Climathon

Beiträge zum Thema Climathon

Foto: Hiebner
6

Grün statt Grau
200 Personen feierten auf der Obersdorfer Hauptstraße

OBERSDORF. Die Organisatoren der im Rahmen des Climathon Wolkersdorf entstandenen Bürgerinitiative waren überwältigt: Etwa 200 Menschen folgten der Einladung und feierten das verkehrsberuhigte Obersdorfer Ortszentrum. Ziel der Initiative: Tempo 30, ein weiterer Zebrastreifen und eine permanente Begrünung für ein lebenswertes Ortszentrum. Bürgermeister unterstütz die Initiative Das an die Stadtgemeinde Wolkersdorf gerichtete Ersuchen, ein Verkehrsplanungsbüro damit zu beauftragen, nahm...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Reinhard Kerbl (Raika Wolkersdorf und Climathon) Nathalie Aubourg Climathon) Julia Lindenthal Referentin ReHabitst Öster. Ökologie Institut, Maria Vogt (Verein Hauswurz und Climathon) Christian Schrefel STR für Umwelt und Raumordnung. | Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf

Climathon Wolkersdorf
BodenGEbrauch statt BodenVERbrauch

WOLKERSDORF. Über 30 Interessierte Wolkersdorfer besuchten die interessante Diskussion der Initiative ReHabitat. Thema war Bodennutzung und Bodenverbrauch. Während die einen die hohen Grundstückpreise oft als Hindernis zur Weiterentwicklung sehen, treibt die starke Nachfrage am Immobilienmarkt derzeit die Grundpreise sehr an. Neue Wohnformen - Wohnraum teilen, mehrere eigenständige Einheiten, Wohngemeinschaften, Wohnen und Office – wurden vorgestellt und Ideen entwickelt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Climathon

„Klimasoziale Innovationen“

WOLKERSDORF. Am Samstag, 15. Jänner 2022 um 16 Uhr findet das nächste Treffen der Climathon-Projektgruppe "Klimasoziale Wohninnovationen" (in Kooperation mit der Stadtgemeinde Wolkersdorf) statt. Alle Interessierten sind herzlichst willkommen. Die Themen "zukunftsfähiges Wohnen in Wolkersdorf" und "klima- sowie sozialverträgliche Wohnformen" interessieren dich? Dann komm vorbei! Gemeinsam werden Inhalte vertiefend diskutiert und Maßnahmen und Veranstaltungen für Wolkersdorf weiterentwickelt....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Climathon
3

Climathon
Wolkersdorf erfindet sich grün

50 Personen  trafen sich zum Climathon im Schloss Wolkersdorf ein, um Impulse für eine nachhaltigere Region zu setzen. WOLKERSDORF. Wolkersdorf war heuer eine von knapp 180 Climathon-Städten. Über 6.000 Teilnehmer weltweit vernetzten sich mit Expert und politischen Entscheidungsträger in ihrer Region, um rascher Lösungen für die Anpassung an den Klimawandel und insgesamt klimafreundliche Lösungen auszuarbeiten. Die 19 Teilnehmer aus Wolkersdorf und Umgebung haben mit Unterstützung der Coaches...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Georg Ecker und Christian Schrefel beraten in Wolkersdorf über Wege aus der Klimakrise. | Foto: Schrefel

Climathon
Wolkersdorf berät über Klimakrise

Die politischen Weltführer treffen sich im schottischen Glasgow, die Weinviertler in Wolkersdorf. Gemeinsam ist ihnen ein Thema: die Lösung der Klimakrise.  WOLKERSDORF. Auch der Grüne Landtagsabgeordnete Georg Ecker kam zum Climathon in Wolkersdorf, denn während die einen um Grade der Erderwärmung feilschen, diskutieren die anderen, was man selbst tu könnte.  Vom Pflanzen neuer Bäume über die Schaffung von Begegnungszonen bis zu neuen sozialen und klimafreundlichen Wohnlösungen reichte die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.