Verkehrssicherheit
Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Mistelbach

- LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf unterstreicht die Bedeutung der Güterwege als Lebensadern des ländlichen Raums: „Unsere Bäuerinnen und Bauern sorgen für Versorgungssicherheit, dafür brauchen sie auch gut ausgebaute Wege zu ihren Feldern.“
- Foto: VPNOE
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Gut ausgebaute Güterwege sind das Rückgrat einer funktionierenden Infrastruktur im ländlichen Raum. Sie sichern die Erreichbarkeit von Betrieben, landwirtschaftlichen Flächen und wichtigen Einrichtungen.
MISTELBACH. Das Land Niederösterreich investiert gemeinsam mit Gemeinden und Interessenten gezielt in die Sanierung, den Ausbau und die Erhaltung dieser Verkehrswege – auch im Bezirk Mistelbach. Manfred Schulz betont:
„Funktionierende Güterwege sind für Anrainer, Betriebe und Einsatzfahrzeuge unverzichtbar. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass wir hier kontinuierlich investieren – für mehr Sicherheit, Lebensqualität und eine gute Zukunft für unsere Kinder“
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf unterstreicht die Bedeutung der Güterwege als Lebensadern des ländlichen Raums: „Unsere Bäuerinnen und Bauern sorgen für Versorgungssicherheit, dafür brauchen sie auch gut ausgebaute Wege zu ihren Feldern.“

- Symbolbild. Von 2015 bis 2025 wurden im Bezirk Mistelbach insgesamt 1220 Projekte realisiert.
- Foto: Pexels
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Von 2015 bis 2025 wurden im Bezirk Mistelbach insgesamt 1220 Projekte realisiert. Über 4,5 Millionen Euro an Fördermitteln flossen in die Modernisierung von Wegnetzen, Brücken und Entwässerungen – ein sichtbares Zeichen für die nachhaltige Stärkung der regionalen Infrastruktur.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.