Programm

Beiträge zum Thema Programm

Im Zentrum stehen einmal mehr nachhaltiger Konsum, Reparatur, Wiederverwendung und gelebte Kreislaufwirtschaft. (Symbolfoto) | Foto: Monika Kupka/DIE UMWELTBERATUNG
4

Reparatur, Tausch & Co.
Die "Repair Fair Wien" geht in die zweite Runde

Wenn die "Repair Fair Wien" im Museumsquartier am 23. und 24. Mai zum zweiten Mal über die Bühne geht, dann heißt es wieder: Reparieren, aufwerten und tauschen statt wegwerfen. Der Eintritt ist kostenlos. WIEN/NEUBAU. Am 23. und 24. Mai 2025 lädt die Stadt Wien zur zweiten Ausgabe der "Repair Fair" ins Museumsquartier (MQ). Im Zentrum stehen einmal mehr nachhaltiger Konsum, Reparatur, Wiederverwendung und gelebte Kreislaufwirtschaft. Der Eintritt zur Messe ist an beiden Tagen jeweils von 10 bis...

Dieses Mal setzt man sich dieses Mal schwerpunktmäßig mit den beiden Themen "fast fashion" und "fast furniture" auseinander. | Foto: kollektiv fischka/Stefanie Freynschlag
11

Museumsquartier
Beim Wiener Repair Festival steht Nachhaltigkeit im Fokus

Von 10. bis 27. Oktober steht Wien im Zeichen der Nachhaltigkeit, denn das Repair Festival geht zum dritten Mal über die Bühne. Dieses Mal wird der Fokus auf "fast fashion" und "fast furniture" gesetzt. WIEN/NEUBAU. Von Donnerstag, 10., bis Samstag, 27. Oktober,findet die dritte Ausgabe des Wiener Repair Festivals statt. Dieses Mal setzt man sich schwerpunktmäßig mit den beiden Themen "fast fashion" und "fast furniture" auseinander. Als zentrale Anlaufstelle dient das Museumsquartier (MQ),...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Dschungel Wien feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. Das Theaterhaus richtet sich mit seinem Programm an ein junges Publikum.  | Foto: Franzi Kreis
2

Neubau
Das steht die kommenden Monate im Dschungel Wien am Spielplan

Von Nachhaltigkeit bis zum Jubiläum: auf diese Produktionen kann man sich in der neuen Saison 2024/25 im Dschungel Wien freuen. Das Theaterhaus im MuseumsQuartier richtet sich an ein junges Publikum und Familien.  WIEN/NEUBAU. Vor 20 Jahren wurde das Dschungel Wien eröffnet. Das Theaterhaus im MuseumsQuartier richtet sich seither an ein junges Publikum – als eine der wenigen seiner Art in Österreich. Unter dem Motto "20 Jahre Dschungel Wien" wird dies nun gefeiert.  "Dschungel Wien ist ein...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Monatelang wurde das Mumok saniert. Am 6. Juni wird die Wiedereröffnung gefeiert – mit einem runden Programm. (Archiv) | Foto:  mumok / OTS
Video 16

Museumsquartier
Mumok sperrt mit Spezialprogramm nach Sanierung wieder auf

Monatelang wurde das Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, auch bekannt als Mumok, saniert und blieb im Zuge dessen für Besucher geschlossen. Am 6. Juni wird die Wiedereröffnung gefeiert – mit einem runden Programm. WIEN/NEUBAU. Für einen längeren Zeitraum hatte das Museum moderner Kunst im Museumsquartier wegen notwendig gewordener Sanierungsarbeiten geschlossen. Nach rund fünf Monaten ist es Anfang Juni dann so weit und das Museum öffnet wieder seine Pforten für Besucherinnen sowie...

Neubau schwingt am Freitag noch ein letztes Mal das Tanzbein – beim „Nachbarschaftsfest Schottenfeld x Neubau tanzt“. | Foto: Liebentritt
3

Nachbarschaftsfest Schottenfeldgasse
"Neubau tanzt" lädt zum großen Finale

Neubau schwingt am Freitag noch ein letztes Mal das Tanzbein – beim „Nachbarschaftsfest Schottenfeld x Neubau tanzt“. Es können verschiedenste Tanzarten probiert werden, aber auch andere Programmpunkte stehen an. WIEN/NEUBAU. Am 15. September geht das Grande Finale des Nachbarschaftsfests "Schottenfeld x Neubau tanzt“ im Abschnitt der Schottenfeldgasse zwischen Burggasse und Neustiftgasse über die Bühne. Anwohnerinnen und Anwohner sowie Geschäfts- und Kulturtreibende aus dem Grätzl sind ab 16...

Beim Nachhaltigkeitsfestival gab es viel Programm. Auch das Rad konnte man kostenfrei reparieren lassen. | Foto: Wiener Hilfswerk
10

Neubau
Das war das erste Nachhaltigkeitsfest des Wiener Hilfswerks

Anfang September veranstaltete das Wiener Hilfswerk das erste Nachhaltigkeitsfestival in der Schottenfeldgasse. Dabei stand die Vielfalt nachhaltigen Handelns im Mittelpunkt. WIEN/NEUBAU. Beim Nachhaltigkeitsfestival stand ein Programm mit Anregungen, Diskussionen und Workshops an der Tagesordnung. Auch für Kinder gab es Unterhaltung. Es waren zahlreiche Personen aus der Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur zu Gast. Am ersten Tag des Festivals konnten verschiedene Workshops besucht werden....

Das Musische Zentrum Wien bietet eine Fülle an Tanz-, Musik- und Theaterkursen für Menschen von 3 bis 18 Jahren.  | Foto: MZW
15

Umzug wegen Umbau
So geht's mit dem Musischen Zentrum Wien weiter

Von der Zeltgasse in die Döblergasse: Diese Reise hat das Musische Zentrum hinter sich. Wie geht’s ihm jetzt? WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. "Wir sind voll im Plan mit den Bauarbeiten", sagt Gudrun Schweigkofler Wienerberger und klopft mit der Faust auf den Tisch. "Im Frühling 2024 sollten wir wie geplant in die Zeltgasse zurückkehren können." Schweigkofler Wienerberger ist die Leiterin des Musischen Zentrums Wien, das sich üblicherweise in der Josefstadt befindet. Wegen eines Umbaus bezog die...

Von 24. September bis 3. Oktober bringt die Vienna Design Week 2021 verschiedenste Ausstellungen, Workshops und vieles mehr nach Wien. | Foto: Feix Lenz/ Vienna Design Week
1 Aktion 6

Wien als Kunsttreff
Das bringt die Vienna Design Week 2021

Ab Freitag bringt die  Vienna Design Week verschiedenste Veranstaltungen nach Wien. Von Spaziergängen über Workshops bis zu Ausstellungen: Die bz hat einen Überblick zusammengestellt.  WIEN. Es ist so weit: Von Freitag, 24. September, bis Sonntag, 3. Oktober, findet  Vienna Design Week 2021 statt. Mit der Jubiläumsausgabe zum 15-jährigen Bestehen gehen einige Veränderungen einher: Neben der neuen Festivalzentrale in der Brigittenau (20., Sachsenplatz 4-6) wurde auch in der Leitung der Vienna...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Das Volkstheater bietet ab 26. Mai alles von Theater-Klassikern über musikalische Indie-Größen bis zu echten Arzt-Sprechstunden. | Foto: EMILBLAU / Martin Geyer
4

Neues Programm
Volkstheater lädt zur Housewarming-Party ein

Das Volkstheater legt los: Das Programm vor der großen Eröffnung im Herbst steht fest. Das erste Stück geht am Mittwoch, 26. Mai, über die Bühne.   WIEN/NEUBAU. Bevor die Wiener Festwochen ab Mitte Juni das Theater als Spielstätte nutzen, präsentiert das Volkstheater im Rahmen eines "Housewarmings" ausgewählte Produktionen und vielfältige Programmpunkte. Mit dabei ist von Mittwoch, 26. Mai, bis Sonntag, 6. Juni, alles von Theater-Klassikern über musikalische Indie-Größen bis zur literarischen...

Alfons Haider wird in einer großen Weihnachtsshow zu sehen sein. | Foto: ORF/Ramstorfer
3

Alfons Haider singt
Weihnachten mit den Pensionistenklubs

Aktuell sind Besuche in den Pensionistenklubs der Stadt Wien nicht erlaubt. Ob sich diese Maßnahme nach dem Lockdown ändert, steht noch nicht fest. Langweilig wird es in den Pensionistenklubs dennoch nicht. Für die Advent- und Weihnachtszeit ist umfangreiches (Online-)Angebot geplant. WIEN. Derzeit gilt es persönliche Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Soziale Absonderung und Einsamkeit können aber auch krankmachen. Der Gedanke Weihnachten alleine verbringen zu müssen ist belastend....

  • Wien
  • Michael Payer
Das Globe Wien ist mit einem Corona-Sicherheitskonzept zurück. | Foto: Markus Wache
1 3

Corona-Sicherheitskonzept
Das Globe Wien ist zurück

Das Globe Wien in der Marx Halle nimmt nun das Programm unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wieder auf. LANDSTRASSE. In der Corona-bedingten Pause wurde ein Konzept ausgearbeitet, das auch indoor ein Theatererlebnis nach höchsten Sicherheitsstandards bietet. Die Kapazität des Saals wurde von 1.400 auf 550 Personen reduziert und jede zweite Sitzreihe entfernt. Das schafft Reihenabstände von 1,70 Meter. Getränke und Snacks werden ab sofort direkt an kleine Tische zum Sitzplatz vorbestellt,...

Andreas Vitasek erzählt im bz-Interview von seinem neuen Programm Austrophobia und warum er so gerne mit den Öffis fährt.  | Foto: Sellner
2

Austrophobia im Orpheum
Kabarettist Andreas Vitasek im großen bz-Interview

Im Dezember gastiert Andreas Vitasek mit seinem Programm "Austrophobia" im Orpheum. Im bz-Interview erzählt der Kabarettist über Phobien, Öffis, Kollegen und Transdanubien. "Austrophobia" ist Ihr 13. Kabarettprogramm. Wie hat Ihre Karriere begonnen? ANDREAS VITASEK: Mein erster Auftritt war 1981 mit "Spastic Slapstik" in der Volkshochschule Margareten vor zwölf Leuten, davon habe ich vier nicht gekannt. Solche Erfahrungen tun gut, weil man demütig wird. Sie sammeln auch bei Öffi-Fahrten Ideen....

Am Samstag, 14. September, fällt der Startschuss zum großen LadiesRun präsentiert von der bz-Wiener Bezirkszeitung. Aber auch für weniger Sportliche gibt es genug Programm am kommenden Wochenende in Wien.  | Foto: Helmut Jakich
1

Sport, Familie, Kunst und Genuss
Die besten Veranstaltungen fürs Wochenende in Wien

Das Wetter ist schön, die Veranstaltungen zahlreich – wir haben die besten Tipps, wie Sie das Wochenende in Wien verbringen können. WIEN. Bewegungshungrige, Genussmenschen und Kulturfreaks aufgepasst: Wir haben für jeden  die passende Veranstaltung. Vom Rote Nasen Lauf über das Josefstädter Straßenfest bis hin zur Vienna Fashion Week – für Abwechlsung ist gesorgt. Sport und Bewegung Friday Nightskating Am Freitag, 13. September, findet das Friday Nightskating von 21 Uhr bis Mitternacht auf...

  • Wien
  • Conny Sellner
Am 13. und 14. September verwandeln zahlreiche Künstler den Pius-Parsch-Platz in eine große Bühne.  | Foto: Gillner

Stramankerl
Großes Straßenkunstfestival am Pius-Parsch-Platz

Das Straßenkunstfestival "Stramankerl" sorgt am kommenden Wochenende im Zentrum von Floridsdorf für Stimmung.  FLORIDSDOR. Am 13. und 14. September verwandelt sich der Pius-Parsch-Platz in eine große Bühne für die Straßenkunst. Feuershow, Kunst, Malerei und Live-Musik erwartet die Besucher beim "Stramankerl" – dem Straßenkunst-Bezirksfest in Floridsdorf. Jeweils ab 13 Uhr kann man Zauberei, Jonglage, Riesen-Seifenblasen-Shows sowie eine tägliche Feuershow bewundern. Speziell für die jungen...

Reinschnuppern in eine Sportart: Die Hernalserin Stephanie Rank führt am 12. Februar Interessierte in Pilates ein.
2 1

Mitten in Hernals
Buntes Februar-Programm bei Hernalser Verein

Ob Weiterbildung, Bewegung oder Kunst: buntes Februar-Programm beim Hernalser Nachbarschaftsverein "Mitten in Hernals". HERNALS. Bewegung, Musik, Tanz und politische Bildung stehen im Februar beim Verein "Mitten in Hernals" in der Gschwandnergasse 59 auf dem Programm. Alle Angebote sind kostenlos. Hier einige Höhepunkte: • Schnupperstunde Pilates: Am 12. Februar ist Stephanie Rank vom "GesundheitLernen"-Team von 17 bis 18 Uhr zu Gast bei "Mitten in Hernals" und gibt Grundkenntnisse in Pilates...

Wann kommt denn endlich das Christkind? Mit den bz-Tipps ganz schnell, versprochen! | Foto: MEV Verlag
2

Weihnachten
23 Bezirke, 23 Mal Warten aufs Christkind

Ein Tipp für jeden Wiener Bezirk: Wie Sie den Kleinen die Wartezeit aufs Christkind am 24. Dezember verkürzen können. WIEN. Gerade am 24. Dezember scheint die Zeit stillzustehen. Minuten vergehen wie Stunden und die Geduld der Kleinen wird auf eine harte Probe gestellt. Doch damit ist jetzt Schluss. Denn mit unseren Veranstaltungstipps macht das Warten richtig Spaß. Von 10 bis 13 Uhr kann man in der Weihnachtswerkstatt in der Albertina (Albertinaplatz 1) basteln und malen. Für Kids von fünf bis...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Viele Kinder waren bei der Eröffnung des Sechterparks in Wien Meidling. | Foto: Helmut Jakich
29

Sechterpark wurde eröffnet

bz-Fotograf Helmut Jakich war bei der Eröffnungsfeier dabei . Die 2.000 Quadratmeter große Grünoase bietet Platz für Jung und Alt. MEIDLING. Zur feierlichen Inbetriebnahme des Parks in der Sechtergasse konnte Bezirksvorsteherin Gabriele Votava auch Stadträtin Ulli Sima begrüßen. Gemeinsam warfen sie einen ersten Blick auf die gemeinsam mit den Anrainern gestaltete Grünoase. Hier finden sich Spielecken für Kinder und sogar eine für die Kleinen mit Handicap: etwa eine besondere Nestschaukel und...

Die Ausstellung "Stillleben - Eigensinn der Dinge" mit "In the Wealth of Time" von Andrea Withmann findet derzeit im Kunsthaus Wien statt.  | Foto: (c) Andrea Withmann
2

"Promising Paradise"
Das Programm der Vienna Art Week 2018

Von 19. bis 25. November 2018 dreht sich in Wien alles um die Kunst: Unter dem Motto "Promising Paradise" lädt die Vienna Art Week ein, das Kunstgeschehen der Stadt zu entdecken. WIEN. Eines ist klar: Die Kuration der Vienna Art Week 2018 macht Wien in dieser Woche zu einer Kunsthauptstadt mit dichtem Programm. Thematisch bewegt sich die 14. Vienna Art Week mit dem Motto "Promosing Paradise" zwischen Klassik und Avantgarde. Rund 200 Veranstaltungen finden in den nächsten sieben Tagen in ganz...

Unterhaltung für die Kleinen: Am 19. November kommt der Kasperl in die VHS und hilft der kranken Prinzessin. | Foto: Puppenbühne Zappelfetzn

Schluss mit fad
Herbstprogramm für Hernalser Kinder

Musik, draußen toben oder über den Kasperl lachen: Was Hernals für Kinder und Teenies zu bieten hat. HERNALS. Zwar wird es mittlerweile früh dunkel, aber für Hernalser Kinder gibt es dennoch genug zu tun. Egal ob drinnen oder draußen: Im 17. Bezirk wird es nicht fad. Was in den nächsten Wochen so los ist: Hip-Hop für junge TalenteAm 12. November können Rapper und Beatboxer ab 20 Uhr im B72 (Hernalser Gürtelbögen 72–73) zeigen, was sie können. Zehn Minuten hat jeder Musiker dafür Zeit. Beats auf...

Rund 300 Filme werden bei der Viennale 2018 gezeigt. | Foto: Sophie Alena

Viennale: Das sind die fünf besten Filme

Überfordert mit dem Programm für das Viennale-Filmfestival? So viele tolle Filme, aber zu wenig Zeit, um alle zu sehen? Wir sagen euch, welche fünf Filme ihr nicht verpassen dürft! WIEN. Am Donnerstag, 25. Oktober, geht es los. Und zwar mit dem neuen Film „Lazzaro Felice“ von der italienischen Drehbuchautorin Alice Rohrwacher. Bei der Premiere wird sie im Anschluss auch zu einem Gespräch bereitstehen.  Bis 8. November werden rund 300 Filme gezeigt, wir haben für euch die wichtigsten...

Wien hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten - auch im Herbst.  | Foto: unsplash.com / Scott Webb

20 Dinge, die den Herbst in Wien noch schöner machen

WIEN. Unverkennbar wird es Herbst in Wien: Es ist kühler, die Blätter verfärben sich und fallen langsam, aber sicher, zu Boden. Während viele noch dem Sommer nachtrauern, freuen sich einige aber schon über die neue Jahreszeit. Wien hat auch im Herbst viel zu bieten - und wir haben die Highlights zusammengefasst: Kaffee in der Sonne genießenEndlich ist es nicht mehr zu heiß, um den Kaffee in der Sonne zu trinken. So kann man nebst dem Kaffeegenuss auch noch seinen Vitamin-D-Speicher auffüllen,...

Was steht am Wochenende von 14. bis 16. Dezember in Wien am Programm?  | Foto: freestocks.org / unsplash.com

Wien
23 leiwande Tipps aus allen 23 Bezirken

Welche Events und Feste stehen in Wien von 14. bis 16. Dezember auf dem Programm? Diese Frage wird mit unserer leiwanden Liste mit leiwanden Terminen beantwortet. WIEN. Das dritte - und damit schon vorletzte - Adventwochenende steht vor der Türe. Viele nutzen die Gelegenheit, noch Geschenke zu besorgen oder für ein Treffen mit Freunden und Familie auf einen Punsch. Hier geht es zur Übersicht der Christkindlmärkte in Wien. Wer sich dem Weihnachtsstress entziehen will, kann auf unsere Liste mit...

Das so beliebte Währinger Straßenfest zieht jedes Jahr tausende Besucher aus ganz Wien an. | Foto: Philipp Lipiarski
1

Das Währinger Straßenfest lockt mit einem Top-Programm

Nach einem dreimonatigen Umbau wird die neue Währinger Straße am 21. September mit dem traditionellen Straßenfest wiedereröffnet. WÄHRING. Am 21. September ist viel los in der Währinger Straße. Deshalb dürfen zwischen 12 und 20 Uhr auch die Klassiker nicht fehlen. Mit dabei sind wieder: Kinderzonen, Hüpfburgen, Kinderschminken, Ringelspiel, Kinderpolizei, Kasperltheater und Zaubershows sowie ein Kinderflohmarkt. Aber nicht nur Familien finden auf der einen Kilometer langen Fußgänger-Festzone,...

Von 14. bis 16. September findet der traditionelle Ottakringer Kirtag vor der Kirche Alt-Ottakring statt. | Foto: Anna Dobnik
1 4

Alle Infos zum Ottakringer Kirtag

Es ist wieder soweit: Von Freitag, 14. September, bis Sonntag 16. September wird am Platz vor der Kirche Alt-Ottakring der Ottakringer Kirtag gefeiert. Hier gibt es das Programm und alle wichtigen Informationen. OTTAKRING. Der Geruch nach Zuckerwatte, Langos und Leberkäse, schallendes Gelächter und Musik: Am Wochenende findet der traditionelle Kirtag auf der Ottakringer Straße 200 statt. Dazu werden tausende Besucher am Platz vor der Alt-Ottakringer Kirche erwartet. Eröffnet wird der Kirtag am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.