Ex-BH-Chef muss vor Gericht

Deutlicher geht‘s nicht: Wer nicht Gast ist, hat auf diesem Parkplatz nichts verloren. Das gilt auch für den Herrn Hofrat.
2Bilder
  • Deutlicher geht‘s nicht: Wer nicht Gast ist, hat auf diesem Parkplatz nichts verloren. Das gilt auch für den Herrn Hofrat.
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Prinzipiell sehen es die Gastronomen nicht gerne, wenn ihre Parkplätze von Autofahrern in Beschlag genommen werden, die nichts konsumieren.
Prominentester Parksünder in Gloggnitz war Anfang des Jahres ausgerechnet der ehemalige Neunkirchner Bezirkshauptmann – selbst nun leidenschaftlicher Heurigenwirt – Hofrat Dr. Karl Hallbauer.

Anzeige wegen Besitzstörung beim Bezirksgericht folgte
„Er war definitiv nicht Gast in unserem Lokal“, erklärte der Wirt im Bezirksblätter-Gespräch. Deshalb wurde Hallbauer auch prompt wegen Besitzstörung angezeigt. Eine Ausrede, dass man schlecht sehen habe können, dass vor dem Wirtshaus nur Gäste parken dürfen, kann der Gastronom nicht gelten lassen: „Mit einem großen Schild wird darauf aufmerksam gemacht.“
Ein gelbes Zusatzschild weist ferner darauf hin, dass Autofahrer, die widerrechtlich parken, abgeschleppt werden. Ein kleiner Trost für den Herrn Hofrat: Abgeschleppt wurde sein Wagen nicht.

Klage eine Sauerei? Hallbauer: „Das ist reines Abkassieren“

Der Herr Hofrat lässt es auf ein Gerichtsverfahren am Bezirksgericht Gloggnitz ankommen: „Ich begrüße das sogar, denn ich bin gegen Abkassieren. Und das hier ist eine richtige Sauerei.“
Hallbauer skizziert den Vorfall so: „Wir sind aus der Steiermark gekommen und während der Betriebszeiten zur Stierba-Vernissage in die Raiba gegangen. Man weiß ja, was es bei Vernissagen zu essen gibt. Nämlich nix. Also wollten wir im Anschluss das Restaurant besuchen.“ Dann sei allerdings unvermittelt ein Anruf der Tochter eingegangen. „Und meine Frau drängte zum Aufbruch“, so der Hofrat.
Fazit: Gegessen hat der Ex-Bezirkshauptmann in dem Wirtshaus nicht. Das Verfahren soll im Mai stattfinden.

Deutlicher geht‘s nicht: Wer nicht Gast ist, hat auf diesem Parkplatz nichts verloren. Das gilt auch für den Herrn Hofrat.
Hofrat Karl Hallbauer spricht von "Abkassieren".

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

2 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.