Climathon
Wolkersdorf berät über Klimakrise

Georg Ecker und Christian Schrefel beraten in Wolkersdorf über Wege aus der Klimakrise. | Foto: Schrefel
  • Georg Ecker und Christian Schrefel beraten in Wolkersdorf über Wege aus der Klimakrise.
  • Foto: Schrefel
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

Die politischen Weltführer treffen sich im schottischen Glasgow, die Weinviertler in Wolkersdorf. Gemeinsam ist ihnen ein Thema: die Lösung der Klimakrise. 

WOLKERSDORF. Auch der Grüne Landtagsabgeordnete Georg Ecker kam zum Climathon in Wolkersdorf, denn während die einen um Grade der Erderwärmung feilschen, diskutieren die anderen, was man selbst tu könnte. 
Vom Pflanzen neuer Bäume über die Schaffung von Begegnungszonen bis zu neuen sozialen und klimafreundlichen Wohnlösungen reichte die Palette der Ideen, die gleichzeitig einen Beitrag zur Lösung der Klimakrise als auch für eine lebenswerte Gemeinde leisten sollen. „Wir setzen viele Projekte bereits um. Ich freue mich aber für die vielen Inputs aus den Workshops, die wir gerne in unsere tägliche Arbeit mitnehmen werden“, sagt Grünen-Stadtrat Christian Schrefel dazu.

Regionale Lösungen

Aber auch die anderen Ebenen hätten laut Ecker ihren Beitrag zu leisten. „Wir erleben gerade im Bund, dass viele Maßnahmen umgesetzt werden, die einen positiven Beitrag leisten – wie erste Elemente einer öko-sozialen Steuerreform, die Umsetzung des Klimatickets oder die umfangreichen Förderungen für den Ausstieg aus Öl- und Gasheizungen“, sagt Ecker. Gerade letzterer Punkt sei nach wie vor eine große Herausforderung. Dabei gehe es sowohl um ökologische als auch soziale Fragen.
„Wir sind derzeit noch immer in großem Umfang abhängig von anderen Ländern bei der Versorgung mit Energieträgern wie etwa Gas. Das merkt man gerade auch an den enormen Preissteigerungen. Mit der Umstellung auf erneuerbare Wärmeträger werden wir unabhängig von Ländern wie Russland und Saudi Arabien“, sagt Ecker. Es brauche dazu aber auch alternative Angebote. Hier sieht der Landtagsabgeordnete unter anderem die EVN in die Pflicht. „Statt weiterhin am Gasnetz festzuhalten, muss die Fernwärme stärker ausgebaut werden. Das Land Niederösterreich als Eigentümer muss hier endlich deutlich machen, dass auch Gas als Brennstoff ein Ablaufdatum hat und die Alternativen schnellstmöglich und leistbar für die betroffenen Kunden zur Verfügung stehen“, sagt Ecker.

Gewesslers Glasgow Gruß

Dazu das aktuelle Zitat von Leonore Gewessler; „Das Pariser Klimaabkommen dürfe bei der Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow nicht nur am Leben erhalten, sondern müsse mit Leben erfüllt werden. Die Einigung in Paris bei COP21 in Paris sei ein unbestritten großer Schritt gewesen, seitdem seien aber viele Staaten zögerlicher geworden oder seien bei der Umsetzung nicht mitgegangen.“

Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.