Feuerwehr und Rettungshubschrauber
Heftiger Frontalcrash in Parndorf

- Die Pkw wurden von der Fahrbahn entfernt, gesichert abgestellt und die Batterien abgeklemmt, um Brandgefahr auszuschließen.
- Foto: Feuerwehr Parndorf
- hochgeladen von Bernhard Kerezsi
Am Freitagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Parndorf am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet alarmiert. Zwei Pkw waren frontal kollidiert. Die Einsatzkräfte rückten rasch zur Fahrzeugbergung aus.
PARNDORF. Vor Ort unterstützte die Feuerwehr zunächst den Rettungsdienst bei der Versorgung der leicht verletzten Personen. Ein Rettungshubschrauber wurde zur Einsatzstelle beordert und von den Feuerwehrkräften eingewiesen. Zeitgleich wurden ausgetretene Betriebsmittel gesichert, um eine Umweltgefährdung zu vermeiden. Im Anschluss erfolgte die Bergung der beiden Unfallfahrzeuge. Die Pkw wurden von der Fahrbahn entfernt, gesichert abgestellt und die Batterien abgeklemmt, um Brandgefahr auszuschließen.

- Am Freitagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Parndorf am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet alarmiert. Zwei Pkw waren frontal kollidiert.
- Foto: Feuerwehr Parndorf
- hochgeladen von Bernhard Kerezsi
Rasche Hilfe
Die Freiwillige Feuerwehr Parndorf war mit dem Kommandofahrzeug, dem Rüstlöschfahrzeug sowie dem Kranfahrzeug und insgesamt 12 Mitgliedern rund 45 Minuten im Einsatz. Um 15:05 Uhr konnte die Mannschaft wieder einrücken. "Wir wünschen den betroffenen Personen eine rasche und vollständige Genesung", so das Team der Freiwilligen Feuerwehr Parndorf.
Auch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.