Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
(APA/dpa). Im Winter sind es die Schneebretter, im Frühling lockere Dachziegel. Die Gefahren, die von schlecht gewarteten oder einfach zu alten Dächern ausgehen, sind hoch. Dächer müssen daher regelmäßig überprüft, gewartet, geputzt, repariert und saniert werden.
Patina durch Umwelteinflüsse sowie Algen, Flechten und Moose beunruhigen Hausbesitzer oft. Doch kann eine Hochdruckreinigung bei falscher Handhabung Schäden an der Dacheindeckung hinterlassen. Die wirklich schwerwiegenden Mängel auf dem Dach fallen dagegen oftmals auf den ersten Blick nicht auf: Durch undichte Anschlüsse von Schornsteinen, Gauben und Dachflächen-Fenstern oder durch verschobene Ziegel kann Feuchtigkeit ins Innere eindringen. An den Firstziegeln löst sich mit der Zeit der Mörtel und bei Sturm fallen die Ziegel dann hinunter. Einzelne defekte Ziegel oder Dachsteine lassen sich leicht auswechseln. Auch bei größeren Schäden muss nicht unbedingt neu gedeckt werden. Oft hilft geschicktes Umdecken. Ob sich eine Neubeschichtung oder eine Reinigung lohnt, ist im Einzelfall zu klären und eine Preisfrage.
Für eine Sanierung spricht, dass gleichzeitig die Wärmedämmung unter dem Dach verbessert werden kann. Denn hat das Dach Schäden, kann die Dämmung durch Lecks feucht geworden sein und Schimmel sich dort breit gemacht haben. Außerdem ist in vielen alten Häusern kaum oder gar kein Dämmstoff eingebaut. Anders als optische Maßnahmen steigert ein saniertes Dach auch den Wert der Immobilie.
Eine neue Dämmung hat weitere Vorteile im Sommer: An heißen Sommertagen steigen die Temperaturen in schlecht gedämmten Dachwohnungen oft auf unerträgliche Werte. Gegen die Hitze der Sonne schützt die Dachdämmung genauso zuverlässig wie gegen die Kälte des Winters. Ein guter Wärmeschutz im Steildach hat heute eine Dämmschichtstärke von 20 bis 30 Zentimetern.
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.