Neusiedl am See - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Trashbax fallen mit ihren schrillen Outfits auf. | Foto: Reinhard Gombas
2

Nova Rock 2022
Jägermeister bringt heimische Bands auf die Bühne

Wenn am Nova Rock das "Jägermeister-Hirschrevier" wieder seine Pforten öffnet, sind es auf der Bühne der Rockgarage vor allem österreichische Bands, die für ordentlich Stimmung sorgen. NICKELSDORF. Mit dabei sind heuer Trashbax aus Eisenstadt, die noch vor dem offiziellen Start die Bühne rocken werden. "Das beste aus den 80ern"Die sechs Bandmitglieder aus Eisenstadt fallen aufgrund ihrer schrillen Outfits auf, mit denen sie schon auf diversen Bühnen für Aufsehen gesorgt haben. Passend zu ihrem...

Die Neusiedlerin pflegt ihren Sohn nach einem Arbeitsunfall. | Foto: LMS
2

AUVA-„Back to Life“-Award
Nurtenka Aliti aus Neusiedl ausgezeichnet

Für die herausfordernde Pflege ihres schwer versehrten Sohnes Patrick wurde Nurtenka Aliti aus Neusiedl am See bereits im Jahr 2020 mit dem AUVA-„Back to Life“-Award geehrt. NEUSIEDL AM SEE. Am 24. Mai fand die offizielle Preisverleihung – die pandemiebedingt immer wieder verschoben werden musste – im Rahmen eines Festakts im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil statt. Arbeitsunfall und der Weg zurück ins LebenDer 26. Juli 2017 hätte ein Tag wie jeder...

Gemeinde Gols
EU-Vertreter besuchten burgenländische Weinbaugemeinde

Hoher Besuch aus der Europäischen Union konnte kürzlich in Gols begrüßt werden. GOLS. Der Generaldirektor der EU-Kommission Mario Nava, EU-Botschafter Martin Selmayr und der Generalsekretär der österreichischen Gesellschaft für Europapolitik, Paul Schmidt besuchten das Burgenland und machten in Gols Halt. Burgenland als Beispiel für erfolgreiche EU-FörderungZum Ausklang der von Europe Direct und Land Burgenland organisierten Zukunftstour haben die EU-Radler die Evangelische Kirche, den...

Stadtgemeinde Neusiedl am See
Erfolgreiche Elementarpädagoginnen

Herzlichen Glückwunsch an die beiden Pädagoginnen Eva Leopold, BEd. und Petra Leeb, BEd. zum erfolgreichen Abschluss ihres berufsbegleitenden Studiums „Elementarpädagogik“. NEUSIEDL AM SEE. Der Bachelor ist ein wichtiger Meilenstein für die langjährigen Mitarbeiterinnen im Kindergarten am Tabor. „Eva Leopold und Petra Leeb sind sehr engagierte und erfolgreiche Pädagoginnen und Mitarbeiterinnen der Stadtgemeinde Neusiedl am See. Ihr Erfolg zeigt, was alles möglich ist und kann mitunter ein...

Neues Lokal in Winden am See
Bike ROCK Café bei Zweiradklinik eröffnet

Am vergangenen Wochenende gab es in Winden am See eine Neueröffnung zu feiern. WINDEN AM SEE. Im örtlichen Betriebsgebiet hat das Bike ROCK Café der Familie Müllner-Finster eröffnet. "Von Windenern betrieben"Bürgermeister Erwin Preiner hat zur Eröffnung gratuliert und sah damit den langgehegten Wunsch vieler Windenerinnen und Windener nach einem Kaffeehaus im Ort erfüllt. „Ich freue mich sehr über die Ansiedlung des Bike ROCK Cafes, noch dazu weil es von Windenern betrieben wird. Charly...

Viel Spaß hatten die Gäste beim gemeinsamen Ausflug am Neusiedler See. | Foto: SPÖ Pamhagen
6

SPÖ Ortspartei Pamhagen
Gemeinsame Schifffahrt am Neusiedler See

Eine Seefahrt die ist lustig, … Wenn man dort wohnt, wo andere sehr gerne Urlaub machen, dann gehört eine Schifffahrt auf dem Neusiedler See dazu. PAMHAGEN. Diese Meinung teilte auch die SPÖ Ortspartei Pamhagen kürzlich. Tolle Stimmung und Auszeichnung Bei der gemeinsamen Schifffahrt am Neusiedler See wurde auch gegrillt. Das Wetter passte und die Stimmung war perfekt. Dementsprechend sprachen Vizebürgermeister Reinhard Csida und OPV Manfred Bleich "von einer mehr als gelungenen Veranstaltung...

Pensionistenverband
1. Muttertags- Vatertagsfeier in Neusiedl am See

Das 1. Mal fand heuer die Muttertags- und Vatertagsfeier der Pensionistenverbands (PV)-Ortsgruppe Neusiedl am See im Gasthaus "Zur Alten Mauth" gemeinsam statt. NEUSIEDL AM SEE. Obmann Karl Panner konnte sehr viele Gäste begrüßen. Bürgermeisterin Landtagsabgeordnete Elisabeth Böhm war als Ehrengast dabei und freute sich über die tolle Idee der gemeinsamen Feier. Ebenfalls dabei waren Stadträtin Isabell Lichtenberger, die Gemeinderäte Gerda und Norbert Kappel, sowie und Obmann-Stellvertreter PV...

Barbara Fleischhacker, Pamhagen | Foto: Andrea Glatzer
6

Umfrage der Woche
Welche Veranstaltung werden Sie im Sommer besuchen?

Barbara Fleischhacker, Pamhagen "Wir besuchen das Pamhagener Pfarrfest und die Feuerwehrfeste in unserer Umgebung." Dominik Weber, Jois "Das Rectory am 28. 5. steht am Programm, so wie das Golser Volksfest." Marianne Moser, Neusiedl am See "Im Sommer haben wir beim Heurigen zu tun. Aber mein Mann und ich werden dazwischen auch mal fortgehen." Susanne Riepl, Gols "Für mich ist heuer natürlich das Golser Volksfest Fixprogramm!" Harald Huber, Jois "Das Jubiläums-Musikvereins-Fest in Jois und das...

Beim Themenabend "Wissenschafter, Unternehmer, Christ". DI Werner Hermeling, Dr. Markus Bohrer der Referent, Dechant i.R. Franz Unger und Mag. Michaela Kogler-Bohrer. | Foto: Andrea Glatzer
4

Themenabend mit Dr. Markus Bohrer
Ein Leben wie ein Bestseller

Beim Themenabend der evangelischen Tochtergemeinde Neusiedl am See konnte DI Werner Hermeling den hochkarätigen Gast Dr. Markus Bohrer von der gleichnamigen Firma Dr. Bohrer Lasertec GmbH. mit Sitz im Technologiezentrum in Neusiedl am See, begrüßen. In seinem Vortrag "Wissenschafter, Unternehmer, Christ" zog Dr. Bohrer alle Register seines bewegten Curriculum Vitae. Autorin Andrea Glatzer NEUSIEDL AM SEE. Der in die Sechzigerjahre hineingeborene Tiroler zeigte bereits als Schuljunge sein...

Masterclass Zweigelt im Weinwerk mit Christoph Salzl, Robert Payr, Christian Zechmeister, Franz Kast, Mario Müllner, Georg Preisinger, Franz Schneider und Reinhard Bruckner. | Foto: Andrea Glatzer
9

Masterclass "Zweigelt" im Weinwerk
Ein Prost auf 100 Jahre Zweigelt

Im Jahr 1922 "erfand" Dr. Fritz Zweigelt die neue Rebsorte, den Rotburger. Die Endung "-burger" erinnert an seine Geburtsstätte Klosterneuburg. Erst Jahre später wurde die Kreuzung von St. Laurent mit Blaufränkisch nach seinem "Vater" Zweigelt benannt.  Eine große Bandbreite von Neusiedler DAC und Rubin Carnuntum Zweigelt-Weinen wurde beim Weinstammtisch im Weinwerk verkostet. Autorin Andrea Glatzer NEUSIEDL AM SEE. Für Weinliebhaber eine spannende Situation, wenn zwei Weinbaugebiete mit...

"I suach di"
Christof auf Mischendorf-Rohrbach a. d. Teich

"Ich, Christof aus Mischendorf-Rohrbach a. d. Teich, Radfahrer ohne Auto, suche Freundin und mehr... Auf deine Nachricht freue ich mich!" Steckbrief: Vorname: Christof Alter: 80 Wohnort: Mischendorf-Rohrbach a. d. Teich Beruf: Pensionist Körpergröße: 1.74 m Augenfarbe: Grau-Grün Haustiere: Keine Raucher/Nichtraucher: Nichtraucher Charaktereigenschaften: treu, verlässlich, gewissenhaft  Sternzeichen: Stier Hobbys und Freizeitaktivitäten: Radfahren, Bergwandern, Schwimmen Du möchtest Christof...

Kreative Köpfe der Region
Sommer veröffentlicht neues Werk mit Chmelar und Rapp

Anfang Juni präsentiert der ehemalige Sportjournalist Robert Sommer, der jetzt als Schriftsteller in Nickelsdorf lebt und arbeitet, bereits sein siebentes Buch. NICKELSDORF. Nach den Bestsellern „Doktor-Spiele“, „Der SexOH!loge“ und „Wie man unverschämt reich und berühmt wird“ heißt es nun: „Ein flotter Dreier“! Lese-Tour und mehrFür das aktuelle Buch haben sich drei satirische Spaßvögel gefunden: Dieter Chmelar, ebenfalls früherer Sportjournalist, Peter Rapp, ORF-Legende, Moderator,...

1 32

Fotobox
Parndorfer Duathlon

Am 9. Mai 2022 fand der Internationale Parndorfer Speedworld Supersprint-DUATHLON unter dem Motto "Feel the Need for Speed" statt. Dabei stand die Förderung der Jugend im Mittelpunkt. Sowohl Nachwuchsathleten als auch die nationalen Eliteathleten matchten sich in der Speedworld um den Burgenländischen und Wiener Landesmeistertitel. Unsere Fotobox war mit dabei und hat tolle Fotos von den Besuchern und Sportlern gemacht. Klick' dich unten gerne durch die Schnappschüsse! Hier kannst du dir alle...

Gemeinde Tadten
Ukrainische Familien feierten Ostern

Vor kurzem organisierte Bürgermeister Willi Goldenits ein Treffen der ukrainischen Kriegsflüchtlinge mit ihren Gastfamilien aus Tadten. TADTEN. Das gegenseitige Kennenlernen, Vernetzen und Austauschen stand im Vordergrund. Treffen zum orthodoxen Osterfest Anlässlich des orthodoxen Osterfestes lud die Gemeindevertretung alle Gäste zu einem Mittagessen ein. „Ich bedanke mich bei den Gastfamilien für ihr Engagement. Wir wünschen allen ein gesegnetes Osterfest mit der Hoffnung auf ein baldiges...

Kreative Köpfe der Region
"Möchte in erster Linie unterhalten oder überraschen"

Durch seine Arbeit als Werbetexter kam die Begabung, "Wörter in Wörtern" zu entdecken. NEUSIEDL AM SEE. Die RegionalMedien Burgenland trafen den Neusiedler Michael Hess zum Autoren-Interview. REGIONALMEDIEN: Wie kam die Leidenschaft für das Schreiben? MICHAEL HESS: Die habe ich eigentlich während meiner Zeit als Werbetexter entdeckt, wo ich herausgefunden habe, dass ich so schreiben kann, so dass es andere auch witzig oder interessant finden. Und dass ich einen Stil habe, den nicht jeder kann -...

Herzlichen Glückwunsch
"Tommy" feierte seinen 55er in Weiden am See

Tommaso Viterbo, besser bekannt als „Tommy“, lud vorigen Samstag zu einer Geburtstagsfeier anlässlich seines 55sten Geburtstages ein. WEIDEN AM SEE. „Tommy“ betreibt in Weiden am See, Markt 1, seit 2012 die Pizzeria ADRIATICA. Zahlreiche Kunden, Freunde sowie Wirtschaftskammer Regionalstellenobmann Robert Frank und Regionalstellenleiter Harald Pokorny, gratulierten recht herzlich!

Bewohnerin Charlotte Hautzinger bewunderte die wunderschönen Rosen im festlich gedeckten Garten, kurz vor Beginn der Muttertagsfeier. | Foto: SeneCura
Aktion

SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen
Muttertagsfeier mit Rose für jede Mama

Der zweite Sonntag im Mai ist jedes Jahr ein ganz besonderer Tag im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen. FRAUENKIRCHEN. Bereits vor dem Muttertag wurde im Haus fleißig an Muttertagsgeschenken gebastelt und süße Köstlichkeiten wurden in den Backofen geschoben – die Vorfreude stieg von Tag zu Tag. Berührende GesprächeAm Nachmittag des 5. Mai fand schließlich auf der Terrasse im Innenhof ein "Kaffeeklatsch" für alle Bewohnerinnen und Bewohner anlässlich des Muttertages statt, der Höhepunkt dieser...

Die Feuerwehr Neusiedl lud zu Fahrzeugschau und guter Unterhaltung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neusiedl am See
54

Freiwillige Feuerwehr Neusiedl am See
Feuerwehrfest war großer Erfolg

Am vergangenen Wochenende fand das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl am See statt. NEUSIEDL AM SEE. Die Florianis danken allen Besucherinnen und Besuchern und waren überwältigt von dem grandiosen Andrang. Kultur, Fahrzeuge und mehrAm Samstag wartete eine Fahrzeugschau, eine Aufführung der Kindervolkstanzgruppe und musikalische Unterhaltung mit "Bärenstark". Der Sonntag startete mit einem ökumenischen Gottesdienst und anschließendem Frühshoppen mit der Stadtkapelle Neusiedl. Ein...

Swen Tesarek, Eisenstadt | Foto: Swen Tesarek
6

Umfrage der Woche
Auf welche Bio-Produkte legen Sie großen Wert?

"Auf österreichische Bioprodukte. Ich halte nichts davon, dass Bio Tomaten aus Spanien tausende Kilometer zu uns gebracht werden, nur damit wir ein gutes Gewissen haben." Swen Tesarek, Eisenstadt "Vor allem auf Obst und Gemüse und Grundnahrungsmittel." Katharina Pfeffer, St. Andrä am Zicksee "Bio ist für mich bei Gemüse sehr wichtig. Optisch vielleicht nicht so perfekt, dafür aber ist es gesünder." Sissy Böhm, Neusiedl am See "Ich lege sehr großen Wert auf regionale und saisonale Produkte!"...

Obmann Hermann Strommer,  Ehrenobmann Fritz Summer, Bezirksobmann Hans Tullner,
Vizebürgermeisterin Theresia Gerstl und Landesobmann Rudolf Strommer. | Foto: Krause
2

Seniorenbund Wallern
Jahreshauptversammlung im Landgasthaus Tauber

Die Mitglieder der Ortsgruppe Wallern des Seniorenbundes haben am 28. April ihre erste Jahreshauptversammlung nach der Pandemie-Pause im Landgasthaus Tauber abgehalten. WALLERN. Nach der Begrüßung der Ehrengäste haben Vizebürgermeisterin Theresia Gerstl, Bezirksobmann Hans Tullner und Landtagspräsident AD, Landesobmann Rudolf Strommer ihre Grußworte an die rund 50 anwesenden Mitglieder gerichtet. Ehrung für früheren Obmann Fritz SummerTenor der Stellungnahmen: Die Vertreterinnen und Vertreter...

SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen
Gemeinsames Maibaumstellen und Feiern

Die Vorbereitungen für das diesjährige Maifest im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen waren letzte Woche voll im Gange und viele fleißige Hände beteiligten sich dabei. FRAUENKIRCHEN. Bereits einige Tage vor dem Fest hatten die Bewohnerinnen und Bewohner alle Hände voll zu tun und bereiteten den Maibaum gemeinsam mit dem SeneCura Team und freiwilligen Helferinnen und Helfern vor, den sie liebevoll schmückten. "Schweißt uns als Team noch mehr zusammen"Zur Verfügung gestellt wurde der Baum von...

Für die teilnehmenden Kinder gab es Urkunden und Medaillen. | Foto: SPÖ Apetlon
Aktion 24

Tag der Arbeit 2022 in Apetlon
Familienwandertag und Maibaumstellen

In der Gemeinde Apetlon fand am 30. April das traditionelle Maibaumstellen der Freiwilligen Feuerwehr und am 1. Mai ein Familienwandertag der SPÖ statt. APETLON. Auch ein kurzer Regenschauer konnte die fleißigen Wanderer aus Apetlon am 1. Mai nicht aufhalten. Zur Belohnung gab es für die Kinder Urkunden und Medaillen. Die Veranstalter rund um Vizebürgermeisterin Silvia Pitzl gratulieren allen Teilnehmenden und danken den vielen Besucherinnen und Besuchern am anschließenden Frühschoppen, sowie...

Die neue "Hiatahittn" im Dorfmuseum Mönchhof mit ihren Erschaffern. | Foto: Andrea Glatzer
Aktion 12

Schilfdachdecker ein Beruf mit Zukunft
Hiatahittn für das Dorfmuseum Mönchhof

Was hat eine Hiatahütte mit der Erschaffung der Welt zu tun? Eine Hiatahütte wurde im Dorfmuseum in Mönchhof in nur sechs Tagen erschaffen, Gott war mit seiner auch in sechs Tagen fertig und am siebten ruhte er. MÖNCHHOF. So ähnlich dürfte es den zehn Kursteilnehmern beim Lehrgang des BFI Eisenstadt ergangen sein, die im Rahmen der Erwachsenenbildung an einem Spezialkurs für Schilfdachdecker teilnahmen. Das Dorfmuseum der Familie Haubenwallner bot sich dafür als geeigneter Standort. "Eine...

Köllner (m.) mit einer der vor Ort aufgetretenen Musik-Gruppen „Sax Royal“. | Foto: Gemeinde Illmitz
Aktion

Woodstock – Weinroas Illmitz 2022
"Nach 22er Weinroas ist vor 23er"

Am 23. und 24. April fand das erste Mal die „Woodstock Weinroas Illmitz“ statt. ILLMITZ. 7 hochkarätige Blasmusikgruppen spielten abwechselnd in 7 Illmitzer Lokalen, Buschenschanken und Weingütern auf. Fortsetzung 2023 geplantDie Veranstaltung war ein Riesenerfolg, freut sich Bürgermeister Maximilian Köllner zu berichten. Blasmusikfans aus Nah und Fern stürmten regelrecht die Lokalitäten. Die Gemeinde Illmitz möchte, gemeinsam mit Burgenland Tourismus und dem Woodstock-Organisationsteam, diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.