Mistelbach - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Kammerdirektor Franz Raab, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LKNÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner und Vizepräsident Lorenz Mayr feierten den 100. Geburtstag der Landwirtschaftskammer NÖ  | Foto: NLK Pfeiffer
25

100 Jahre
Herzlichen Glückwunsch, Landwirtschaftskammer!

Landwirtschaftskammer NÖ feiert den 100er und ist "die starke Stimme der Bäuerinnen und Bauern". NÖ / GRAFENEGG. Mit der eigenen Vereinstracht sind die Musiker unter Kapellmeister Gerald Stögmüller gekommen. Zum ersten Mal haben sie gemeinsam musiziert und extra für die 100 Jahr Feier der Landwirtschaftskammer hat Daniel Muck einen Marsch komponiert. Und dafür gab's viel Applaus. Am 22. Februar 1922 beschloss der NÖ Landtag, als erster in ganz Österreich, die Errichtung der...

Van der Bellen
Die Paasdorfer und ihr Präsident

PAASDORF. 18 wissbegierige Paasdorfer waren vor kurzem mit Margit Weinmeyer bei der Landesausstellung „Marchfeld Geheimnisse“ in und um Schloss Marchegg. Der Ausflug des BhW Paasdorf brachte dann aber eine noch viel größere Überraschung. Plötzlich stand da Präsident Alexander van der Bellen im Hof, und so wurde UHBP flugs zum „Unser Herr Bundes-Paasdorfer“. Nach nettem Plausch und ebensolchem Fototermin ging’s für die Paasdorfer danach noch zum Heurigen, diesmal freilich ohne das...

Foto: Gemeinde Schrattenberg

Personalia
90. Geburtstag in Schrattenberg

SCHRATTENBERG. Rosa Schwarz feierte den 90. Geburtstag. Für die Gemeinde Schrattenberg beziehungsweise den Seniorenbund gratulierten Bürgermeister Johann Bauer sowie die Obfrau Herta Zesch herzlichst.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Foto: Gemeinde Ulrichskirchen

Personalia
Diamantene Hochzeit in Ulrichskirchen

ULRICHSKIRCHEN. Johanna und Herbert Fellner aus Ulrichskirchen feierten ihre Diamantene Hochzeit. Dazu gratulierten Bürgermeister Ernst Bauer und die geschäftsführenden Gemeinderäte Herwig Daucher, Susanne Nanut und Ludwig Wernhart im Namen der Gemeinde.

Foto: SVG- Michael Berger
5

Die Seer begeistern Gerasdorf

Mit zwei Jahren Verspätung fand das Open Air Konzert der Seer am Sportgelände des SV Gerasdorf statt. GERASDORF. Bereits eine Stunde vor Einlass kamen die ersten Fans, um sich die besten Plätze zu sichern und bis zum Einstimmen mit DJ John Newton füllte sich das Festgelände mit fast 2.000 Gästen, die von Stadtrat Michael Kramer begrüßt wurden. Punkt 21 Uhr starteten die Seer, nicht nur mit Songs der neuen CD „Ring am See“, sondern auch mit einem Best of. Eine spektakuläre Licht- und Videoshow...

Franz und Andrea Pichler, Bgm. Erich Stubenvoll, Sonja Graf-Reiss, Sibel und Alexander Waberer, Bernhard Reiss, Harald Wohlmuth, Werner Baltram, Bgm. Manfred Meixner.
57

Kultur im Filmhof Wein4tel vorerst gerettet
Die Musi spielt wieder

ASPARN a.d. ZAYA. Volles Haus bei der Eröffnungsveranstaltung der Kulturszene Asparn, die im heurigen Sommer am Gelände des Filmhof Weinviertel ein buntes Musik- und Kabarettprogramm anbietet. Obmann Manfred Meixner und die rührigen Vereinsmitglieder legten mit der Langen Nacht des Austropop einen fulminanten Start nach der Übernahme  des früheren Filmhof Miteigentümers Michael Rosenberg hin, der sich in dieser Funktion zurückgezogen hat. Hansdampf der Organisation, Peter Zawrel wünscht sich:...

Gelungener Österreich-Start in Wilfersdorf
12

Festival der Sinne: mit dem Fahrrad von Konzert zu Konzert

WILFERSDORF/ VALTICE. „Musik auf dem Fahrrad“ ist eine eintägige Symbiose aus Musik verschiedener Genres - von Klassik, bis Jazz und Volksmusik - sportlicher Betätigung und Kulinarik. Ein kostenloser, grenzüberschreitender Kulturgenuss an 20 verschiedenen, malerischen Standorten im nördlichen Weinviertel und im angrenzenden Tschechien. Heuer gab es erstmals auch eine Auftakt-Veranstaltung auf österreichischer Seite: ein Brass-Brunch im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf mit dem Posaunenquartett...

Foto: Kristian Bissuti
3

95. Geburtstag
Blumen für Waltraud Haas

WEINVIERTEL/WIEN. Im Schönbrunner Stöckl, dem Gasthaus in dem Waltraut Haas aufwuchs, feierte der bis heute allseits bewunderte Theater- und TV-Liebling mit hunderten Gratulantinnen und Gratulanten ihren 95. Geburtstag. Landtagspräsident Karl Wilfing besuchte das rauschende Fest, um der Jubilarin im Namen des Landes Niederösterreich zu gratulieren. Mit einem Handkuss wurde der leidenschaftlichen Volksschauspielerin ein Blumengruß von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreicht. Durch ihre...

Erich Stubenvoll, Hannes Wiesinger, Kurt Hackl, Klaus Kaweczka und Gernot Wiesinger.
92

Ein Abend im Zeichen der Wirtschaft und der Vernetzung

MISTELBACH. Zur 12. langen Nacht der Wirtschaft lud die Bezirksstelle der WKNÖ zu einem gemütlichen Abend in den Festsaal ins WIFI (Wirtschaftsförderungs-Institut). „Unsere Region ist ein attraktiver Standort mit stabilen Rahmenbedingungen. Damit das auch so bleibt, sorgt die Bezirksstelle Mistelbach auf lokaler Ebene mit dem direkten Draht zu den Behörden und Anlaufstellen vor Ort für die Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich und den Sozialpartnern. Das hat sich als unabdingbar...

Foto: Gemeinde Ulrichskirchen-Schleinbach

Personalia
Diamantene Hochzeit in Ulrichskirchen

ULRICHSKIRCHEN. Das Ehepaar Christine und Rudolf Schrefel aus Ulrichskirchen feierte ihre Diamantene Hochzeit. Dazu gratulierten Bürgermeister Ernst Bauer sowie die geschäftsführenden Gemeinderäte Susanne Nanut und Ludwig Wernhart.

Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf

Personalia
Doppelter Geburtstag in Wolkersdorf

WOLKERSDORF. Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Wolkersdorf gratulierten Ortsvorsteher Johannes Rinnhofer und der stellvertretende Direktor Kevin Wagner Margarethe Brichta zum 95. und Theresia Pold zum 90. Geburtstag.

Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

Personalia
Doppeltes Jubiläum im Hause Strobl

LANZENDORF. Josef Strobl aus Lanzendorf feierte seinen 90. Geburtstag und gemeinsam mit seiner Gattin Barbara „Steinerne“ Hochzeit (67,5 Ehejahre). Dazu gratulierten selbstversändlich Sohn Josef Strobl, sowie im Namen der Stadtgemeinde Mistelbach Ortsvorsteher Erich Stubenvoll sen. und Bürgermeister Erich Stubenvoll.

Operette im Schloss: Gregor Sommer, Josef Tatzber, Richard Schmetterer und Eveline Schloffer
12

Bezirk Mistelbach
Operettennovität: "Der falsche Kaiser"

„Die Musik ist aus der goldenen Operettenära, bodenständig, schöne Duette, leichte Kost, die ins Ohr geht. Es ist alles drinnen was eine Operette braucht, mit der österreichischen Lösung, nämlich - ein bisserl schwindeln darf man schon, nur richtig lügen nie“, schmunzelt der musikalische Leiter Gregor Sommer und hofft, dass sich die Leute nicht verschrecken lassen, weil sie das Stück nicht kennen. WILFERSDORF. Regisseurin Eveline Schloffer sprach über die Handlung: „Im Dorf Großwamperskirchen...

Reihe von links nach rechts: Bürgermeister a.D. Alois Mareiner, Jubilar Matthias Hofbauer, Edith Kraft (NÖ Senioren), Sohn Michael Hofbauer, 2. Reihe von links nach rechts: Sohn Matthias Hofbauer, Martina Dorn (ÖVP-Ortspartei Kleinbaumgarten), Bürgermeister Franz Popp, David Seidl (Ortsvorsteher Kleinbaumgarten). | Foto: Gemeinde Gaubitsch

Personalia
Kleinbaumgartner feiert 80. Geburtstag

GAUBITSCH. Matthias Hofbauer aus Kleinbaumgarten wurde 80. Jahre. Gefeiert wurde im Waldgasthaus Lindenhof in Hanfthal. Dem Jubilar gratulierten Bürgermeister Franz Popp, Bürgermeister a.D. Alois Mareiner, David Seidl (Ortsvorsteher Kleinbaumgarten), Martina Dorn (ÖVP-Ortspartei Kleinbaumgarten) und Edith Kraft (NÖ Senioren).

105

Erfolgreicher langer Freitagsmarkt „La vita é bella“

MISTELBACH. Unter dem Motto „La vita é bella“ („das Leben ist schön“) veranstaltete der neu gegründete Wirtschafts- und Tourismusverein „wir mistelbach“ unter der Obfrau Sabine Buryan, rund um den Mistelbacher Hauptplatz ein sommerliches Shopping-Event mit Schnäppchen und Rabatten bei verlängerten Öffnungszeiten und italienischem Genuss und Kulinarik. Bodenständiges gab es beim Stand der Freiwilligen Feuerwehr unter der Leitung von Brandrat Claus Neubauer. Die musikalische Liveumrahmung...

Ukraine-Benefizkonzert in der Sommerszene

MISTELBACH. Kornfeld, Hannes Rathammer + Band, Michael Jedlicka mit Band, Weinviertler Mährische, Hovacek sowie Austrotop + Band haben sofort zugesagt, kostenlos beim Benefizkonzert „Weinviertel für Ukraine“ mitzumachen. Das Konzert findet am 17.7. von 18:00 bis 22:00 Uhr in der Sommerszene statt. Einlass 17 Uhr, Eintritt € 25.- Ersatztermin 31.7. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen.

9

Weltladen feiert Geburtstag 20 + 1 Jahre

MISTELBACH. „Der Weltladen arbeitet ohne private Gewinnausschüttung und mit vorwiegend ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, denen ich für ihr Engagement herzlich Danke“, freute sich Obmann Stefan Muhsil, über die Anwesenheit der Geschäftsführerin Anna Glaner mit sämtlichen Mitarbeiterinnen, Gemeidevertreter mit Bürgermeister Erich Stubenvoll und Pfarrer Johannes Cornaro, die alle mit einem Trommelkonzert unter der Leitung des Senegalesen Fode Sy begrüßt wurden. Wer profitiert vom Weltladen Ein...

Robert Hebling vom nachhaltigen Nahverversorger Kredenz.me lud Hans-Peter Arzenberger zum launigen Abend in den Deutsch-Wagramer Musikschulgarten.
20

Klimakabarett in Deutsch-Wagram
Warten auf den 8en Tag

DEUTSCH-WAGRAM/WOLKERSDORF. Hans-Peter Arzberger wartet. Und zwar darauf, dass Gott aufwacht und die Welt repariert. Oder sollten wir da vielleicht auch was machen? In einem kurzweiligen Programm führt der Wolkersdorfer in seine oststreirische Kindheit, wo man die Kinderschar der Großfamilie bereits Ressourcen schonend in nur eine Badewanne steckte. Mittels Mitmachaktionen zeigt die per Fremddefinition "Mischung aus Josef Hader und 'Fit mit Philipp" plakativ, wie es um die Verteilung auf der...

Foto: Martin Ruschka

Personalia
Großkrut feiert 50er ihres Pfarrers

GROSSKRUT. Pater Sabu ist seit zwei Jahren in Großkrut Pfarrer und feierte nun seinen „50“iger. Es gratulierten nach der Messe die Messbesucher. Im Pfarrhof richtete er einen Streichelzoo zur Freude der Besucher ein und noch viele weitere Projekte vor .

Foto: Gemeinde Ulrichskirchen-Schleinbach

Personalia
Friedrich Närr feiert 90er

ULRICHSKIRCHEN. Friedrich Närr aus Ulrichskirchen feierte seinen 90er. Dazu gratulierten Ortsvorsteher Rudolf Roschitz, Bürgermeister Ernst Bauer, sowie die Gemeinderäte Wolfgang Exler und Herwig Daucher. Natürlich auch Gattin Rosa und Tochter Elisabeth Petru.

Karl Wilfing, Jubilarin Helene Strobel mit Ehemann Helmut, Bgm. Thomas Grießl
Hintere Reihe: Vertreter des Kirchenchors und der Blaskapelle Poysdorf und Umgebung | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes

Personalia
Ein Ständchen zum 90. Geburtstag

WETZELSDORF. Ihren 90er feierte Helene Strobel aus Wetzelsdorf. Die Zeit ihres Lebens aktive Chorsängerin wurde standesgemäß sowohl vom Kirchenchor Wetzelsdorf als auch von der Blasmusik Poysdorf und Umgebung mit einem Ständchen überrascht. Landtagspräsident Karl Wilfing und Bürgermeister Thomas Grießl gratulierten ebenso humorvoll und herzlich zum runden Wiegenfest. Wilfing: „Helene und Helmut sind noch dazu genau heute 33 Jahre verheiratet. Ich gratuliere zu beiden Jubiläen von Herzen und...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.