Im Bezirk Mödling
Gezielte Förderung von Frauen am Arbeitsmarkt

Im Jahr 2024 ist es mehr als 1.900 Frauen im Arbeitsmarktbezirk Mödling gelungen, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen. | Foto:  Karl Schöndorfer / picturedesk.com
3Bilder
  • Im Jahr 2024 ist es mehr als 1.900 Frauen im Arbeitsmarktbezirk Mödling gelungen, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen.
  • Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Die anhaltend schwache wirtschaftliche Entwicklung setzt insbesondere jene Jobsuchenden unter Druck, die bereits schlechtere Arbeitsmarktchancen haben. Frauen sind von dieser Ungleichheit besonders betroffen: Ihre Erwerbsquote liegt im Arbeitsmarktbezirk Mödling weiterhin hinter jener der Männer, und ihr Einkommen ist im Durchschnitt um ein Drittel niedriger.

BEZIRK MÖDLING. Um Frauen beim (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt gezielt zu unterstützen, hat das AMS Niederösterreich mehr als die Hälfte des diesjährigen Budgets für aktive Arbeitsmarktpolitik für Frauen reserviert. Zwar lag die durchschnittliche Zahl arbeitsloser Frauen im Jahr 2024 bei 1.172 und damit unter der jener der Männer (1.574), dennoch benötigen Frauen verstärkte Unterstützung, um gleichberechtigt am Arbeitsmarkt teilnehmen zu können.

Geringere Erwerbsquote

Die Erwerbsquote der Frauen im Bezirk Mödling beträgt 76% und liegt damit unter jener der Männer, die bei 80,6 Prozent liegt. Besonders auffällig ist der hohe Anteil an Teilzeitbeschäftigung: 87 Prozent aller Teilzeitbeschäftigten sind Frauen, und in Niederösterreich arbeitet jede zweite Frau (50,4 Prozent) in Teilzeit. Diese Arbeitszeitmodelle sowie die Berufswahl wirken sich auch auf das Einkommen aus. Während Männer im Schnitt ein Bruttojahreseinkommen von 66.497 Euro erzielen, verdienen Frauen mit 34.870 Euro um 34% weniger (Daten aus 2023).

Foto: RMA Archiv

Diese Einkommensdifferenz zeigt sich auch bei der Höhe des Arbeitslosengeldes: Frauen erhalten im Schnitt einen täglichen Tagsatz von 36,60 Euro, während Männer 42,10 Euro erhalten (Daten für den Arbeitsmarktbezirk Mödling – 2024).

Die Arbeitslosenquote der Frauen lag im Bezirk Mödling 2024 bei 4,6 Prozent, ein Anstieg um 0,2 Prozentpunkte. Besonders betroffen sind Frauen im Alter von 55 bis 60 Jahren, wo die Quote bei 5,0% liegt. Zudem haben mehr als ein Viertel der arbeitsuchenden Frauen (26 Prozent) gesundheitliche Probleme, die einem raschen Wiedereinstieg in den Beruf im Wege stehen.

Chancen sind da

Trotz dieser Herausforderungen sieht AMS-Geschäftsstellenleiter Werner Piringer auch Chancen für Frauen: „Langfristige Prognosen zeigen, dass die Fachkräftenachfrage anhalten wird. Dieser Trend ermöglicht jobsuchenden Frauen, sich verstärkt im Erwerbsleben einzubringen und beruflich neu durchzustarten. Frauen dabei zu unterstützen, ist uns nicht nur am 8. März, sondern an jedem Tag ein großes Anliegen. Mehr als die Hälfte des Budgets für aktive Arbeitsmarktpolitik ist in Niederösterreich für Frauen reserviert.“

Mödlings AMS-Chef Werner Piringer. | Foto: Hirss
  • Mödlings AMS-Chef Werner Piringer.
  • Foto: Hirss
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Im Jahr 2024 ist es mehr als 1.900 Frauen im Arbeitsmarktbezirk Mödling gelungen, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Viele von ihnen wurden dabei durch gezielte Förderprogramme des AMS unterstützt. Nahezu 800 Frauen erhielten eine Qualifizierungsförderung, und für rund 230 Kundinnen wurde eine Beschäftigungsförderung finanziert.

Zusätzlich wird das AMS in diesem Jahr 580 Transitarbeitsplätze in sozialen Unternehmen in allen Regionen Niederösterreichs fördern. Dabei werden Jobsuchende – sowohl Frauen als auch Männer – für eine begrenzte Zeit auf Arbeitsplätze in Projekten vermittelt, während das AMS die Lohnkosten übernimmt. In dieser Transitphase werden die Teilnehmer_innen durch sozialpädagogische Begleitung, gezielte Qualifizierungen und praktische Arbeit optimal auf einen nachhaltigen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt vorbereitet.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wienerwald Tourismus mit positiver Nächtigungsbilanz
Gemeinsamer Freizeitspaß mit Hobby statt Handy


Im Jahr 2024 ist es mehr als 1.900 Frauen im Arbeitsmarktbezirk Mödling gelungen, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen. | Foto:  Karl Schöndorfer / picturedesk.com
Mödlings AMS-Chef Werner Piringer. | Foto: Hirss
Foto: RMA Archiv
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.