Bezirk Mödling
Modellregion Thermenlinie feierte ihren Auftakt

Bgm. Krems Peter Molnar, GF Wienerwald Tourismus Michael Wollinger, Bgm. Guntramsdorf Robert Weber, KLAR!-Managerin Louisa Schauer, Blühendes Österreich Ronald Würflinger, Biosphärenpark Wienerwald Andreas Weiss, ehem. Bgm. Dürnstein Barbara Schwarz, Fernsehmoderator Andreas Jäger, Bgm. Bad Vöslau Christian Flammer, UGR Gumpoldskirchen Maria v. Balthazar, LAbg. Bgm. Pfaffstätten Christoph Kainz. | Foto: R.Harson/Modellregion Thermenlinie
7Bilder
  • Bgm. Krems Peter Molnar, GF Wienerwald Tourismus Michael Wollinger, Bgm. Guntramsdorf Robert Weber, KLAR!-Managerin Louisa Schauer, Blühendes Österreich Ronald Würflinger, Biosphärenpark Wienerwald Andreas Weiss, ehem. Bgm. Dürnstein Barbara Schwarz, Fernsehmoderator Andreas Jäger, Bgm. Bad Vöslau Christian Flammer, UGR Gumpoldskirchen Maria v. Balthazar, LAbg. Bgm. Pfaffstätten Christoph Kainz.
  • Foto: R.Harson/Modellregion Thermenlinie
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Im WIFI Mödling fand die Auftaktveranstaltung der neuen Modellregion Thermenlinie, die den Startschuss zur Stärkung der bezirksübergreifenden Zusammenarbeit markierte, statt.

BEZIRK MÖDLING. Unter dem Motto „Auf dem Weg zur kooperativen Regionalentwicklung und Klimaschutz“ versammelten sich Persönlichkeiten und Gemeindevertreter der Mitgliedsgemeinden Bad Vöslau, Gumpoldskirchen, Guntramsdorf, Kottingbrunn, Mödling, Pfaffstätten, Sooß und darüber hinaus, um mit Moderatorin und Regionalberaterin Karmen Mentil über Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu diskutieren.

Dem Klimawandel begegnen

Der renommierte Meteorologe und Fernsehmoderator Andreas Jäger regte in seinem Vortrag zum Handeln und der Verfolgung innovativer Ansätze an, um die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu mindern und eine nachhaltigere und widerstandsfähigere Gesellschaft aufzubauen.

Meteorologe und Fernsehmoderator Andreas Jäger. | Foto: R.Harson/Modellregion Thermenlinie
  • Meteorologe und Fernsehmoderator Andreas Jäger.
  • Foto: R.Harson/Modellregion Thermenlinie
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Interessanten Austausch über die Erwartungen der gemeinde- und bezirksübergreifenden Arbeit gab es auch bei den Podiumsdiskussionen der Gemeindevertreter Obmann-Stellvertreter, Bürgermeister von Guntramsdorf Robert Weber und Umweltgemeinderätin von Gumpoldskirchen Maria v. Balthazar. Dabei wurde besonders auf die Wichtigkeit der gemeinsamen Arbeit in der Region und die Folgen der steigenden Temperaturen auf die Biodiversität und das Wohnen in der Region hingewiesen.

Auch die Meinung der anwesenden Gäste bezüglich Betroffenheit und Handlungsbedarf für die Region wurden mittels live online Befragung abgerufen. Dabei hat sich ein klares Bild der zu priorisierenden Themen wie Verkehr, Bauen und Wohnen und Land- und Forstwirtschaft gezeigt. Diese Ergebnisse wurden in weiterer Folge zwischen Modellregions-Obmann, Bürgermeister von Pfaffstätten Christoph Kainz und der ehemaligen Bürgermeisterin von Dürnstein Barbara Schwarz, die einen spannenden Einblick in die Regionalentwicklung der Wachau gab, diskutiert. Auch Klima- und Energieexperte, Bürgermeister von Krems Peter Molnar skizzierte sehr eindringlich die Wichtigkeit von Klimaschutz in den Gemeinden um eine lebenswerte Regionalentwicklung zu fördern.

Bgm. Guntramsdorf Robert Weber, Blühendes Österreich Ronald Würflinger, Fensehmoderator Andreas Jäger. | Foto: R.Harson/Modellregion Thermenlinie
  • Bgm. Guntramsdorf Robert Weber, Blühendes Österreich Ronald Würflinger, Fensehmoderator Andreas Jäger.
  • Foto: R.Harson/Modellregion Thermenlinie
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Die Obmänner Christoph Kainz und Robert Weber sind sich einig:

„Gemeinsam stellen wir uns den Herausforderungen des Klimawandels, um weiterhin unsere lebenswerte Region zu erhalten. Durch zielgerichtete Anpassung können wir negative Auswirkungen vermindern und Chancen nutzen die sich ergeben."

Insgesamt bot die Veranstaltung eine gelungene Plattform, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Region zu erörtern und in weiterer Folge zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln. Dafür möchte sich besonders die neue KLAR!-Managerin Louisa Schauer einsetzen, die bis Ende des Jahres ein Klimawandelanpassungskonzept für die Region erstellen wird. So können in den nächsten Jahren viele Projekte über das KLAR!-Programm des Klima- und Energiefonds abgewickelt und kooperative Regionalentwicklung gefördert werden. Das nächste große Ziel ist Klima- und Energiemodellregion zu werden, damit die großen Themen des Klimaschutzes gemeinsam gestaltet werden können.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Sonderpostamt: „100 Jahre Flugzeugfabrik“
Der Mödlinger Kasperl feiert seinen 21. Geburtstag



Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.