VolksschülerInnen zu Besuch in der IT-HTL Ybbs

- hochgeladen von Stefan Bugl
Faszination Technik jungen Menschen näherzubringen, ist das Ziel der Aktion Kids go HTL. Auch heuer waren wieder 165 Kinder aus den Volksschulen Ybbs, Neumarkt, Mank, Emmersdorf und Dorfstetten in der IT-HTL zu Besuch.
Auf dem Programm standen einige technische Workshops, die von den 4. Klassen vorgestellt und betreut wurden.
Arduino – Ampel programmieren
Beim Arduino-Workshop programmierten die Kinder auf einem Arduino Uno eine Ampelsteuerung mit direkter Anbindung auf grüne, gelbe und rote LEDs. Den Kindern wurden Programmiergrundlagen wie der eigentliche Ablauf eines Programms, Funktionen mit Parametern, Schleifen und zuletzt Variablen spielend erklärt.
Photoshop – EBV-Workshop
Die Kinder setzten Adobe Photoshop ein, um einen kleinen Einblick in die elektronische Bildbearbeitung zu bekommen. Mit dem Farbkübel-Werkzeug wurden Mandalas farbig ausgemalt. Dabei lernten die Schüler, genau zu arbeiten und verschiedene Farben auszuwählen.
Audioworkshop
Im Audiolabor haben die Kinder viele lustige Audio Samples aufgenommen, die dann gleich weiterentwickelt wurden. Mit verschiedenen Werkzeugen wie dem Equalizer wurden einige Effekte ausprobiert und kombiniert.
Fotografie-Workshop
Im Fotografie-Workshop wurde den Kindern ein Einblick in die Portraitfotografie gewährt. Die Schüler durften sich zuerst als “Models” versuchen und dann sogar selbst abdrücken. So wurde den Kindern das Zusammenspiel von Belichtung und Fotoparametern beigebracht.
Lego Roboter programmieren
Die Lego Roboter wurden gemeinsam mit Schülern der HTL programmiert, um die Kinder spielerisch in die Programmierwelt einzuweisen. Hier setzten die Schüler eine graphische Entwicklungsumgebung ein, wo die einzelnen Programmbausteine per drag-and-drop zusammengefügt wurden. So kann der Programmablauf leicht visualisiert werden.
Alles in allem hatten sowohl die Kinder als auch die Schüler viel Spaß und haben viel Neues gelernt. Wir freuen uns auf viele weitere Events mit Interessierten und Schon-bald-Interessierten!
Weitere Informationen unter www.sz-ybbs.ac.at und an unseren Infotagen am 23. November von 15 bis 19 Uhr und am 24. November von 9 bis 13 Uhr!





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.