Neusiedl am See - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Gewinnerfoto: Herzerlast
9 307

"So blüht der Frühling" – Bettina Seier gewinnt den Fotowettbewerb

Bis 22. Mai 2015, 12 Uhr, konnten die Regionauten, User von meinbezirk.at, hier unterhalb ihre Frühlingsfotos hochladen. Weit über 300 Bilder wurden zu diesem Fotowettbewerb hochgeladen. Vielen Dank für die zahlreichen Einsendungen! Eine Jury bewertete die Fotos – unter den besten Bildern wurde nun die Gewinnerin gezogen. Gewinnerin Bettina Seier aus 7423 Grafenschachen ist die glückliche Gewinnerin und erhält ein Thermenpackage für 2 Personen (je zwei Eintrittskarten für alle vier Thermen im...

1

BUCH TIPP: Inspirationen für eine Wohlfühloase

Susanne Oswald aus dem Schwarzwald betreibt eine familieneigene Senfmanufaktur, schätzt die Heilkräfte der Natur, kennt Geheimnisse und zeigt mit diesem Buch Wege auf, den eigenen Garten zur Seelennahrung, zur Quelle für Gesundheit (Rezepte) und Stressbewältigung zu machen. Viele Beispiele veranschaulichen, wie Körper und Geist angesprochen werden. Callwey Verlag, 176 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Für jeden Typ der richtige Garten

Zeig mir Deinen Garten - ich sage Dir wie Du bist! Nach diesem Motto stellen Alain Diebold und die Journalistin Silvia Schaub den Garten als ein Spiegelbild der Menschen vor. Ein „Gartentypen-Test“ im Buch hilft, eigene Stil-Vorlieben herauszufinden und diese umzusetzen. Der prächtige Ratgeber bietet viele Ideen für jeden Bereich, für kleine und große Flächen, ob Wohngarten, Wellness-Garten oder Küchengarten. Callwey Verlag, 176 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Eingang zur Kirche
21 23 11

Pfarre am Schüttel

Wir sind schon oft daran vorbeigefahren ,... diesesmal habe ich ein paar Fotos gemacht Die römisch-katholische Pfarrkirche am Schüttel im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt ist eine Erlöserkirche. Ihr Pfarrsprengel befindet sich in der Gegend zwischen Prater und Donaukanal, die auch als Pratercottage bekannt ist. Geschichte und Architektur Erbaut wurde sie von 1960 bis 1962 von Karl Raimund Lorenz und Oktavian Orba. Der Bau ersetzte eine ältere kleinere Kirche, die 1926 aus Favoriten...

BUCH TIPP: Wohnwünsche auf kleinem Raum

Gute Architektur muss keine Platzfrage sein: Wie mit kleinem Bau-Budget und mit weniger als 150 m² Wohnträume wahr werden, zeigt Autor Dr. Wolfgang Bachmann mit 30 Projekten verschiedener Architekten und mit unterschiedlichsten Konzepten. Über 400 Farbfotos, Grundrisspläne sowie Gebäudedaten und Erläuterungstexte bieten eine unerschöpfliche Ideenquelle für das eigene Projekt. Callwey Verlag, 176 Seiten, 59,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

"Ein Bett für Kinder" - Klosterschule hilft

Fastenaktion der Klosterschule In Siebenbürgen leben zehn Familien in menschenunwürdigen Erdlöchern. Für diese 60 Personen soll ein Containerdorf errichtet werden, um ein Leben mit einem ordentlichen Dach über dem Kopf zu ermöglichen. Landesschulinspektor Deutsch, der das JRK Burgenland leitet: „Wir sollten alle zusammenhelfen, diese menschenunwürdigen Zustände zu beseitigen und diesen armen Kindern mit ihren Eltern wenigstens ein Dach über dem Kopf und ein Bett zu ermöglichen. Eine...

Vorderansicht mit Spiegelung
24 35 6

Frühling im Belvedere

Zwischen meinem Besuch bei Papa und abholen meiner Enkel nütze ich die Zeit für einen Kurzbesuch im Belvedere. Dort hält langsam der Frühling Einzug. Wo: Belvedere, Wien auf Karte anzeigen

Dach als "fünfte Fassade" des Hauses

Dächer haben viele Aufgaben: Sie schützen das Gebäude nicht nur vor äußeren Einflüssen wie Regen, Schnee, Wind, Hitze und Kälte. Dächer prägen zudem als fünfte Fassadenseite das Aussehen eines Hauses – Gestaltung und Farbe des Daches sollten jedoch auch zum Umfeld passen. Über das umfangreiche Angebot berät Sie Ihr Fachbetrieb vor Ort sicher gerne.

Warten, Reparieren & Dämmen

(APA/dpa). Im Winter sind es die Schneebretter, im Frühling lockere Dachziegel. Die Gefahren, die von schlecht gewarteten oder einfach zu alten Dächern ausgehen, sind hoch. Dächer müssen daher regelmäßig überprüft, gewartet, geputzt, repariert und saniert werden. Patina durch Umwelteinflüsse sowie Algen, Flechten und Moose beunruhigen Hausbesitzer oft. Doch kann eine Hochdruckreinigung bei falscher Handhabung Schäden an der Dacheindeckung hinterlassen. Die wirklich schwerwiegenden Mängel auf...

3

BUCH TIPP: Mit Leidenschaft und hohem Können

Autosattler, Herrenschneider bis zu Glocken- oder Zinnfigurengießer ... 15 Österreicher lassen sich in ihren kleinen Werkstätten von Autor Mark Perry und Fotograf Gregor Semrad über die Schulter schauen, stellen ihre alte Handwerkskunst vor. Im 2. Band fast ausgestorbener und erlesener Berufe gibt es ebenso die Adressen der Kleinproduzenten. Ein schön illustriertes Buch zum Staunen und Eintauchen in die Welt des Könnens. Leopold Stocker-Verlag, 160 S., 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.