittwoch, den 2. November 2022 jeweils von 10 bis 18 Uhr wieder einen TrauerRaum in der Aufbahrungshalle Melk und in der Pfarrkirche Zelking. Wenn Lebensträume unerfüllt bleiben, Beziehungen zerbrechen, der Arbeitsplatz verloren geht oder ein geliebter Mensch stirbt, dann trauern wir. Trauer ist eine natürliche Reaktion auf einen bedeutenden Verlust, der uns Menschen in unserer Ganzheit betrifft. Chris Paul sagt: "Trauer ist...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk
Klasse 1BK
4

HAK/HAS Ybbs: Cyber Security Vortrag für die 1. Klassen HAK

Im Rahmen der Global Cyber Day Initiative 2022 gestaltete Robert Lamprecht (Director, Advisory KMPG Austria) am 7.10.2022 einen sehr spannenden Vortrag für die SchülerInnen der ersten HAK Klassen. Unter anderem wurden folgende Themen besprochen: • Wie schützt man online seine Identität (Digitaler Fußabdruck/Spam/Phishing) • Sicheres Ein- und Ausloggen (Benutzername, Passwort, etc.) • Sicherer Umgang mit Social Media (Fake Profile, eigenes Profil schützen, etc.) • Sicherer Umgang mit dem...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Interessierte BesucherInnen am Messestand
3

Toller Messeauftritt der HAK-HAS und IT-HTL Ybbs bei der Messe „SCHULE & BERUF

Das Schulzentrum Ybbs nahm an der „SCHULE & BERUF – Fachmesse für Aus- und Weiterbildung“ in Wieselburg teil und konnte einen vollen Erfolg verbuchen. Den zahlreichen Besuchern wurden nicht nur die drei Schulformen Handelsakademie (HAK Handelsakademie und HAK digBiz), Praxishandelsschule (HAS) und IT-HTL näher gebracht, sondern auch die Ausbildungsmöglichkeiten und die möglichen Berufsfelder. Den heutigen Anforderungen der Wirtschaft und Gesellschaft wird im Ybbser Schulzentrum durch das...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Hermann Schindler und sein 15er Steyr, Baujahr 1957 - Steyr Traktor Type 80 - erzeugt von 1949–1964.

 | Foto: Franz Dörr
15 7 4

Ein lieber Bekannter!
Im Wald am Sittenberg haben wir uns wieder getroffen.

Bei meinen MTB Touren am Sittenberg bei Golling an der Erlauf, treffe ich Hermann Schindler zwei- bis dreimal im Jahr, jedesmal bei Holzarbeiten. Mit dabei ist immer sein 15er Steyr Baujahr 1957, ausser der Lichtmaschine ist alles noch im Originalzustand. Wir plaudern oft über die "gute alte Zeit" wie schön sie angeblich mal war. Sein Wissenstand ist natürlich mit 80 Jahren sehr groß, ich hör ihm gerne zu. Heute traf ich ihn beim Holzspalten, das schon etwas ältere Gerät kannte ich noch nicht....

  • Melk
  • Franz Dörr
6

Business Day niederösterreichweit und auch an der HAK/HAS Ybbs

„Wir bilden für Management und Wirtschaft aus!“ – gemäß dieser Botschaft erschienen die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte beim landesweiten „Business Day der Niederösterreichischen Handelsakademien und Handelsschulen“ Ende September in Business-Kleidung zum Unterricht und erlebten gemeinsam einen besonderen Schultag. Das Angebot reichte von Exkursionen und Lehrausgängen zu regionalen Unternehmen bis hin zu vielfältigen Aktivitäten an der Schule. Thematisiert wurden im Unterricht und...

  • Melk
  • Stefan Bugl
2

Kreativclub an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs - Kunst und Kultur als Erlebnis

Um Kunst und Kultur an der HAK/HAS und IT-HTL nicht zu kurz kommen zu lassen, wurde im Rahmen eines Bibliotheksprojekts ein Kreativclub von den Lehrerinnen Helga Geyrecker und Sandra Handlgruber gegründet. Im Rahmen dieses Projekts organisieren und begleiten die beiden kulturelle Events jeglicher Art für interessierte SchülerInnen des Schulzentrums Ybbs. Auf dem Bibliotheksblog https://bibliothekszybbs.wordpress.com kann man sich über die verschiedenen Veranstaltungen des Kreativclubs jederzeit...

  • Melk
  • Stefan Bugl
07. Oktober 2022 - 52 km - 1.019 Hm.

 | Foto: Franz Dörr
12 6 18

Naturteiche, Wälder und schöne Dörfer!
Wunderschöne „Natur pur Tour"

Servus, möchte euch von meiner eMTB Runde im wunderschönen südlichen Waldviertel berichten... Freitag 07. Okt 22, Start vom Sportplatz Yspertal auf 518müA im Bezirk Melk, vorbei am Schloss Rorregg und Puschacherteich zur freien Yspertal MTB Strecke. Steile Auffahrt am Saubachl entlang durch den Königswald (Kaiser Franz I. war hier oft jagen) zum Pfaffenstegteich, weiter Richtung Schlesingerteich im Bezirk Zwettl. Vom Königswald geht's über in den Weinsberger Wald (größtes geschlossene...

  • Melk
  • Franz Dörr
Dr. Gerhard Flossmann, Bgm. Gerlinde Schwarz | Foto: Marktgemeinde Leiben

Einführung in die Familienforschung

Die Familienfreundliche Gemeinde Leiben, sowie die Arbeitsgemeinschaft Heimatforschen, bieten in Kooperation mit dem Bildungswerk im Bezirk Melk, Workshops zu verschiedenen Themen an. Am 30.9. fand der erste Workshop „ Einführung in die Familienforschung“, im Sitzungssaal der Gemeinde Leiben statt. Herr Dr. Gerhard Floßmann hat diesen spannenden Vortrag gehalten. Das Interesse an der Ahnenforschung wir immer größer und dazu hat er wertvolle Tipps gegeben. Auch eine Einführung in Kurrent lesen...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Kurz nach dem Start, erster Höhepunkt mit Blick Richtung Südwesten.

 | Foto: Franz Dörr
15 8 20

Ballonfahrt über's Mostviertel!
Wunderschön, tolle Aussicht, berauschend hoch!

Die Überschrift sagt schon einiges aus was meine Frau und ich erleben durften. Die Einladung dazu kam von meiner lieben Frau, die Organisation von meiner Tochter Daniela. Los ging's am Mittwoch um 16:00, Treffen der 6 Passagiere mit Vorstellung und Einweisung durch unsere Pilotin Katharina und ihrem  Papa Franz als Ballonverfolger. Auf einer Wiese Nähe Marbach - Wieselburg/Land - wurde der Heißluftballon vom Hänger geladen und mit dem Aufbau begonnen, auch wir Mitfahrer halfen kräftig mit. Der...

  • Melk
  • Franz Dörr
Foto von links: Lena Kienberger, Nora Schroll, Rebekka Riedler | Foto: Riedler

ESV Nibelungen Marbach Stocksport-Nachwuchs an der österreichischen Spitze

Erst letztes Jahr konnte der Stocksportverein ESV Nibelungen Marbach mit einer Doppellandesmeisterin die stolzen Früchte seiner Nachwuchsarbeit präsentieren. Nach einem weiteren Jahr intensiven Trainings hat der Nachwuchs aus Marbach nun den Sprung an die Österreichische Spitze geschafft. Bei der österreichischen Meisterschaft im Zielwettbewerb am 18.9.22 in Klagenfurt holte Rebekka Riedler mit dem Spitzenergebnis von 122 Punkten die Goldmedaille in der Alterskategorie U14 und ist somit...

  • Melk
  • Karl Zimmerl
Foto: Chor Ad Libitum/ PRO BRASS

Am 8.10 im Stift Melk
La Passione - PRO BRASS & CHOR AD LIBITUM

Das Programm La Passione vereint zwei hochkarätige Klangkörper: Das Ensemble PRO BRASS mit bedeutenden Musikern aus nationalen und internationalen Orchestern und einen der besten Chöre Österreichs, den CHOR AD LIBITUM. Johanna Zachhuber verzaubert als Mezzo-Sopran, Heinz Ferlesch ist Dirigent. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein klangvolles und abwechslungsreiches Programm freuen. Präsentiert werden unter anderem Georg Friedrich Händels Feuerwerksmusik, Pirchners Fire-Water...

  • Melk
  • Barucco
v.l. Anna Rötzer, Hannelore Futterknecht, Carina Chladek, Robert Futterknecht h.l. Bgm. Gerlinde Schwarz, Vizebgm. Josef Landstetter, gfGR Thomas Grossinger, Monika Kummer | Foto: Marktgemeinde Leiben

80. Geburtstag von Hannelore Futterknecht

Frau Hannelore Futterknecht aus Kaumberg feierte ihren 80. Geburtstag. Als Gratulanten für die Marktgemeinde Leiben stellten sich Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz, Vizebgm. Josef Landstetter und gfGR Thomas Grossinger ein. Für die Pfarre Ebersdorf gratulierten Anna Rötzer und Monika Kummer. Für die Zukunft wünscht die Marktgemeinde Leiben noch viel Gesundheit und alles Gute.

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Sonja Windbichler und Bgm. Gerlinde Schwarz | Foto: Marktgemeinde Leiben

Gratulation zur Praxiseröffnung

Mit September hat in der Gemeinde Leiben Sonja Windbichler eine Ergotherapiepraxis eröffnet. Bürgermeisterin Gerlinde überbrachte Glückwünsche seitens der Marktgemeinde Leiben und wünschte für die weitere Zukunft alles Gute. Kontakt: Sonja Windbichler Tel.: 0677/636 983 65 Web: Ergotherapie Sonja

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.