Bezirk Mödling
Unfall mit vier Lkws im S1-Tunnel Vösendorf

- Vier LKWs waren im S1-Tunnel Vösendorf kollidiert.
- Foto: Pressestelle BFK Mödling / Paul- Thorwald Fastner
- hochgeladen von Rainer Hirss
Sattelschlepper waren ineinander verkeilt, Tunnel für großen Feuerwehreinsatz gesperrt.
BEZIRK MÖDLING. Zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage wurde die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf am Freitag in den S1-Tunnel Vösendorf alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen schweren Auffahrunfall mit vier Sattelkraftfahrzeugen handelte. Eine zunächst eingeschlossene Person konnte sich selbstständig aus ihrem Fahrzeug befreien. Im weiteren Verlauf der Erkundung wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt.
Tunnel gesperrt
Nach der Rückmeldung an die Bereichsalarmzentrale wurde der Einsatz aufgrund des Brandereignisses auf „Fahrzeugbrand groß“ erhöht und gemäß Tunnel-Alarmplan die Freiwilligen Feuerwehren Brunn am Gebirge, Perchtoldsdorf und Wiener Neudorf nachalarmiert. Zusätzlich wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Mödling mit dem schweren Kranfahrzeug zum Einsatz hinzugezogen. Durch das rasche Eingreifen konnte der Brand bereits in der Entstehungsphase gelöscht und eine Ausbreitung verhindert werden.

- Der Tunnel musste Richtung Schwechat gesperrt werden.
- Foto: Pressestelle Feuerwehr Vösendorf
- hochgeladen von Rainer Hirss
Anschließend folgten die Bergearbeiten der ineinander verkeilten Fahrzeuge. Mit dem Kranfahrzeug der Feuerwehr Mödling sowie einem Abschleppfahrzeug für Lkws der Berufsfeuerwehr Wien konnten die Sattelkraftzüge, in Zusammenarbeit aller Feuerwehren, aus dem Tunnel geborgen werden.

- Mehrere Feuerwehren waren für sechs Stunden im Einsatz.
- Foto: Pressestelle Feuerwehr Vösendorf
- hochgeladen von Rainer Hirss
Zur Sicherstellung des örtlichen Brandschutzes übernahm die Feuerwehr Perchtoldsdorf während der Einsatzdauer die Besetzung des Feuerwehrhauses Vösendorf. Der Tunnel war für die gesamte Einsatzzeit in Richtung Schwechat gesperrt. Nach rund sechs Stunden konnten die Feuerwehren wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.