Mödling - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Kaltenleutgeben
Sommerparty der SPÖ

BEZIRK MÖDLING. Mit einem „Red Shoot“ – frische Erdbeeren mit Vodka - begrüßte die SPÖ Kaltenleutgeben die Gäste bei ihrer Sommerparty auf der Eiswiese. Das Grillmannschaft um Alt-Bgm. Josef Graf und das Barteam um GfGR Sonja Häusler freuten sich über die vielen Gäste und die tolle Stimmung. Gerne sprang LAbg. Hannes Weninger spontan als Servierhilfe ein.

Brunn am Gebirge
80er Frühstück in der Buchbar

BEZIRK MÖDLING. Die Marktgemeinde Brunn am Gebirge lud ihre Jubilare zum "80er Frühstück" in die Buchbar. Es feierten Kulturreferentin und gf. GRätin Renate Feiks, Bürgermeister Andreas Linhart, Jan Bettony-Riegler, Helmut Tscherwenka, Fritz Riegler und Brigitte Slunecko (v.l.).

Mödling
Teatro feiert Premiere von Robin Hood

Gleich zwei neue Produktionen bietet teatro im heurigen Sommer. Den Auftakt machte die Musical-Uraufführung Robin Hood. Und das Publikum im ausverkauften Stadttheater Mödling war durchwegs begeistert von der gelungenen Premiere. BEZIRK MÖDLING. Unter den Gästen waren auch Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler, Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa sowie die Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck. Alle drei bedankten sich bei Intendant Norberto Bertassi und seinem Team für das tolle Stück und...

Die liebe Familie versammelte sich in der ersten Reihe
9

Theater im Konzerthof Mödling
Shakespeare in Mödling

Komödienklassiker erfreute das Publikum bei "Shakespeare in Mödling" im stimmungsvollen Konzerthof. BEZIRK MÖDLING. Traditionell im Sommer wird dem englischen Dichterfürsten in Mödling der rote Teppich ausgerollt, heuer zeigt Intendantin Nicole Fendesack "Ein Sommernachtstraum". Ein Kulturgenuss-Abend, für den manche Besucher auch gerne eine etwas längere Anreise in Kauf nahmen. So kamen Gudrun Brack aus Kilb und Regina Kern aus Lilienfeld: "Wir sind für gute Aufführungen immer zu haben und...

Älteste Maria Enzersdorferin verstorben
Sie wurde 109 Jahre alt

BEZIRK MÖDLING. Vor kurzem verstarb die älteste Maria Enzersdorferin: Margaretha Neuberger wurde unglaubliche 109 Jahre alt. Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel drückt den Angehörigen ihr tiefes Beileid aus und erinnert: „Margaretha Neuberger war ein Vorbild für viele. Selbst in höchstem Alter versprühte die erste weibliche Geigerin des Radio Symphonieorchesters eine unglaubliche Lebensfreude und erinnerte sich auch gerne an die Kammermusikabende in ihrer Südstädter Wohnung, zu der sie...

Perchtoldsdorf
Eine „Summer Soul Session“ zum Geburtstag

BEZIRK MÖDLING. Man kann seinen Geburtstag feiern und man kann es so richtig krachen lassen. Die Perchtoldsdorfer Designerin Martine Schramm katapultierte sich mit ihrer „Summer Soul Session“ eindeutig in letztere Kategorie. Frei nach ihrem Motto: „Die schlechte Nachricht, es verfliegt die Zeit, das Gute daran, wir haben es in der Hand, das Beste daraus zu machen.“ Mit John Whitfield alias „Big John“ and the Vienna Soul Society, wurde im Zellpark getanzt und gefeiert was das Zeug hielt....

11

Musik im Schloss Hunyadi
"Elvis" lebt in Maria Enzersdorf

BEZIRK MÖDLING. Als wäre der King persönlich vorbeigekommen, begeisterten Dennis Jale und seine Jam Gang die Besucher von Musik im Schloss. Besonders bekannte Elvis-Presley-Songs brachten die Konzertgeher zum Mitsingen und garantierten eine ausgezeichnete Stimmung. Ilse und Wolfgang Hirzi: "Wir hören grundsätzlich gerne Rock'n'Roll und wenn meine Frau nicht widerspenstig ist und selbst führen möchte, dann tanzen wir auch sehr gut miteinander." Mit diesem Problem sieht sich auch Jürgen Tilsner...

Bürgermeister Johann Zeiner (M.), Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel (l.) und Vizebürgermeister Markus Waldner (r.) gratulierten zum 75. Geburtstag: Elfriede Hahn (2.v.l.) und Doris Sator (2.v.r.). | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
6

Maria Enzersdorf
Ehrungen für Geburtstagskinder und Jubelpaare

BEZIRK MÖDLING. Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf lud zur zweiten Jubiläumsfeier dieses Jahres ins Schloss Hunyadi. Gefeiert wurden Geburtstagskinder anlässlich ihres 75., ihres 80., 85. und 90. Geburtstages sowie Ehepaare, die ihre Goldene sowie Diamantene Hochzeit begingen. In gemütlicher Runde wurde gefeiert und getratscht.

Juli-Glückskind Maria kommt aus Oberndorf bei Salzburg. | Foto: Maria
Video

Näher dran an den Sternen
Maria ist unser Juli-Glückskind

Ein persönliches Horoskop hätte Maria aus Oberndorf gerne – ein Wunsch, den "Näher dran an den Sternen"-Astrologe Wilfried Weilandt gerne erfüllt. NIEDERÖSTERREICH | OBERNDORF. "Maria ist eine tüchtige Skorpion-Frau, hat einen Jungfrau-Aszendenten und einen Steinbock-Mond. Das bedeutet, dass man sich auf sie total verlassen kann, dass sie aber auch absolut unbeeinflussbar ist", stellt Astrologe Weilandt fest. Für den Sommer hat er jede Menge gute Nachrichten, auf jeden Fall wird es zu tollen,...

Hinterbrühl
Wirtschaftsbund lud zum Frühschoppen

BEZIRK MÖDLING. Bei sommerlichen Temperaturen fand der traditionelle Frühschoppen des Wirtschaftsbundes Hinterbrühl nach 2-jähriger Corona-Pause heuer wieder im Garten des Hotel-Restaurants Höldrichsmühle statt. Mit Spanferkel, Bier vom Fass und hausgemachten Mehlspeisen wurden die zahlreich erschienen Gäste verwöhnt. Das „Duo Weinblatt“ unterhielt die Gäste mit Heurigenmusik. Auch LAbg Marlene Zeidler-Beck und Silberlöwen-Bezirksvorsitzender Wilhelm Geignetter befanden sich unter den...

Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
6

Maria Enzersdorf
Auf den Humor folgt die Musik

Es waren sechs humorvolle Abend, die die Lachmuskel des Publikums reizten. Doch nun ist der erste Teil der heurigen Sommerspiele Schloss Hunyadi - „Humor im Schloss“ – Geschichte. BEZIRK MÖDLING. In der vergangenen zweiten Humor-Woche begeisterten das Kabarett-Duo Flo und Wisch mit ihrem Programm „Lockvögel - Kann das eine Falle sein ?“ das Publikum, Eva Maria Marold gab sich (trotz starker Windboen) vor wahrlich nicht uninteressierten Zuschauerinnen und Zuschauern „Vielseitig desinteressiert“...

0:58

Du bist jung, kreativ und suchst einen coolen Job?
Jetzt Kreativassistent:in in Mödling werden!

Du möchtest einen kreativen, coolen Job in deiner Nähe? Als Kreativassistenz bist du nicht nur für die Gestaltung diverser Grafiken für print und online und für die Zeitungsproduktion zuständig, sondern bringst auch die neuesten Nachrichten interessant verpackt auf Social Media und bist die erste Ansprechperson unserer Kunden! Mehr dazu? Schau dir gerne unser Video mit Alexandra, Kreativassistentin in Tulln, an! > Mehr Infos & bewerben

Bürgermeister Ferdinand Köck, GR Margit Möstl, GR Peter Soucek, GGR Engelbert Sulyok mit Gerlinde und Hans Wolf, Dipl.-Ing. Wilhard und Dipl.-Ing. Ingrid Haderer, Margarete Wencl, Mathilde Pieler, Marianne und Herbert Hofer sowie Brunhilde und Franz Rechtberger.  | Foto: Baden Media
2

Gumpoldskirchen
Viele Ehrungen konnten nachgeholt werden

BEZIRK MÖDLING. Weil Bürgermeister Ferdinand Köck Wert darauf legte, auch all jenen Jubilaren, die ihre Festtage während der Pandemie feierten, persönlich zu gratulieren, lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen zur Feier in den Landgasthof Moserhof ein, wo die Tische fein gedeckt, die Blumen hübsch gebunden und die Weine eingekühlt waren. Im Rahmen einer Jause mit allerlei feinen Delikatessen hieß es gleich an zwei Tagen "Alles Gute". Darüber freuten sich am Ingrid Haderer, Margarete Wencl und...

30

Wiederaufnahme von Don Camillo und Peppone
Wenn Kirche auf Politik trifft

BEZIRK MÖDLING. Die Wiederaufnahme von „Don Camillo und Peppone“ beim heurigen Sommertheater am Mödlinger Kirchenplatz wurde wieder zum großen Erfolg und erinnerte Christine Aichberger und Alfons Noventa an zwei ehemalige österreichische Politiker: "Die beiden sind wie Erwin Pröll und Michael Häupl - befreundet und dennoch anderer Einstellung." Neben Stadträtin Roswitha Zieger und Stadtrat Stephan Schimanowa gaben sich auch Raiffeisenbank-Chefin Doris Handler, Bürgermeister Gaaden Rainer...

Die Preisträger des "Goldenen Hahn 2022" | Foto: Daniela Matejschek
Video 131

Goldener Hahn 2022
Das war die Preisverleihung des "Goldenen Hahn" 2022

Jedes Jahr werden im Rahmen des "Goldenen Hahn" die besten und kreativsten Ideen Niederösterreichs ausgezeichnet. Wir waren für euch vor Ort dabei und haben die Eindrücke des Abends für dich eingefangen. Der Sieger der 13 Kategorien des Goldene Hahn 2022Aus den zahlreichen eingereichten Arbeiten, welche die ganze Bandbreite der niederösterreichischen Kreativszene abdeckten, konnten 13 Siegerprojekte zum großen Freudensprung ansetzen, denn sie überzeugten die Online- und die Fachjury mit ihren...

Alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Bezirks kamen zum feierlichen Anschnitt der Geburtstagstorte. | Foto: Martina Cejka
1 13

Zwei Tage Party:
Ganz Mödling feierte 100 Jahre Niederösterreich

Stadt und Bezirk Mödling inszenierten ein würdiges Geburtstagsfest für Niederösterreich. Beim Bezirksfest feierten 12.100 Gäste mit und verwandelten Mödling mit 250 Beteiligten in eine Oase der Gemeinsamkeit, der Regionalkultur und des Ehrenamtes.

 MÖDLING. Ein voller Erfolg war das Bezirksfest in Mödling: Rund 12.100 Gäste überzeugten sich von der Vielfalt der Regionalkultur und der Zugkraft des Ehrenamts, der Organisationen und Vereine, die sich in der Bezirkshauptstadt präsentierten....

Julia Jäger und Mathias Wagner räumten beim Glücksrad richtig ab
16

Lange Einkaufsnacht - Vorfest zu 100 Jahre NÖ

Bereits am Abend davor begannen die Mödlinger Kaufleute und Gastronomiebetriebe mit den Feierlichkeiten zu 100 Jahre NÖ und ließen sich dabei immer besondere Schmankerl für die Kunden einfallen. Neben kostenfreien Sekt und Brötchen lockten auch diverse Sonderangebote wie Bade- und Schlafmode zum Schnäppchenpreis. Vor den Lokalen spielten Bands auf, selbst vor der Kirche ließen Trommelklänge aufhorchen. Besonders beliebt war auch diesmal das Glücksrad, welches mit einer Rechnung über einen...

Altbischof Klaus Küng, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bischof Alois Schwarz, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler bei der Feier im Landhaus (v.l.n.r.). | Foto: NLK Pfeiffer
3

Auszeichnung
Goldenes Komturkreuz mit Stern für Bischof Schwarz

„Goldenes Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens" für Bischof Alois Schwarz LH Mikl-Leitner: „Alois Schwarz ist ein Niederösterreicher, ein hochgeschätzter Bischof, einer, den man schätzt und mag“ NÖ. Am Donnerstag, 23.6.2022, überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das höchste Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich, das „Goldene Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Diözesanbischof Alois Schwarz. Die Überreichung fand...

Mödling
Schrammelkonzert beim Pferschy-Seper

BEZIRK MÖDLING. Ein Fixpunkt im musikalischen Frühsommer war auch heuer das Schrammel-Konzert beim Heurigen Pferschy-Seper. Die wohlbekannten alten Lieder, wie zum Beispiel „Wien, Wien nur du allein“, „‚Im Prater blühn wieder die Bäume“ oder auch „Capri-Fischer“, ließen dieBesucher im Takt mitschunkeln und singen. Kulturstadtrat Stephan Schimanowa: „Die Schrammeln sind irgendwie der Wiener Blues,“ und er freute sich, dass unter dem Gesang von Christian Müller und Elisabeth Wolfbauer und mit...

2. Reihe Stephan Schimanowa, Roswitha Zieger, Gert Zaunbauer, Elisabeth Wolfbauer und Christian Müller
1. Reihe: Die Musiker der Schrammeln
10

Schrammelmusik bei Pferschy-Seper
Konzertheuriger bei bestem Wetter

Weinbau Pferschy-Seper lud zum Konzert mit den Schrammeln aus dem Wienerwald ein. In seiner Ansprache betonte Stephan Schimanowa, dass "Schrammeln der Wiener Blues sind in dem viel Feuer steckt". Bei den Liedern wie 'Im Prater blüh'n wieder die Bäume', 'Capri-Fischer' oder auch 'Wien, Wien nur du allein' sang das Publikum schunkelnd mit. Laura kam mit ihrer Oma Helga Leo: "Wir haben die Schrammeln bei uns daheim gehört, wo sie geprobt haben. Deshalb wollten wir sie nun heute bei ihrem Auftritt...

10

Stadtbad mit neuem Logo
Das Bad mit der Ente

Stadtbaddirektor Mehmed Alajbeg erwartete mit einem bunten Fun- und Activityprogramm vergangenen Samstag seine Badegäste auf. Neben Stand-up paddling, konnten sich die Badefreudigen am Bubble Soccer, einer Luftburg oder auch an ersten Tauchversuchen erfreuen.  BEZIRK MÖDLING. Alajbeg, der bemüht ist Pensionisten, Jugendliche, Erholungssuchende und Touristen gleichermaßen anzusprechen meinte: "MIr ist wichtig, dass sich alle im Bad wohl fühlen. Wir haben schon viel in diese Richtung gemacht,...

Tanzlegende Dirk Heidemann stellt sein erstes Buch in Vösendorf beim Morawa-Verlag vor. | Foto: Heidemann
3

Tanzsportszene
Ein Mensch der immer anders war

„TANZ AUS DER REIHE“, heißt die Biographie der internationalen und mehr als schillernden Tanzsportlegende Dirk Heidemann. VÖSENDORF. 1961 in Berlin geboren, besuchte er mit neun Jahren die erste Tanzschule, wird 1974 deutscher Schülermeister 1974 und mit knapp 18 war er der jüngste Tanzprofi, den es in Deutschland jemals gab. Heidemann begann, während er nebenbei modelte, eine Tanzlehrerausbildung. Er schreibt über seine Karriere im Tanzsport, seine Familie und Freunde, den Mauerfall, seine...

Im Bild Bürgermeister Ferdinand Köck, GR Dr. Klaus Tremmel, GR Peter Soucek und GR  Harald Mezriczky und den Geburtstagskindern Helene Schnitzer, die mit Ulrike Schiller gekommen war, Irene Breitenlacher, Robert Kubicek mit seiner Frau Erna und Josef Proß. | Foto: Baden Media
2

Gumpoldskirchen
Geburtstagskinder wurden "nach-gefeiert"

BEZIRK MÖDLING. Gumpoldskirchens Geburtstagskinder dürfen wieder gemeinsam zum Fest für Jubilare in den Landgasthof Moserhof eingeladen werden – bei dieser Feier gab es aber gleich noch eine Besonderheit: „Unsere Wintergeborenen dürfen nun im Sommer feiern und sich über angenehme Temperaturen und eine blühende Natur freuen“, gratulierte Bürgermeister Ferdinand Köck (mit pandemiebedingt verzögertem) Fest Helene Weiß zum 90. Geburtstag sowie Irene Breitenlacher, Robert Kubicek und Josef Proß zum...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.