Jugendredewettbewerb
Scheiblingkirchner Mittelschülerinnen "reden" mit

- Personen v.l.n.r.:
Sophie Winkler, Helena Ponweiser, Pia Hafenscherr - Foto: Mittelschule Scheiblingkirchen
- hochgeladen von Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg
Ein besonderes Tool macht es Jugendlichen in Österreich möglich, Themen, die sie beschäftigen und über die sie reden wollen, aufs Tapet zu bringen: den jährlichen Jugendredewettbewerb. Aus der Mittelschule Scheiblingkirchen qualifizierten sich drei Schülerinnen für das Landesfinale in St. Pölten. Pia Hafenscherr aus der 4a hatte als Thema „Weltuntergang – Näher als gedacht?“ gewählt, Sophie Winkler sprach über „Obdachlosigkeit“ und Helena Ponweiser hielt ihre Rede über „das Versagen des Schulsystems“.
Klassenkameraden begleiteten die Rednerinnen
Alle drei Rednerinnen meisterten ihre Aufgabe mit Bravour und präsentierten sich und ihre Meinung mit Kompetenz und Selbstbewusstsein. Zur moralischen Unterstützung wurden die Mädchen von ihren Klassenkameraden, drei Lehrkräften sowie Direktor Brunner begleitet. Anschließend bekam die Gruppe von Landtagsabgeordneten Hermann Hauer eine Führung durch das Landhaus. Nach dem Mittagessen, auf persönliche Einladung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ging es weiter mit dem Besuch des Klangturms, des Landesmuseums sowie dem Haus der Natur.
Ein aufregender Tag für die Kids
Schulleiter Bernhard Brunner und Organisator Lukas Wolf sind sich einig: „Unsere Rednerinnen haben eine beeindruckende Leistung gezeigt. Wir sind stolz auf sie!“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.