Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Werner Kandl ist seit 2010 der Obmann des Frauenkirchner Fußballvereines. Er hat uns seine Lieblingsplätze in Frauenkirchen gezeigt.
FRAUENKIRCHEN (cht). Nachdem er Vereinsobmann des SC Frauenkirchen ist, ist einer seiner Lieblingsplätze - schon allein aus Zeitgründen - der Fußballplatz. "Jetzt noch mehr als auf dem alten Platz, weil die Arena natürlich erheblich arbeitsintensiver ist. Außerdem kommen immer wieder Leute, die sich den Platz anschauen, wie vor kurzem erst der ÖFB", erzählt Werner Kandl.
Ganz Frauenkirchen
Ansonsten gibt es zwar einige Plätze, an denen er gerne ist, aber im Endeffekt mag er die ganze Gemeinde. "Vor allem die Plätze, an denen wir als Kinder gespielt haben, sind mir in lieber Erinnerung", meint Kandl. "Allerdings gibt es davon einige gar nicht mehr. Neben dem alten Sportplatz haben wir zum Beispiel Fußball gespielt, das Platzerl wurde verbaut, da ist jetzt eine Straße." Er ist aber gerne mit seinem Hund draußen. Seine Hündin Gina freut sich immer, wenn sie mit darf.
"Wenn ich mit Gina losgehe, dann meist gleich von zuhause aus. Ich wohne in der Nationalparksiedlung und gehe dann Richtung Therme hinaus. Das ist sehr angenehm und man hat seine Ruhe. Die Landschaft ist schön, es tut einfach gut draußen zu sein. Wenn ich gehe, dann sage ich immer, das ist, als ob man ohne Scheuklappen unterwegs ist, man hat einfach seine Ruhe und kann genießen. Das ist oft einfach notwendig."
Auch sein Zuhause ist eines seiner Lieblingsplätzchen. "Da heißt es dann Tür zu, Handy aus und einfach abschalten", so Kandl.
Wo er auch gerne ist, ist der Grillplatz. "Da haben wir schon viele schöne Stunden verbracht, wenn Freunde und Bekannte etwas gefeiert haben", erzählt er.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Es ist ungewöhnlich und doch besonders - momentan gibt es in der fast 1.400 Köpfe umfassenden Gemeinde keinen Bürgermeister. Das stört die gelassenen Camperinnen und Camper rein gar nicht. Sie genießen die Ruhe am beschaulichen, wieder erstarkten Steppensee. ST. ANDRÄ. Als der See 2022 vollständig austrocknete und Sandstürme über den kargen, teils mit Gras überwachsenen Boden fegte, konnte sich keiner so recht erklären, warum dieses Phänomen eintrat. Es wusste niemand, ob und wann der...
Vor 30 Jahren trat Österreich der EU bei. MeinBezirk hat dieses Jubiläum zum Anlass genommen, Neusiedl am Sees Bürgermeisterin Elisabeth Böhm über umgesetzte Projekte in der Bezirkshauptstadt, kritische EU-Bürger und ihre persönliche Erinnerung an den 1. Jänner 1995 zu befragen. NEUSIEDL AM SEE. Am 12. Juni 1994 stimmte die österreichische Bevölkerung in einer Volksabstimmung über den Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft (heutige EU) ab – mit klarer Mehrheit dafür. Seit dem 1. Jänner 1995...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.