Neubauer Erinnerungen an Weihnachten von damals

Weihnachten war und ist für Elfriede Becker das schönste Fest des Jahres - sie freut sich schon auf den 24. Dezember im Haus Neubau.
2Bilder
  • Weihnachten war und ist für Elfriede Becker das schönste Fest des Jahres - sie freut sich schon auf den 24. Dezember im Haus Neubau.
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

Elfriede Becker ist 86 Jahre alt. Sie erinnert sich gerne an die schönsten Weihnachtsfeste ihrer Kindheit.

NEUBAU. Heute wohnt sie im Haus Neubau, aber aufgewachsen ist Elfriede Becker im steirischen Zeltweg. "Meine Eltern haben dort ein kleines Häuschen gebaut, sogar die Ziegel haben sie selbst gemacht. Und hinter dem Haus gab es einen großen Gemüsegarten, so mussten wir auch in der ärgsten Zeit nie Hunger leiden."

An Geschenke zu Weihnachten dachte damals niemand. "Meine kleine Schwester und ich hätten nie unsere Wünsche ausgesprochen." Die gab es insgeheim natürlich doch, und irgendwie meinte es das Christkind auch gut mit den Kindern. Beckers Vater war Tischler und Zimmermann und konnte viele Spielsachen selbst basteln. "Viel Zeit hatte er natürlich nicht für uns, weil er viel arbeiten musste, um die Familie durchzubringen."

Ein besonderer Christbaum

An ein besonderes Weihnachten erinnert sie sich: "Mein Vater kam von der Arbeit früher heim und fragte mich 'Magst in den Wald mitgehen, einen Christbaum holen?' Er nahm mich auf seine Schultern und wir stapften durch den Schnee", erzählt Becker. Vor einem kleinen Tannenbaum blieb der Vater stehen und meinte, dass sie diesen Baum nehmen würden. "Ich deutete auf einen viel schöneren Baum und fragte 'Warum nehmen wir nicht diesen?' Er antwortete 'Weil der noch wachsen muss, genau wie du. Und einmal so groß und stark und schön sein wird, wie du!' Also wurde es der kleine, zerrupfte", lacht die 86-Jährige.

Wieder daheim ist sie gleich am Kuchlbankerl eingeschlafen. "Als ich aufwachte, konnte ich mein Glück gar nicht fassen: Am Baum leuchteten die Kerzen und daneben eine Puppe mit einem hellblauen Kleid. Was für eine wunderbare Überraschung!"

Weihnachten am Bauernhof

In der Volksschule nahm ihre Großmutter sie zu Weihnachten einmal zum 400 Jahre alten Bauernhof ihrer Schwester mit. "Wir fuhren mit der Murtalbahn, dann stapften wir steil hinauf, vorbei an verschneiten Mühlen und Bächen. Der Hof war kalt, es gab kein fließend Wasser, keinen Strom", erinnert sie sich. "Ich erlebte, wie liebevoll die Menschen dort am 24. das Vieh versorgten, Haus und Stall ausräucherten und dann im einzigen Festgewand, das sie hatten, miteinander voller Erwartung bei Tisch saßen", so Becker. "Es gab Suppe und Brot. Als die Glocken läuteten, sind wir durch die Nacht in die eiskalte Kirche gegangen. Aber es war unbeschreiblich schön. So habe ich Weihnachten nie wieder erlebt." Ab 1962 verbrachte Elfriede Becker 40 Jahre lang Weihnachten gemeinsam mit ihrem Mann in Mariapfarr. "In jenem Ort, wo Joseph Mohr 1818 den Text zu 'Stille Nacht' geschrieben hat. Das war alle Jahre wieder wunderschön."

Ihr Mann starb vor neun Jahren. "Wir haben 55 Jahre lang alles geteilt, haben ein gutes Leben gehabt. Wenn ich heute im Haus Neubau Weihnachten gemeinsam mit anderen erleben kann, bin ich dankbar. Ich bin hier nicht alleine, habe keine Sorgen und bin zufrieden."

Weihnachten war und ist für Elfriede Becker das schönste Fest des Jahres - sie freut sich schon auf den 24. Dezember im Haus Neubau.
Elfriede Becker freut sich schon auf den 24. Dezember im Haus Neubau - bis dahin wird dort jeden Tag eine Überraschung aus dem Adventskalender verlost
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.