Pink Ribbon Night
Rosa Schleife in Perchtoldsdorf

- Judith Hradil Miheljak und Sabina Gurresch-Kainz verkauften schmerzlindernde Herzpolster
- hochgeladen von Martina Cejka
BEZIRK MÖDLING. Zur Pink Ribbon Night auf der Burg Perchtoldsdorf lud Frau in der Wirtschaft Bezirkstellenleiterin Elisabeth Dorner. Pink Ribbon, die Rosa Schleife steht weltweit als unverkennbares Symbol im Bewusstsein gegen Brustkrebs und verfolgt das Ziel gemeinsam die Sensibilität für Brustkrebs zu stärken. Und so ließen es sich viele Künstler wie Rosabell, Rotgipfler oder auch Michael Perfler für das Rahmenprogramm des Abends zu sorgen deren Reinerlös zugunsten der Pink Ribbon Aktion der österreichischen Krebshilfe Niederösterreich erging. Viele der Besucher waren bereits zumindest indirekt von Brustkrebs betroffen. Erika Schober: „Meine Mutter verstarb an Burstkrebs. Daher erkenne ich solche Veranstaltungen als sehr wichtig. Ich unterstütze gerne Pink Ribbon Aktionen und besuche diese Veranstaltungen.“ Neben Frauen fanden sich auch zahlreiche Männer bei der Veranstaltung ein, die ebenfalls die Notwendigkeit der Vorsorge erkannt haben. Peter Schrank: „Meine Tante ist an Brustkrebs verstorben. Daher achte ich auf eine regelmäßige Untersuchung bei meiner Frau.“
Auch ohne der üblichen beliebten Modeshow war der Abend ein großer Erfolg. Dazu Elisabeth Dorner: „Das ist bedauerlich, hat mit Corona zu tun und wird im nächsten Jahr dafür sicher wieder sein.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.