Josef-Strauß-Park: Lokalaugenschein auf der Baustelle

- Für Projektleiter Wolfgang Sanjath und Monika Kreuzer von der MA42 Stadtgartenamt läuft alles nach Plan: "Es gab seit April keinen einzigen Ausfallstag!"
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Arbeiten im vorderen Teil des Parks zur Kaiserstraße hin sind fast abgeschlossen, jetzt wird der rückwärtige Teil saniert.
NEUBAU. Die gute Nachricht vorab kommt von Projektleiter Wolfgang Sanjath: "Wir bauen seit April um und hatten bisher keinen einzigen Ausfallstag. Wir sind voll im Plan." Soll heißen: Ende Oktober wird der frisch sanierte Josef-Strauß-Park mit einem Fest wiedereröffnet.
Die Arbeiten im vorderen Teil des Parks zur Kaiserstraße hin sind fast abgeschlossen, jetzt wird der rückwärtige Teil saniert. Die hohen, finsteren Büsche wurden entfernt, an ihrer Stelle hat man niedrige Stauden gepflanzt. "Insgesamt wurden 250 Quadratmeter neue Stauden gesetzt, im ganzen Park 3.750 Stück. Dazu kommen an die 2.000 neue Sträucher", sagt Monika Kreuzer vom Stadtgartenamt.
Für Sport und Events
Die Wege werden auf 1.000 Quadratmetern mit hellen Steinen gepflastert. Anstelle des bisherigen Trampelpfades durch die Wiese führt ein neuer Weg, der mit Stauden eingefasst ist. Der Hauptweg von der Kaiserstraße wird künftig bis zum Kinderspielplatz beleuchtet: Das ist wichtig für das subjektive Sicherheitsgefühl. Gleichzeitig wird verhindert, dass jemand den Park mit einer Toilette verwechselt.
Der alte Pavillon ist Geschichte: An seiner Stelle stehen drei Holzpavillons, gestaltet nach Wünschen von Jugendlichen. Neu ist auch der "Wasserfall" mit Sandgrube zum Matschen für die Kleinsten. Auch der hintere Spielplatz wird adaptiert: samt Trinkbrunnen und Flugdach, damit man auch bei Regen dort sitzen kann.
Für alle, die gern sporteln: Die alten Fitnessgeräte stehen bereits an ihrem Platz. Die neue Calisthenics-Anlage – dort trainiert man mit dem eigenen Körpergewicht – wurde neben dem Beachvolleyball-Platz aufgestellt. Am Seiteneingang bei der Enzingergasse entsteht eine Pflasterfläche mit Stromanschluss für Veranstaltungen, daneben eine große Rasenfläche.
Sperre für drei Wochen
Da der vordere Teil des Parks im Umbau-Finale ist, wird seit vergangenen Montag auch der hintere Teil fertiggestellt. "Aus Sicherheitsgründen müssen wir den Park allerdings drei Wochen schließen", so Sanjath.
Mit 3. September soll dann der vordere Teil in Betrieb gehen, der Eingang Kaiserstraße wird wieder geöffnet. Auch die Hochbeete, die für die Anrainer im nördlichen Parkbereich an der Hausmauer errichtet werden, sind ab da bepflanzbar. "Das Interesse dafür war so groß, dass bereits alle Plätze vergeben sind", freut sich Kreuzer.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.