Bezirk Mödling
Langzeitarbeitslosigkeit in Mödling ging zurück

- Foto: RMA Archiv
- hochgeladen von Rainer Hirss
Trotz steigender Gesamtarbeitslosigkeit nimmt die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Bezirk Mödling weiter ab.
BEZIRK MÖDLING. Auch mit Ende November stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk Mödling im Vergleich zum Vorjahr leicht an: 2.471 Personen waren zuletzt arbeitslos gemeldet, vor einem Jahr waren es 2.301. Gegenüber dem November des Vorjahres verzeichnet das AMS Mödling allerdings einen Rückgang der Langzeitarbeitslosigkeit um 16,5%. Aktuell suchen 318 Personen ein Jahr oder länger einen Job. "
Aus Analysen wissen wir, dass in Zeiten einer angespannten Arbeitsmarktsituation auch langzeitarbeitslose Personen in der Personalsuche von Unternehmen vermehrt die Chance für einen Wiedereinstieg am Arbeitsmarkt bekommen. Wir setzen unsere intensive Beratung und Vermittlung sowie gezielte Förderung weiter klar fort
", so Gerhard Stirling, stv. AMS-Geschäftsstellenleiter Mödling.
Anstieg bei Jugendarbeitslosigkeit
Die Zahl von arbeitslosen Jugendlichen nimmt in Niederösterreich im Vorjahresvergleich zu, so auch im Arbeitsmarktbezirk Mödling mit einem Plus von 47% auf 193, wenn auch von einem niedrigen Ausgangsniveau aus. "Im Vergleich zu 2019 ist die Zahl an Jugendlichen, die beim AMS gemeldet sind, um 6,8% gesunken und damit im Vergleich zu vor der Pandemie niedriger", erklärt der Stv. AMS-Chef Gerhard Stirling.
Dynamik am Arbeitsmarkt
Im laufenden Jahr konnten bereits 7.812 Stellen mit geeigneten Arbeitskräften durch das AMS Mödling besetzt werden. Das sind um 7,1% mehr als im Vorjahr. Im heurigen Jahr haben die Berater des AMS in Mödling den arbeitsuchenden Kunden bereits rund 52.341 Vermittlungsvorschläge gemacht. Außerdem konnten insgesamt 4.181 Jobsuchende ihre Arbeitslosigkeit mit einer Arbeitsaufnahme beenden.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.