Günstig wohnen im Grünen

- Foto: Archiv
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
BEZIRK (ks). Das Leben ist teuer, teurer ist es im Speckgürtel. Vor allem um den Traum vom Eigenheim im Grünen zu realisieren, muss man tief in die Tasche greifen.
Die Zeitschrift "GEWINN" nahm die Trends am Grundstückssektor unter die Lupe. Die Preisangaben setzen sich aus Informationen von Gemeinden, Kaufpreisdaten aus Grundbüchern, Maklerbüros und statistischen Berechnungen zusammen.
Durchschnittlich muss man bei Grundstückskäufen im Bezirk Mistelbach mit 45,20 Euro pro Quadratmeter rechnen. Je nach Lage gibt es naturgemäß massive Unterschiede.
Am günstigsten wohnt man im Bezirk in Stronsdorf und Unterstinkenbrunn: ab sieben Euro pro Quadratmeter. Generell findet man im Nordwesten des Bezirks Grundstücke im unteren Preissegment.
Ausreißer sind Niederleis und Asparn. Während man in den Nachbargemeinden zehn und 15 Euro pro Quadratmeter bezahlt, kommt man in Niederleis, der Heimat des Holzkünstlers Harry Raab, auf stolze 25 Euro pro Quadratmeter; in Asparn gar bis zu 33 Euro.
Als beliebtes Wohngebiet entpuppt sich das Kreuttal sowie der Hochleithen-Wald.
Wer kleinstädtisches Flair schätzt und trotzdem nicht viel dafür ausgeben möchte, ist mit Poysdorf (15–19 Euro) oder Laa (18–39 Euro) gut beraten. Für die Beliebtheit von Gaweinstal spricht, dass es preislich mit der Bezirkshauptstadt mithalten kann. In beiden Orten kann man ab 60 Euro pro Quadratmeter ansässig werden.
Gerasdorf steht recht einsam an der Spitze der Preistabelle: In der Wiener Randgemeinde muss man mit 250 bis 460 Euro pro Quadratmeter rechnen. Gründe für die Beliebtheit gibt es viele: einer ist sicherlich, dass man mit dem Rad zur U1-Station Leopoldau kommt. Vergleichsweise moderat baut man da noch in Wolkersdorf mit 150 bis 200 Euro oder Pillichsdorf mit 140 bis 160 Euro pro Quadratmeter.
Die unmittelbare Nähe zur Bundeshauptstadt treibt die Preise in den grüneren Umlandgemeinden in ganz Niederösterreich in nahezu astronomische Höhen: Bis zu 800 Euro kostet der Quadratmeter in Perchtoldsdorf.
Karina Seidl
Quadratmeterpreis
Die Zeitschrift "Der Gewinn" ermittelte die Grundstückspreise österreichweit. Die aktuellen Richtwerte für die Gemeinden im Bezirk Mistelbach und Gerasdorf finden Sie hier.
Durchschnittlich müssen potenzielle Käufer mit 42,20 Euro pro Quadratmeter Bauland in Mistelbach rechnen.
Altlichtenwarth:
Asparn:
Bernhardsthal:
Bockfließ:
Drasenhofen:
Falkenstein:
Fallbach:
Gaubitsch:
Gaweinstal:
Gnadendorf:
Großebersdorf:
Großengersdorf:
Großharras:
Großkrut:
Hausbrunn:
Herrnbaumgarten:
Hochleithen:
Kreuttal:
Kreuzstetten:
Laa:
Ladendorf:
Mistelbach:
Neudorf:
Niederleis:
Ottenthal:
Pillichsdorf:
Poysdorf:
Rabensburg:
Schrattenberg:
Staatz:
Stronsdorf:
Ulrichskirchen:
Unterstinkenbrunn:
Wildendürnbach:
Wilfersdorf:
Wolkersdorf:
Gerasdorf:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.