Ausstellungseröffnungen
Museumsdorf Niedersulz & Mamuz Schloss Asparn

- Wolfgang Merkatz (Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Gänserndorf), Christoph Mayer (Geschäftsführer Museumsdorf), Ludmilla Hauer (Schneiderin), Veronika Plöckinger-Walenta (wissenschaftliche Leitung Museumsdorf), Angela Baumgartner (Bürgermeisterin der Gemeinde Sulz), Walter Frank (Obmann Freundesverein Museumsdorf)
- Foto: Josef Schimmer
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Am vergangenen Wochenende standen zwei kulturelle Höhepunkte im Mittelpunkt. Im Museumsdorf Niedersulz wurde die neue Ausstellung „Schneiderei im Museumsdorf“ sowie im Mamuz Schloss Asparn an der Zaya ,,Die Sprache der Göttinnen“ feierlich eröffnet.
BEZIRK GÄNSERNDORF/BEZIRK MISTELBACH.Die Ausstellung im Weinviertler Museumsdorf widmet sich dem traditionellen Schneiderhandwerk und bietet faszinierende Einblicke in Werkzeuge, Techniken und den Alltag eines Handwerks, das einst das Dorfleben prägte.

- Bei bestem Wetter konnte die neue Ausstellung im Museumsdorf Niedersulz eröffnet werden.
- Foto: Josef Schimmer
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Die Eröffnung fand in feierlichem Rahmen statt. Unter den Gästen befanden sich Wolfgang Merkatz, Bezirkshauptfrau-Stellvertreter von Gänserndorf, Christoph Mayer, Geschäftsführer des Museumsdorfs, Ludmilla Hauer, Schneiderin und Mitwirkende an der Ausstellung, sowie Veronika Plöckinger-Walenta, die wissenschaftliche Leiterin des Museumsdorfs. Auch Bürgermeisterin Angela Baumgartner (ÖVP) von der Gemeinde Sulz sowie Walter Frank, Obmann des Freundesvereins Museumsdorf, wohnten der Veranstaltung bei. Sie alle zeigten sich beeindruckt von der Authentizität und Detailverliebtheit der Präsentation.
,,Die Sprache der Göttinnen in Asparn''
Nicht minder eindrucksvoll präsentierte sich die Eröffnung der Ausstellung „Die Sprache der Göttinnen“ im Mamuz Schloss Asparn. Die Ausstellung befasst sich mit der Symbolik und Bedeutung weiblicher Gottheiten in prähistorischen Kulturen und beleuchtet die Ursprünge spiritueller Vorstellungen aus archäologischer und künstlerischer Perspektive.

- Zahlreiche Gäste feierten die Eröffnung im Schloss Asparn.
- Foto: Josef Schimmer
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Auch hier fanden sich zahlreiche Persönlichkeiten ein, um der Eröffnung beizuwohnen. Christoph Mayer, Geschäftsführer des MAMUZ, begrüßte gemeinsam mit den Kuratorinnen Elisabeth von Samsonow und Katharina Rebay-Salisbury sowie dem wissenschaftlichen Leiter Franz Pieler die Gäste. Mit dabei waren außerdem Gudrun Zawrel-Eberlein (ÖVP), Vizebürgermeisterin der Gemeinde Asparn/Zaya, und Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich.
Die Ausstellung überzeugte mit ihrer tiefgründigen Auseinandersetzung mit einem bislang wenig beleuchteten Thema der Menschheitsgeschichte und eröffnete den Besucherinnen und Besuchern neue Perspektiven auf das spirituelle Erbe Europas.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.