Offener Kleiderschrank
Ein Schrank zum Wohlfühlen

Nina Neuherz, Nico Lenzenhofer und Rea Djurovic (v.l.) begrüßten die Gäste in der Westbahnstraße 25 beim Offenen Kleiderschrank.  | Foto: Rea Djurovic
3Bilder
  • Nina Neuherz, Nico Lenzenhofer und Rea Djurovic (v.l.) begrüßten die Gäste in der Westbahnstraße 25 beim Offenen Kleiderschrank.
  • Foto: Rea Djurovic
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Ab sofort gibt es für die nächsten zwei Monate in der Westbahnstraße 25 ein Geschäft für Obdachlose.

NEUBAU.  Das achtköpfige Team hinter dem "Offenen Kleiderschrank" hat zurzeit einen besonderen Grund zum Feiern, denn für die nächsten zwei Monate gibt es einen fixen Store in der Westbahnstraße 25. Der "Offene Kleiderschrank" bietet obdachlosen Menschen die Möglichkeit, sich dort neu einzukleiden. "Bisher haben wir 500 Personen mit Kleidung versorgt", freut sich Initiator Nico Lenzenhofer.

T-Shirts, Schuhe, Rucksäcke und vieles mehr findet man im neuen Store im 7. Bezirk. Zu den Kleidungsstücken und Accessoires kommt das Team per Anfragen. Jeder, der etwas spenden will, schreibt einfach eine E-Mail an info@offenerkleiderschrank.at und das Team kommt direkt zu den Spendern nach Hause und holt alles ab. "Wir haben auch viele Pensionisten, die ihre Kleider spenden. Manche sind nicht so mobil, deshalb fahren wir zu ihnen direkt nach Hause", erklärt Lenzenhofer. Mit dem neuen Store ist es ab sofort möglich, dass man auch direkt im Geschäft Kleidung abgeben kann. Der Store hat von Donnerstag bis Samstag geöffnet: am Donnerstag ab 17 Uhr, Freitag ab 15 Uhr und Samstag ab 10 Uhr.

"Auch viele wohlhabende Menschen geben uns ihre Kleidung. Deshalb bieten wir auch ein Kleid von Dolce & Gabbana sowie maßgeschneidertes Gewand an", freut sich der Initiator. Der "Offene Kleiderschrank" hebt sich von ähnlichen Organisationen insofern ab, dass auch Beratung angeboten wird. Damit will man den Kunden die gleiche Wertschätzung entgegenbringen, die sie auch in einem anderen Geschäft erhalten.

Herzensangelegenheit

"Mein erster Kontakt zu Obdachlosen war schon während meiner Schulzeit in meinen Mittagspausen", verrät Lenzenhofer. Dass ihm die Arbeit mit obdachlosen Menschen Spaß macht, sieht man an seinem Engagement. Das geht aber nur mit der richtigen Unterstützung. Nach eigener Einschätzung ist das Team für die nächsten zwei Monate mit genügend Kleidung eingedeckt.

Demnach sind aktuell Geldspenden sinnvoller, da man sich auch nach einem neuen Lager umsieht. Der "Offene Kleiderschrank" finanziert sich eben hauptsächlich durch Spendengelder und Sachspenden. "Ich habe jedoch schon selber 3.000 Euro reingesteckt", klärt der 23-jährige Initiator auf. Grund genug, um einen Spendenaufruf zu starten. Wer spenden will, kann das unter AT48 4300 0336 1204 2003 tun. Nach diesen zwei Monaten wünscht sich Lenzenhofer ein Geschäft an einem dauerhaften Standort.

Nina Neuherz, Nico Lenzenhofer und Rea Djurovic (v.l.) begrüßten die Gäste in der Westbahnstraße 25 beim Offenen Kleiderschrank.  | Foto: Rea Djurovic
Sichtlich erfreut zeigt sich der Initiator Nico Lenzenhofer über den Store in der Westbahnstraße 25. | Foto: Rea Djurovic
Ob Kleidung, Schuhe oder Taschen: beim Offenen Kleiderschrank wird man auf alle Fälle fündig. | Foto: Rea Djurovic

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.