Nachhaltigkeit
Wolkersdorf als Klimaschutz-Motor

- StR Christian Schrefel, StR Veronika Strobel, Bettina Bergauer BMK, Monikas Panek enu, Helmut Strasse e5 Netzwerk
- Foto: Schrefel
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Wolkersdorf wurde neben weiteren 47 österreichische Gemeinden mit European Energy Award ausgezeichnet!
ST. VEIT AN DER GLAN/WOLKERSDORF. Wolkersdorf darf sich über eine internationale Auszeichnung für Engagement im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz freuen.
In St. Veit an der Glan (Kärnten) wurden die European Energy Awards (eea) verliehen. Insgesamt wurden 47 österreichische Gemeinden vom e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden ausgezeichnet, 25 erhielten den European Energy Award, 23 sicherten sich mit dem European Energy Award in Gold die höchste Auszeichnung.
Bei der Vorstellung von der Stadtgemeinde Wolkersdorf (erstmals mit Silber ausgezeichnet) wurde insbesondere auf die sehr gut gelungene PV Bürgerbeteiligung seit 2020, die Gründung von zwei Erneuerbaren Energie Gemeinschaften (EEG´s) und der Umstieg auf e-Fuhrpark am Wirtschaftshof hingewiesen. Weiters wurde auf das nun begonnene Forschungsvorhaben in Wolkersdorf zur Multimodalen Speicherung von Strom und Wärme hingewiesen (Tesseract).
„Viele engagierte Menschen leisten in unseren österreichischen Gemeinden Großartiges für den Klimaschutz und sparen mit sinnvollen Maßnahmen viel Energie. Von der effizienten Straßenbeleuchtung bis zu gut isolierten Gemeindegebäuden sind das hervorragende Vorzeigebeispiele, die gut sind für die heimischen Handwerksbetriebe und vor allem eine Entlastung für das Gemeindebudget darstellen. Ich freue mich über jede einzelne ausgezeichnete Gemeinde“, sagt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler in ihrer Grußbotschaft.
23-mal Gold, 25-mal Silber: Österreichs Gemeinden als Energie-Champions gekürt
Für die Verleihung des European Energy Award kommen sämtliche heimischen Kommunen in Frage, die am e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden teilnehmen. Eine Auszeichnung wird an jene Kommunen verliehen, die mehr als 50 Prozent aller möglichen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Versorgung mit erneuerbaren Energien und zum Klimaschutz umsetzen.
„Die insgesamt 292 österreichischen e5-Gemeinden sind Vorreiter für eine gelingende Energiewende. Sie gestalten den Weg zur Klimaneutralität aktiv mit und sind wichtige Multiplikatoren und Kommunikatoren“, so Gewessler weiter.
Umweltstadtrat Christian Schrefel durfte die Auszeichnung für Wolkersdorf übernehmen: "Ich freue mich, dass wir unsere Hausaufgaben im Bereich Klimaschutz gemacht haben."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.