SOCIALWEB-Auftaktveranstaltung Generationenprojekt

- SOCIALWEB Segen oder Fluch: die Trainerinnen Silvia Schröder und Maria Richter mit Walter Fikisz
- hochgeladen von Ilse Reitner
MISTELBACH (ir). In einer Zeit der rasanten Entwicklung digitaler Medien fällt es oft schwer, mit allen Neuerungen und auch versteckten Gefahren im Alltag mithalten zu können.
„Der gemeinnützige Verein BildungsLAB, hat sich der Entwicklung innovativer Methoden in der Erwachsenenbildung verschrieben, die Menschen dazu inspirieren, in ihrem persönlichen und beruflichen Leben zu lernen und zu wachsen“ erklärte Coach und Trainerin Silvia Schröder bei der Auftakt Veranstaltung Digitale Medienwelt, im Pfarrzentrum Mistelbach, zu dem zahlreiche Vertreter von Schulen, Gemeinden und Seniorenverbänden gekommen sind. „Wir wollen den Generationen Plus die digitale Welt näherbringen, um beispielsweise soziale Kontakte pflegen zu können (Fotos verschicken), Tickets zu kaufen, Bankgeschäfte tätigen und vieles mehr“, ergänzte Trainerin Maria Richter. Das „Hands and Minds Learning Center“ bietet ab Februar Kurse zur Socialweb-TutorIn (zur Steigerung zukünftiger Berufschancen), -Gruppenmoderatorin (zur Bildungsarbeit mit Generationen+ im digitalen Zeitalter), sowie mit dem Umgang „Digitale Medien für Generationen+“ an.
Einen hochinteressanten Experten-Impulsvortrag über Digitale Sicherheit hielt Hochschulpädagoge Walter Fikisz. Musiklehrer Johannes Grill sorgte mit seinen SchülerInnen für die musikalische Untermalung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.