nicolas robert lang Cafe 7*Stern live
Junger Singer/Songwriter mit Neigung zum Austropop

Mit kritisch-bösen, humoristischen Texten zu persönlichen und gesellschaftskritischen Themen und Mithilfe von messerscharfer Sprache lotet er die Grenzen des Sagbaren aus, und überschreitet diese zum Teil ganz bewusst.
Musikalische Raffinesse und sein innerer Kabarettist machen dieses akustische Schauspiel komplett. Das erfüllt nicht nur den Verstand sondern auch das Herz!
Seine Hörer*innen sollen aktiv zum Nachdenken angeregt werden.

nicolas robert lang - herzlich willkommen zu unserem zweiten Gespräch für die BZ. In den letzten paar Monaten hat sich offensichtlich viel getan - und Sie werden unterschiedlich wahrgenommen. 

Junger Singer/Songwriter mit Neigung zum Austropop – so hat man Sie in der Zeitschrift FALTER kategorisiert – wie sehen Sie das?
Niemand, der*die künstlerisch tätig ist lässt sich gerne in Schubladen stecken. Insofern freue ich mich fast über diese Zuschreibung. Ich werde scheinbar nicht als aufgewärmte Melange aus den Größen einer vergangenen Ära wahrgenommen, sondern als eigenständige Künstlerpersönlichkeit. Musikalisch komme ich viel mehr aus dem Grenzgebiet zwischen Singer-Songwriter und Classic Rock á la Rory Gallagher und Joni Mitchell als aus dem Austropop. Und auch textlich haben mich wahrscheinlich Patti Smith, Tom Lehrer und Jim Morrison mehr geprägt als STS und Ambros.

AUSTROPOP MIT ANSPRUCH – das ist der neue Titel der 2022 Tour von nicolas robert lang – was ist anders, was ist neu im Gegensatz zu Unheimatlos in 2021?
Zuerst einmal ist natürlich vieles gleich oder ähnlich wie im letzten Jahr. Ich habe nicht alles über den Haufen geworfen, 20 neue Songs geschrieben und mich neu erfunden. Ich bin ja nicht David Bowie. Es haben sich vielmehr der Fokus und die Herangehensweise an meine Musik geändert. Weg von einer introspektiven Reflexion, hin zu einem wachen, gesellschaftskritischen Geist. Es muss nicht immer zu Tränen rühren, es darf auch einmal ein schmerzhafter Schlag in die Magengrube sein.

Zitat: "Ich versuche mit Mehrdeutigkeiten in der Sprache zu spielen, und Leute zum Nachdenken anzuregen" – das war Ihre Aussage beim letzten Interview. Mittlerweile scheinen Sie bei manchen Liedern ziemlich eindeutig zu werden…..
Jein. Wahrscheinlich bin ich schon etwas mutiger und kantiger geworden in meinen neuen Texten. Trotzdem sind es oft genau die Mehrdeutigkeiten, die sich aber in einem gewissen Kontext nur vollkommen eindeutig interpretieren lassen. Als Zuhörer*in erschrickt man doppelt über mehrdeutige Formulierungen. Einmal weil sie unerwartet kommen und das zweite Mal, weil man sich selbst dabei ertappt, dass nur eines damit gemeint sein kann. Was in der Sakristei passiert, bleibt in der Sakristei. Kann alles bedeuten, aber zum Schluss natürlich doch nur das Eine…

Am 21. April 2022 um 20 Uhr spielt nicolas robert lang - nach den Konzerten im Biomeisl und im Cafe Amadeus - nun das dritte Konzert seiner neuen Reihe in Wien im Cafe 7*Stern.

Das 7*Stern ist Café und Kulturzentrum. Das Veranstaltungslokal, das 7*Stern Wohnzimmer, versteht sich als offener Raum für Alltagskultur, Kunst und Politik.

facebook 
facebook nicolas robert lang

instagram
instagram nicolas robert lang

youtube - Chardonnay

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.