Umweltschutz
Laaer Baumpatenschaften machen Freude

Stadtrat Karl Schäffer überreicht der neuesten Baumpatin Sabine Obermayer ihre Urkunde über eine Baumpatenschaft einer Hainbuche in der Neustift. | Foto: Stadtgemeinde Laa
  • Stadtrat Karl Schäffer überreicht der neuesten Baumpatin Sabine Obermayer ihre Urkunde über eine Baumpatenschaft einer Hainbuche in der Neustift.
  • Foto: Stadtgemeinde Laa
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

LAA. In der Stadtgemeinde Laa  gibt es schon seit einigen Jahren die Möglichkeit für eine Baumpatenschaft. Immer wieder übernehmen Bürgerinnen und Bürger der Stadt eine dieser Patenschaften - so wie jetzt Sabine Obermayer. Somit kann jeder persönlich bei der Grünerhaltung der Stadt mithelfen und dadurch auch die persönliche CO2-Bilanz aufbessern. Laut einer neuen Studie wäre zum Beispiel eine zusätzliche Maßnahme zur Klimarettung der Erde, die Pflanzung von einer Milliarde Bäume – die nötige Fläche dafür stünde auf unserem Globus eigentlich zur Verfügung. "Ein Baumbestand von 2000 Stück erschließt sich zusammengefasst über die vielen öffentlichen Park- und Grünraumflächen in Laa. Der städtische Bauhof ist mit der Pflege der Bäume beauftragt und auch Baumexperten überprüfen und bewerten die Bäume immer wieder. Ein großes Dankeschön gilt allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich bereit erklären eine Baumpatenschaft in unserer Stadt zu übernehmen." ist Bürgermeisterin Brigitte Ribisch dankbar.

Im Stadtgebiet von Laa an der Thaya wurden in den letzten Jahren etwa 250 Bäume nach- oder neugesetzt, rund 25 Bäume davon wurden im Rahmen von Baumpatenschaften gespendet. Wenn auch Sie Baumpate werden möchten, schicken Sie einfach eine E-mail mit Ihrem Antrag auf Baumpatenschaft an stadtgemeinde@laa.at. Gegen die einmalige Zahlung von 250 Euro werden Sie Baumpate und erhalten eine persönliche Baumpaten-Urkunde. Werden Sie Baumpate und helfen Sie mit, Laa grün zu erhalten oder noch grüner zu machen!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.