Ein Projekt für die Zukunft
Eröffnung der Outdoor-Klasse am BG Wolkersdorf

Mit der feierlichen Eröffnung der neuen "Outdoor-Klasse" wurde ein innovatives Projekt verwirklicht, das den Schülern in vielerlei Hinsicht zugutekommt. | Foto: Gymnasium Wolkersdorf
4Bilder
  • Mit der feierlichen Eröffnung der neuen "Outdoor-Klasse" wurde ein innovatives Projekt verwirklicht, das den Schülern in vielerlei Hinsicht zugutekommt.
  • Foto: Gymnasium Wolkersdorf
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Das Bundesgymnasium Wolkersdorf setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und ökologische Bildung. Mit der feierlichen Eröffnung der neuen "Outdoor-Klasse" wurde ein innovatives Projekt verwirklicht, das den Schülern in vielerlei Hinsicht zugutekommt. Das Projekt steht im Einklang mit dem Schwerpunkt „Ökologie und Nachhaltigkeit“, der im Realgymnasium Wolkersdorf verankert ist.

Eine grüne Idee wird Realität

Die Idee der Outdoor-Klasse entstand im Zuge von Überlegungen zur Begrünung des Schulgeländes. Dabei wurde schnell klar, dass ein solches Konzept nicht nur einen wertvollen Lernort im Freien schaffen, sondern auch zur Förderung des Umweltbewusstseins der Schülerinnen beitragen könnte. In enger Zusammenarbeit von Elternverein, Lehrkräften und Schülerinnen wurde das Projekt schließlich geplant und umgesetzt.

Engagement und Finanzierung

Die Realisierung der Outdoor-Klasse wurde durch das Engagement zahlreicher Beteiligter ermöglicht. Finanziert wurde das Projekt durch den Elternverein, private Sponsoren und verschiedene Zuschüsse, unter anderem von der Bildungsdirektion und der Stadtgemeinde Wolkersdorf. Einen besonderen Beitrag leisteten auch die Schüler selbst.

Die Idee der Outdoor-Klasse entstand im Zuge von Überlegungen zur Begrünung des Schulgeländes. | Foto: Gymnasium Wolkersdorf
  • Die Idee der Outdoor-Klasse entstand im Zuge von Überlegungen zur Begrünung des Schulgeländes.
  • Foto: Gymnasium Wolkersdorf
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Die dritten Klassen des BG Wolkersdorf organisierten einen erfolgreichen Benefizlauf, dessen Einnahmen einen wesentlichen Teil zur Finanzierung des Projekts beisteuerten.

Feierliche Eröffnung und prominente Gäste

Bei der offiziellen Eröffnung der Outdoor-Klasse waren Vertreterinnen des Projektteams und der Sponsoren anwesend, um diesen besonderen Moment zu feiern.

Unter den Gästen waren unter anderem Bürgermeister Dominic Litzka, Reinhard Kerbl von der Raiffeisenbank Wolkersdorf, die Elternvereins-Obfrau Sarah Ritzerow und Direktor Josef Klug. 

Ein zukunftsweisender Lernraum

Die Outdoor-Klasse soll den Schülerinnen des BG Wolkersdorf künftig als innovativer Lernort dienen. Der Unterricht im Freien ermöglicht es, ökologische Themen in einem praxisnahen Umfeld zu erleben und fördert das Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Gleichzeitig bietet die Outdoor-Klasse Raum für kreatives Lernen und Erholung in der Natur, was den Schulalltag bereichern und das Wohlbefinden der Schülerinnen fördern soll.

Das könnte dich auch interessieren: 

Jahreshauptversammlung der NÖ Senioren Mistelbach
Arbeitslosigkeit im Bezirk Mistelbach steigt
Mit der feierlichen Eröffnung der neuen "Outdoor-Klasse" wurde ein innovatives Projekt verwirklicht, das den Schülern in vielerlei Hinsicht zugutekommt. | Foto: Gymnasium Wolkersdorf
Die Idee der Outdoor-Klasse entstand im Zuge von Überlegungen zur Begrünung des Schulgeländes. | Foto: Gymnasium Wolkersdorf
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.